Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Grundsatzdebatte zur Ausformulierung einer genaueren Regelung des Verbots von Indiskretionen

original Thema anzeigen

 
23.08.11, 16:23:51

55555

Das sehe ich nicht unbedingt so, weil durch ein "ja" noch nicht klar wäre von wem so eine PN stammte.
23.08.11, 16:34:01

55555

Eine weitere Frage aus einem anderen Thread: Ich finde, daß ich (fiktiv) erzählen könnte, daß ich hier im Forum schonmal per PN XY gefragt wurde, solange ich nicht dazuschreibe von wem diese PN war und auch sonst recht klar keinerlei Andeutungen auf den Verfasser deuten. Wenn eine an sich diskrete Sache in der Beschreibung keiner konkreten Person oder Gruppe zuzuordnen ist entfällt aus meiner Sicht der Charakter der Indiskretion.

Ob man als Stichwort für die Forennorm um die es hier geht Vertraulichkeit oder Diskretion nimmt erscheint mir soweit eher nebensätzlich.
23.08.11, 16:57:11

Antika

Fiktiv:
Wenn ich hier im offenen Bereich (oder auch in einem geschützten Bereich) schreibe dass ich von ZZZZZ eine PN erhalten habe, finde ich daran nichts Indiskretes. (Es weiß doch niemand worum es in diesem Schreiben ging) Wenn ich aber schreibe, ZZZZZ hat mir eine PN geschickt die er von XYZ erhalten hatte in der XYZ einige Dinge erwähnt die XYZ nicht gut findet, dann ist das für mich eine Indiskretion.

Wenn ich dann auch noch den genauen Inhalt dieser PN mitangebe, dann habe ich auch noch vertrauliche Sachen weitergegeben. Ich gehe einfach davon aus dass meine PNs vertraulich behandelt werden, denn sonst könnte ich ja gleich alles offenen im Forum schreiben.
23.08.11, 17:03:37

55555

"ZZZZZ" kann ziemlich naheliegend als Anspielung auf 55555 gedeutet werden, weswegen ich dies für indiskret halten würde. Auch Mantelangaben zu stattfindender privater Kommunikation stehen nach Kniggeentscheidungen bereits unter Diskretionsschutz.
23.08.11, 17:12:56

Gast

Zitat:
In diesem Rahmen finde ich es angemessen eine Amnestie für Aussagen zu erlassen,

absolut dagegen, weil das vor allem (nur) 55555/[55555] ungerechtfertigt begünstigt. raffiniert, aber nicht raffiniert genug. das ist so ein ähnlicher "schachzug" wie der eines gewissen kleinen paranoid-zänkisch-durchtriebenen österreichers.
23.08.11, 17:16:14

55555

Der Gastzugang ist nicht für solcherlei Beiträge gedacht. Wer in solcher Weise teilnehmen will soll sich anmelden.
23.08.11, 17:31:39

Gabi

Zitat von Gast:

absolut dagegen, weil das vor allem (nur) 55555/[55555] ungerechtfertigt begünstigt. raffiniert,....


auch absolut dagegen das gäste sich so hier benehmen ... soweit ich es verstanden habe geht es hier um auch um die bereinigung der aussage von an1030.... oder liege ich falsch ... ?L.G.Gabi
23.08.11, 17:48:35

Antika

Zitat von 55555:
"ZZZZZ" kann ziemlich naheliegend als Anspielung auf 55555 gedeutet werden, weswegen ich dies für indiskret halten würde. Auch Mantelangaben zu stattfindender privater Kommunikation stehen nach Kniggeentscheidungen bereits unter Diskretionsschutz.


Sehe ich jetzt auch so.

Ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen, dass es aus meiner Sicht nicht indiskret ist, wenn ich hier erwähnen würde dass ich von XYZ oder von Xy, oder von YY, oder von ABC oder eben von 55555 eine PN erhalten habe.

Wenn diejenigen mir eine PN schreiben aber nicht möchten dass ich anderen davon erzähle, müssen sie mich schon explizit darauf hinweisen.

Gebe ich nun auch noch deren Inhalte weiter, ist es für mich mehr als nur eine Indiskretion.

Wenn es nicht gewünscht ist, dass man sich dazu äußert dass man PN von Mitgliedern hier erhält, muss das in der Forenregel deutlicher gemacht werden. So wird es sonst weiterhin zu Missverständnissen kommen.
23.08.11, 20:47:55

[55555]

Zitat von Gabi:
soweit ich es verstanden habe geht es hier um auch um die bereinigung der aussage von an1030....

Wenn irgendein Aufhänger zur Einordnung benötigt wird, dann könnte ich den anbieten, daß die letzten Tage einige Fehlannahmen bezüglich der Kriterien für Indiskretion im Forum zu Tage traten und es Ziel ist hier genauere Regeln zu schaffen, die das künftig etwas mehr vermeiden sollen.
23.08.11, 21:16:57

Antika

Zitat von Gast:
Zitat:
In diesem Rahmen finde ich es angemessen eine Amnestie für Aussagen zu erlassen,

absolut dagegen, weil das vor allem (nur) 55555/[55555] ungerechtfertigt begünstigt. raffiniert, aber nicht raffiniert genug. das ist so ein ähnlicher "schachzug" wie der eines gewissen kleinen paranoid-zänkisch-durchtriebenen österreichers.


Ich wäre dir dankbar Gast, wenn du hier solche Aussagen unterlassen würdest. Es verwirrt mich immer wieder aufs neue, da ich dass was du hier zitierst, in keinem der Beiträge finde.

Ich finde es verständlich wenn jemand eine andere Meinung hat und "gegen etwas ist", aber dann reicht es doch wenn man sagt "ich bin dagegen". Der Rest deines Satzes trägt meiner Meinung nach nicht zu einer wirklichen (und schon gar nicht zu einer friedlichen) Lösung bei.
23.08.11, 21:28:25

Gast

@Antika:
1. seite, 1. beitrag, 2. satz

da steht das.

ehemaliger azrael
23.08.11, 21:30:41

Antika

Ah danke Gast, jetzt habe ich es gefunden.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder