Autistischer Hedonismus
11.09.06, 21:13:50
Wursthans
Gibt es sowas? Wie gestaltet er sich? :)
11.09.06, 22:32:03
Lisa M.
Wie du magst. :)
12.09.06, 05:11:28
Warhead
allfällig
12.09.06, 10:19:38
Zapfsäule
Indem man nicht als verwirrter Jammerlappen im Internet abhängt und sich gegenseitig die virtuellen Eier ob seines achso individuellen Daseins schaukelt.
12.09.06, 11:03:38
Lisa M.
Oh, aber wenn Leute es nunmal vergnüglich finden, im Internet abzuhängen und da... äh... och nö, virtuellen Sex hatten wir hier noch nicht! :D
12.09.06, 11:34:39
Wursthans
Indem man nicht als verwirrter Jammerlappen im Internet abhängt und sich gegenseitig die virtuellen Eier ob seines achso individuellen Daseins schaukelt.
Vielleicht plauderst du mal ein wenig aus deinem Leben, damit ich solche Aussagen irgendwie einordnen kann? Mir scheint du hast ein paar Komplexe, kann das sein? :D [Edit: Letzteres war bezogen auf deinen Gesamtauftritt im Forum bisher]
12.09.06, 11:48:20
Wursthans
Allgemein betrachtet wollte ich mehr darauf hinaus zu fragen wie sich Hedonismus, Genießertun, bei Autisten von der durchschnittlichen Population unterscheidet.
12.09.06, 15:10:57
Goldloeckchen
Indem man nicht als verwirrter Jammerlappen im Internet abhängt und sich gegenseitig die virtuellen Eier ob seines achso individuellen Daseins schaukelt.
Ich habe keine Eier abgesehen von denen im Kühlschrank ansonsten stimmt es, dass ich ein verwirrter Jammerlappen mit individuellen Dasein bin.
12.09.06, 15:21:28
Lisa M.
Zitat:
Allgemein betrachtet wollte ich mehr darauf hinaus zu fragen wie sich Hedonismus, Genießertun, bei Autisten von der durchschnittlichen Population unterscheidet.
Hm, du meinst sowas wie allgemeine Normen für Hedonisten und dann die Abwandlung für Autisten? Ich finde ja mehr so'ne bestimmte Haltung für Hedonisten typisch als ganz bestimmte Handlungen. Die Vorstellung wäre wohl z.B.: Hedonisten essen gut und reichlich. Die Abwandlung für Autisten? Ich glaube, wenn, dann essen die auch gern gut und reichlich.
Ansonsten kann man einwenden, dass jemand noch längst kein Hedonist ist, nur weil er gut und reichlich isst (wenn er das nicht genießen kann, ist er kein Hedonist, sondern auf der Suche danach...!)
12.09.06, 15:23:34
Lisa M.
Ach, und jemand, der gut und reichlich isst, aber hinterher immer Magendrücken kriegt, ist auch kein echter Hedonist. Hingegen jemand, der nach gutem und reichlichem Essen Magendrücken kriegt und deshalb rechtzeitig aufhört, ein Hedonist wäre, jedenfalls, wenn er das Essen genießen kann.
12.09.06, 15:42:08
Wursthans
Ist das was Außenstehende mit mangelnder Emphatie gerne "nichtfunktionale Stereotype" nennen z.B. etwas wie autistischer Hedonismus? An sich ist esmir klar, daß es Unterschiede in der Art zu genießen geben muß, nur hätte mich das mal genauer interessiert.
12.09.06, 15:48:58
Lisa M.
Genießt du "nichtfunktionale Stereotype"? Ich weiß nicht so genau, was das sein soll (mal abgesehen von "klassischen Betätigungen" wie mit dem Kopf vor sich hin wackeln...), aber ich vermute so die Richtung, das ist, wenn ich was mache, was zu nix gut ist und im Grunde ziemlich stupide. Tscha, es haben sich schon öfter Leute darüber aufgeregt, dass ich ausschließlich möglichst stupide Computerspiele mag und gar nicht mehr davon loskomme. "Das würde mich wahnsinnig machen!" ist der übliche Kommentar. Genieße ich das? Nicht wirklich. Es ist eher ein Abschalten von allem, was nervt.