wie geht das
05.06.10, 23:06:41
horisen
hallo,
wird mal Zeit für meinen ersten Beitrag denke ich.
Also heute war es dann mal wieder so weit. Ich traf mich mit einigen Freunden um ins Kino zu gehen und anschließend gingen wir Billiard spielen. Alles schön und gut aber dann lösten wir uns auf und ich fuhr mit einem Freund nach hause und wir hatten uns nichts zu sagen. Wir saßen nebeneinander und starten uns nur an. Das ist nicht das erste mal, wenn ich alleine mit jemanden unterwegs bin herscht schweigen. Manchmal schaffe ich es in eine ziemlich stockende Konverstion die dann allerdings immer recht schnell ein ende findet, manchmal sagen Freunde von mir zu mir "erzähl mal was" aber ich habe dann keine Ahnung was und in der gruppe höre ich einfach nur zu. Könnt ihr mir vieleicht irgendwelche Tipps geben wie ich eine Unterhaltung am Laufen halten kann oder wie ich Themen finde über die man reden kann. Ich will mir keine Karteikarten machen von denen ich Themen oder Argumente ablese.
schon einmal Danke im vorraus.
06.06.10, 09:32:13
starke Dame
Wenn einer sagt, erzähl mal was, kannst Du sagen, was möchtest Du hören?
Oder Du erzählst etwas interessantes, z.B. etwas lustiges, worüber Du vielleicht lachen musstest.
Oder Du sagst einfach, ich weiß nicht worüber ich reden soll, erzähl Du etwas.
Es wäre jetzt leicht, dir alles aufzuzählen worüber NAs so reden, es wäre auf die Dauer aber noch leichter, wenn du so bleibst wie du bist, dass die Menschen in deinen Umfeld sich an dich gewöhnen und du so bist wie du bist.
Wenn dann der andere etwas erzählst, einfach nachhaken was Du nicht verstehst, so kann auch ein Gespräch geführt werden.
06.06.10, 09:58:05
mor
Bei mir gibt es ab und zu auch Schweigen, wenn ich nicht weiß, über was ich reden soll und wenn es einer meiner AS-Freunde ist, dann auch. Wenn mir aber ein Gedanke in den Kopf kommt oder eine Frage oder etwas zum Erzählen oder nachhaken, spreche ichs aus. Oder wen ich etwas nicht verstanden habe.
06.06.10, 10:23:25
horisen
okay danke erst einmal für eure Antworten, aber ich denke wenn ich so bleibe wie ich bin habe ich selbst keinen Spaß am Leben und deshalb will ich unbedingt etwas ändern. Es erfüllt mich innerlich mit so etwas wie Wut wenn sich jemand mit mir unterhalten möchte und ich keine Ahnung habe was ich sagen soll. Gibt es da irgendwie einen Trick oder so etwas wie eine Formel um Themen zu finden über die man reden kann?
06.06.10, 11:01:44
55555
Das Problem ist für dich, daß wegen der Ideenlosigkeit von dir erwünschtes Zusammensein ausbleibt? Was würdest du dir wünschen? Was tun diese Freunde untereinander, soweit du es beobachten konntest?
Wieso hast du derzeit keinen Spaß am Leben? Woran hättest du Spaß?
06.06.10, 11:20:02
horisen
Das Zusammensein mit meinen Freunden bleibt weniger aus, früher war ich einsam aber dann fand ich Freunde. Es ist mehr das wenn ich etwas mit mit meinen Freunden unternehme das ich mich "außen vor" fühle. Nicht so das sie mich ausgrenzen würden aber ich kann einfach nicht mitreden. und genau das wünsche ich mir. Ich freue mich immer wenn ich gefragt werde ob ich Lust habe mit zu kommen und meistens tue ich das auch aber dabei bleibt es dann. Ich denke sie wissen nicht wie viel mir das bedeutet und ich bin glücklich Freunde zu haben...
Im Moment geht bei mir im Leben alles drunter und drüber, ich weiß noch weniger als sonst schon wie ich reagieren soll, in meinem Kopf herscht das totale Chaos.
