Ist es normal sein eigenes Verhalten nicht immer zu verstehen?
20.03.13, 15:52:56
R2D2
Ich belasse es erstmal bei dieser Frage.. :(
20.03.13, 17:58:33
55555
Ist das nicht das Kernthema z.B. in der Pubertät von NA?
20.03.13, 18:13:15
R2D2
Damit es etwas genauer wird, ich bin fast 27 und meinte damit halt hauptsächlich oder ausschließlich autistisches Verhalten. Ich mache leider Dinge die anderen Menschen Schaden oder sie traurig machen.
Was ich nicht verstehe ist: Zumindest bei diesen Sachen weiss ich genau ich mache es falsch.
Ich brauche leider immer für mich logische Gründe um etwas zu machen, erkenne aber leider nicht was mich davon abhält es richtig zu machen. Meiner Familie nicht Schaden zu wollen sollte ja eigentlich ein guter Grund sein ... reicht aber leider irgendwie nicht ..
20.03.13, 18:26:46
55555
Es geht um Dinge, die für dich selbst eigentlich egal wären, dir also nicht schaden um anderen bequemer zu werden?
20.03.13, 18:49:51
R2D2
Ok ich schreib am besten mal ein Beispiel, da es auch der Hauptgrund ist wieso ich Hilfe suche.
Danke schonmal, dass du geantwortet hast.
Wegen vieler Probleme mache ich leider jetzt erst eine Ausbildung und leider schaffe ich es oft nicht zur Berufsschule zu gehen, ich fehle also gelegentlich Unentschuldigt. So geht es mir aber allgemein mit der Schule schon seit der 7ten oder 8ten Klasse. Es scheint nicht immer unbedingt der gleiche Grund zu sein, ähnliche Probleme habe ich auch in anderen Situationen.
Sehe hier nur den/die Punkte, dass sowohl der Inhalt als auch das "Lerntempo" oder die Art wie ich "geschult" werde für mich keinerlei Sinn ergibt, denn im Grunde brauche ich das meiste davon nicht und wenn ich müsste, denke ich, ich könnte alles innerhalb weniger Wochen viel besser alleine / zu Hause lernen.
Ich befürchte mal dazu fällt niemandem was ein aber ich wollte es mal versuchen. :(
20.03.13, 20:15:19
55555
Wie wäre es demm mit einer Art Fernstudium? Da gibt es ja durchaus Angebote.
20.03.13, 20:45:22
R2D2
Habe mich ehrlich gesagt selbst schon lange aufgegeben, sonst hätte ich vermutlich schon ein Studium begonnen.
Da ich ja nicht gut mit Menschen umgehen kann, wüsste ich nicht was ich studieren könnte. Muss ich mir mal Gedanken machen.
Mich deprimiert halt leider dieses dumme Verhalten. Ich habe leider eine seltsame Art zu denken.
20.03.13, 22:32:46
55555
Dann wäre das wohl erstmal der wichtigste Punkt? Zu überlegen, was du für dein Leben willst? Was du magst?
20.03.13, 23:22:33
drvaust
Was ich nicht verstehe ist: Zumindest bei diesen Sachen weiss ich genau ich mache es falsch.
Ich brauche leider immer für mich logische Gründe um etwas zu machen, erkenne aber leider nicht was mich davon abhält es richtig zu machen.
Ich vermute, Du bemühst Dich, alles richtig zu machen. Und ich vermute, daß Dich etwas davon abhält.
Handelst Du gegen Deine Logik? Also hast Du logische Gründe, etwas zu machen, aber machst es dann unlogisch anders? Oder hältst Du etwas für richtig, machst es dann aber nicht, weil Dir die logischen Gründe fehlen?
Könnte es sein, daß Du für Dich das Richtige machst, aber daß das nicht Deinen moralischen Ansprüchen entspricht? Also daß Du z.B. eine für Dich belastende Situation vermeidest, aber dabei ein schlechtes Gewissen hast, weil das für andere nicht gut ist.
... leider schaffe ich es oft nicht zur Berufsschule zu gehen, ... So geht es mir aber allgemein mit der Schule ... ähnliche Probleme habe ich auch in anderen Situationen.
Hält Dich da etwas unbewußt ab, schaffst Du es irgendwie nicht, kommt da unverständlicherweise oft kurz vorher etwas dazwischen? Obwohl Du weißt, daß Du in die Schule o.ä. mußt.
Ich habe Probleme mit der Pünktlichkeit. Ich will pünktlich sein, plane alles richtig, müßte es problemlos schaffen. Aber dann vergesse ich etwas, muß dringend noch etwas erledigen (was ich schon eher hätte erledigen können), etwas geht schief oder sonstetwas.
... wenn ich müsste, denke ich, ich könnte alles innerhalb weniger Wochen viel besser alleine / zu Hause lernen.
Hast Du das schon mal gemacht? Hast Du schon mal etwas schnell zu Hause gelernt, vorher?
