drvaust
(stillgelegt)

|
Ich denke, KTzG wurde 'abgesägt', weil er einigen Leuten, z.B. der Opposition und Konkurrenten, nicht gefiel. Er wurde bei jeder Gelegenheit angegriffen, oft unsachlich und demagogisch, er sollte weg. Das geht ja schon lange.
Die 'Plagiat's-Vorwürfe sind auch demagogisch, er hatte normal zitiert, aber viele Quellen nicht genannt und markiert. Hätte er alle Quellen exakt angegeben, wäre das korrekt gewesen. Das ist für mich kein Plagiat, sondern schlampige Arbeit. Die eigentliche eigene wissenschaftliche Leistung, die durch diese Zitate nur untermauert und erklärt wird, wird nicht erwähnt.
Ich bin nicht für KTzG, aber aus ganz anderen Gründen. Er hat in der deutschen Politik nichts zu suchen, wie auch andere Spitzenpolitiker.
Der Minister hat nicht viel Einfluß auf langfristige Entwicklungen, er steht nur vorübergehend an der Spitze des Ministeriums. Für die langfristigen Entwicklungen sind die ständigen Mitarbeiter und die Parteien verantwortlich. Oft startet eine Regierung eine Entwicklung und erst eine spätere Regierung, mit anderen Parteien, beschließt das dann. Viele Neuerungen, die jetzt von CDU/CSU/FDP verabschiedet werden, stammen von SPD/Grüne.
Die Abschaffung der Wehrpflicht ist schon lange in Entwicklung.
|