06.06.10, 12:14:36
55555
Mir scheint du hast da tatsächlich etwas, das viele andere Autisten nicht einmal haben. Teils wollen sie es aber auch nicht auf solche Art.
Offen ist für mich weiter über was sie untereinander kommunizieren, wie sie so ausgerichtet sind. Interessiert dich thematisch, was sie bereden? Schaffst du es einfach nur nicht schnell genug Kommentare zu erdenken, obwohl du etwas zum Thema meinst und das mitteilen wollen würdest oder meinst du eher nichts zu den Themen?
06.06.10, 13:52:10
horisen
Natürlich Interessiert es mich thematisch über was Sie reden. Die Themen Interessieren mich auch. Aber bei manchen Themen kenne ich mich nicht aus und weiß nicht was ich dazu sagen soll. Bei anderen Themen weiß ich zwar besser bescheid, aber es geht mir manchmal etwas zu schnell, ich finde keine Antworten in diesem Moment. Allerdings falen diese Komentare mir manchmal später ein wenn schon etwas anderes besprochen wird und finde es dann unpassend diesen Komentar beitzutragen. Ich denke dann darüber nach und ziehe mich ein Stück weit aus der Unterhaltung zurück.
06.06.10, 14:19:11
55555
Was heißt "natürlich", mich interessiert sicher nicht alles, was Leute so reden, selbst bei guten Freunden. Aber das ist auch in Ordnung, für mich und für sie meistens auch.
Nun wäre dann vielleicht die Frage, ob es eher "Machos" sind, die sich gegenseitig als "stark" präsentieren wollen oder solche Menschen, bei denen man auch mal was nachfragen kann und in brauchbarer Weise erklärt bekommt und das vielleicht sogar zur Weiterführung des Gesprächs wird.
06.06.10, 15:07:25
Fundevogel
Es muss nicht negativ sein, eine zeitlang später zum vorherigen Thema nachzufragen. Ich kenne mehrere Leute, die als "Zuspätkommer" gelten. Wenn sie nachfragen, wird der Frager zwar spaßhaft "aufgezogen", das ist aber nicht böse gemeint und wird im besten Falle als Eigenheit der Person gedeutet. Einfach selbstgewusst wagen!
06.06.10, 17:22:26
horisen
geändert von: horisen - 06.06.10, 17:31:33
das "natürlich" war vieleicht ein bischen falsch formuliert. Ich wollte sagen, das es mich im allgemeinen und ich Ihnen zuhöre und versuche zu verstehen. Da gibt es auch Themen die mich mehr und weniger Interessieren.
Nein es sind keine Machos mit solchen Menschen kann ich nix anfangen.
Sie sind eher Hilfsbereit und haben mir schon oft geholfen. Jedenfalls die meisten. Es gibt immer Ausnahmen denke ich, aber es ist niemand dabei bei dem ich jetzt sagen würde "das ist ein Macho".
Das heißt also wenn man nachfragt, ich meine wenn man etwas über ein Thema nicht weiß, kann das die Unterhaltung am laufen halten.
Und man kann auch auf frühere Themen "zurückgreifen"?!
06.06.10, 18:05:46
HundundKatz
Hallo horisen,
ich spüre, dass es dir nicht gut geht, sogar ein wenig verzweifelt klingst du.
Was ich sehr positiv finde ist, dass du dabei bist.
Du wirst gefragt, also bist du wichtig für sie !
Vielleicht kannst du ja, ohne auf ein bestimmtes Thema
einzugehen, mal sagen, dass du gerne dabei bist und das
deine Gedanken Zeit brauchen. Sie werden dich so akzeptieren wie du bist, weil sie es bis jetzt auch gemacht haben.
Was mir spontan in den Sinn kam, dass ihr vielleicht
E-Mail Adressen austauscht. Denn mir geben eure
Mails hier soviel, über diesen Weg, der dir leichter fällt,
kannt du auch mit Ihnen reden und über Dinge sprechen, die
dir vielleicht später dazu eingefallen sind. Mit der Zeit
werden sie merken, dass dies dein Medium ist, und dich
schätzen lernen und froh sein, dass du dabei bist, auch ohne
direkt viel zu sagen.
Ich wünsche dir das Beste für dich.