Ich hatte in der Schule oft erst nach der Arbeit/Prüfung gelernt, was ich falsch hatte. Dann hatte ich mir gedacht, einfach den ganzen Stoff vorher zu lernen und hatte das gemacht. Das war ein gutes Gefühl, daß ich schon alles wußte, aber es scheiterte bald an der Motivation. Außerdem hielten sich die Lehrer oft nicht an die Lehrbücher und bestanden in den Arbeiten auf ihren Lösungswegen, die ich nicht kannte.
Versuche mal wirklich alleine zu Hause zu lernen, so daß Du in der Schule nur noch auf die Methoden der Lehrer achten mußt. Wenn Du das schaffst, sind die Lehrer evtl. großzügig, was Deine Beteiligung in der Schule betrifft. Wenn Du das nicht schaffst, mußt Du in der Schule mitarbeiten.
21.03.13, 00:14:03
R2D2
geändert von: R2D2 - 21.03.13, 00:19:56
Ich vermute, Du bemühst Dich, alles richtig zu machen. Und ich vermute, daß Dich etwas davon abhält.
Handelst Du gegen Deine Logik? Also hast Du logische Gründe, etwas zu machen, aber machst es dann unlogisch anders? Oder hältst Du etwas für richtig, machst es dann aber nicht, weil Dir die logischen Gründe fehlen?
Könnte es sein, daß Du für Dich das Richtige machst, aber daß das nicht Deinen moralischen Ansprüchen entspricht? Also daß Du z.B. eine für Dich belastende Situation vermeidest, aber dabei ein schlechtes Gewissen hast, weil das für andere nicht gut ist.
Meine Logik ergibt in dem Punkt für mich leider selbst keinen richtigen Sinn.
Ich vermute gerade das die für mich unlogischen Dinge, also das es allgemein ja sinnlos erscheint vielleicht einfach zu stark sind und die logischen Gründe nicht ausreichen.
Überfordern tun mich solche Dinge auch irgendwie eher in meinem Denken als es dann in der Realität wirklich ist, denn ich werde ja nicht gemobbt oder so. Aber das Wissen reicht auch nicht.
Schlecht ist es ja auch für mich wenn ich nicht hingehe. Das sehe ich ja.
Sehe mein Verhalten hier eigentlich als unlogisch, auch wenn ich normal immer logisch denke und handel.
Das Problem mit der Pünktlichkeit ist wohl ähnlich, habe ich leider auch. Sobald ich sehe andere sind auch eh immer unpünktlich, ich verpasse eh nichts oder kriege keine Probleme dadurch.
Ist wohl ein ähnliches Problem. Wenn ich versuche mich zu bessern ist es dann aber ganz genau so wie bei dir. Ich stehe früher auf aber bin dann am Ende trotzdem zu Spät.
Habe schon befürchtet auch hier kennt niemand solche Probleme.
Ich denke das mit dem lernen würde mir nur bei Situationen wie Vorträgen Sicherheit geben.
Allgemein, obwohl ich mich nie wirklich für intelligent gehalten habe, habe ich im Grunde noch nie gelernt, höchstens mal 20-30 Minuten. Ich beteilige mich leider auch sowieso nicht am Unterricht, überfordert mich, macht mich nervös oder es macht mir sogar Angst.
Dann wäre das wohl erstmal der wichtigste Punkt? Zu überlegen, was du für dein Leben willst? Was du magst?
Ich befürchte es gibt da zuviel was ich nicht mag und nicht will, was mir im wege steht. Aber daran kann ich leider nichts ändern. Die menschliche Dummheit ist ja anscheinend wirklich unendlich.
21.03.13, 00:38:11
green
geändert von: green - 21.03.13, 00:39:16
was mir spontan auffällt:
Zitat:
[...] Habe schon befürchtet auch hier kennt niemand solche Probleme [...]
Ich befürchte mal dazu fällt niemandem was ein aber ich wollte es mal versuchen.
zugleich beziehst du dich auf drvaust´s beitrag zur unpünktlichkeit.
deine befürchtungen mögen berechtigt sein - in deinem bisherigen sozialen kontext, nur...
ich, und ich unterstelle mal, manch andere hier, kennen sowohl unpünktlichkeit, schulvermeidung als auch schlechtes gewissen, auch und gerade weil sie im grunde pünktlich, gewissenhaft und lerneifrig sind.
"ich befürchte mal", das scheint für dich auf den ersten blick widersprüchlich, genauso wie meine aussage: "ich bin ordnungsliebend", während mein besuch über papierberge stelzen muss...
mehrere "disziplinen" gleichzeitig geregelt zu bekommen fällt (mir) mitunter schwer, auch wenn der anspruch vorhanden ist.
21.03.13, 00:56:26
R2D2
geändert von: R2D2 - 21.03.13, 01:02:05
Ich befürchte mal ich schreibe erschreckend oft ich befürchte. :D
Das Problem oder eigenartige ist ja eher der Grund oder wemm man den Grund selbst nicht rausfindet.
Schulvermeidung tritt ja wenn dann eher wegen mobbing oder Reizüberflutung auf.
Es erscheint für mich nicht widersprüchlich aber verstehen kann ich die Aussage nicht so ganz.
Meinst du damit, dass deine Ordnung für andere einfach nicht nach Ordnung aussieht oder überfordert es dich ordentlicher zu sein?