Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Interviews zu "Gestützte Kommunikation"

original Thema anzeigen

 
13.12.06, 10:52:18

enzrich

Einen wunderschönen guten Morgen!
Wir (das sind 4 Studenten aus Erfurt) arbeiten derzeit an einem Forschungspraktikum zum Thema Autismus und "facilitated communication".
Mit Hilfe von qualitativen Interviews wollen wir "Betroffene" (also Benutzer von FC) zu ihren Erfahrungen, Meinungen und vielleicht auch Problemen befragen, die im Zusammenhang mit FC auftreten.

Was haltet Ihr denn von dem Projekt und noch viel wichtiger: Könnte sich jemand vorstellen, sich von uns interviewen zu lassen? Optimalerweise suchen wir autistische Menschen, die nur oder zum größten Teil mit Hilfe von FC kommunizieren.
Über ein feedback würden wir uns unwahrscheinlich freuen!
13.12.06, 13:29:17

Altpapier

Ist die Methode nicht unseriös?
13.12.06, 13:42:15

enzrich

Was meinen Sie genau, die Methode der gestützten Kommunikation??!
13.12.06, 13:47:47

Goldloeckchen

Ich weiß so gut wie gar nichts darüber. Vllt mal eine kurze Erklärung oder Link posten.

Sheila
13.12.06, 14:05:10

55555

Oh, dazu gab es schonmal einen Thread. :)
13.12.06, 14:13:24

Goldloeckchen

geändert von: Goldloeckchen - 13.12.06, 14:13:52

Der Thread ist interessant. Nach meinen jetztigen Wissensstand und Verständnis über FC würde ich sagen, dass bei dieser Methode die Gefahr der Manipulation durch andere besteht. Ich habe irgendwie ein ziemlich groteskes Bild im Kopf. Wohl ist mir bei der Sache nicht.
13.12.06, 15:01:35

Goldloeckchen

Gestützte Kommunikation (Wikipedia)

Wäre diese Methode wenn überhaupt nicht ausschließlich für Menschen mit LFA gedacht? Asperger-Autisten können doch kommunizieren wenn auch "unbeholfen".
13.12.06, 15:03:48

enzrich

Die Gefahr der Manipulation besteht ohne Zweifel (wie bei jeder anderen Art der Kommunikation übrigens auch). Ziel dieses Threads ist es allerdings nicht, eine Diskussion über Sinn oder Unsinn von FC anzuregen. Hierzu nur eine kurze Anmerkung von mir:

Ich denke, dass man auf der einen Seite sehr sehr kritisch mit dem Thema umgehen sollte, es aber auf der anderen Seite als ein "PÄDAGOGOSCHES MUSS" anzusehen ist, nach alternativen Kommunikationsformen zu suchen, bzw. sich nicht vor ihnen zu verschließen! Man sollte sich vor Augen halten, dass jegliche Form der Kommunikation eine lebensnotwendige Funktion für die menschliche Existenz darstellt.

Zu den Studien, die zu FC durchgeführt wurden lässt sich u.a. sagen, dass einige Autisten, die bei Blindversuchen "durchfielen" heute komplett ohne Stütze schreiben!

13.12.06, 15:10:02

Goldloeckchen

Zitat:
Zu den Studien, die zu FC durchgeführt wurden lässt sich u.a. sagen, dass einige Autisten, die bei Blindversuchen "durchfielen" heute komplett ohne Stütze schreiben!


Welche Verwendung würdest du in der FC bei AS oder HFA sehen? Ich meine scheinbar sind wir zweifellos in der Lage schriftlich zu kommunizieren sonst hätten wir nicht dieses Forum zb. oder einige der Forenteilnehmer keine Arbeitsstelle und der Gleichen.
13.12.06, 15:54:25

55555

So weit ich weiß gibt es hier im Forum keine Angehörigen die via FC für Autisten schreiben.
13.12.06, 19:06:49

enzrich

Womit wir beim Thema wären.. Ist dem wirklich so, gibt es in diesem Forum wirklich keine Autisten, die mit Hilfe von FC kommunizieren??
13.12.06, 19:21:39

Goldloeckchen

geändert von: Goldloeckchen - 13.12.06, 19:22:20

Zitat von enzrich:
Womit wir beim Thema wären.. Ist dem wirklich so, gibt es in diesem Forum wirklich keine Autisten, die mit Hilfe von FC kommunizieren??


Soweit ich weiß sind wir bisher alle HFA- und AS-Autisten. Das sind leichtere Formen des autistischen Spektrums. Ich gelte zwar als Kommunikationsgestört jedoch kann ich frei sprechen und schreiben so wie alle Forenteilnehmer hier (nehme ich an). Die Kommunikationsstörung basiert eher auf einer teilweise eingeschränkten Wahrnehmung (Prosopagnosie, Mimiklesen, "gestörte" Theory of mind etc.). Ich weiß nicht inwiefern du dich mit Autismus auskennst aber scheinbar sind wir für diese Testreihe nicht geeignet da wir frei schreiben und sprechen können.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder