Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
wolfskind
(stillgelegt)

ich denke ihr geht es darum geschützer schreiben zu können?
vielleicht in den freischaltungskandiaten-bereich verlagern?

"Freilich ist die Welt voller Fährnisse und düsterer Orte; doch noch immer ist viel Schönes lebendig, und wenn auch die Liebe in allen Landen nun mit Leid vermengt ist, wird sie deshalb vielleicht um so größer."
"Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen."

(Herr der Ringe)
14.06.11, 00:15:19
Link
drvaust
(stillgelegt)

Ist das eine Rehamaßnahme zur Wiederherstellung der Arbeitsfähigkeit, von der Rentenversicherung bezahlt?
Oder ist das eine Rehaumschulung vom Arbeitsamt, ARGE o.ä., wie eine sonstige Umschulung, aber mit medizinischer Begründung?

Da Du schon in einer Rehamaßnahme bist, brauchst Du Dich vermutlich nicht mehr um eine Ausgrenzung wegen Diagnose zu kümmern. Da kannst Du auch Barrierefreiheit fordern, und mit der Diagnose begründen. Es gibt einige Möglichkeiten, die evtl. sogar gefördert werden und/oder als Integration/Inklusion vorgeschrieben sind. Das müßte aber individuell bestimmt werden. Einige Informationen dazu wurden ja schon genannt.

Wenn das eine Rehamaßnahme von der Rentenversicherung ist, dann paß auf, eine erfolglose Rehamaßnahme führt zur Rente. Ein Rehaantrag ist ein Rentenantrag, mit vorhergehendem Rehabilationsversuch. Einen direkten Rentenantrag wegen teilweiser/vollständiger Erwerbsunfähigkeit gibt es nicht.
14.06.11, 01:19:20
Link
insa-marie
(Standard)

[QUOTE]Da Du schon in einer Rehamaßnahme bist, brauchst Du Dich vermutlich nicht mehr um eine Ausgrenzung wegen Diagnose zu kümmern. Da kannst Du auch Barrierefreiheit fordern, und mit der Diagnose begründen. [/QUOTE


Kennst du den Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit???
(Ironie)

Ja, ich habe nicht nur die eine Diagnose.

Dafür muss aber beim Gegenüber ein Interesse bestehen!
Das behindertengerechteste war, dass in meinem Zimmer kein Stuhl steht - Rollizimmer zwinkern

Weiter würde ich ggf nur in einem geschützteren Rahmen fragen mögen.

Danke aber schon mal für die Hilfe! freuen
14.06.11, 20:22:26
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von insa-marie:
Weiter würde ich ggf nur in einem geschützteren Rahmen fragen mögen.

Link

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
14.06.11, 20:43:26
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1159274
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2663929
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2625336
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 2.0402 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder