Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Autistischer Hedonismus

original Thema anzeigen

 
12.09.06, 15:50:59

Wursthans

Und was genießt du? Das Stichwort sollte den Sinn haben die Diskussion in die von mir beabsichtigte Richtung zu lenken.
12.09.06, 16:30:18

Lisa M.

Zitat:
Und was genießt du?


Och, Verschiedenes. Wenn ich morgens früh aufwache und grade an 'nem spannenden Thema dran bin und bei einer guten Tasse Kaffee erstmal ein wenig "studiere", z.B.. Eine aufgeräumte Bude, eigentlich. Deshalb starte ich zu letzterem jetzt erste Schritte... Bis später!
12.09.06, 16:30:48

Lisa M.

Und danke für die Frage!!!!!!!!!!!!!!!!!!
12.09.06, 18:27:36

Zapfsäule

Zitat von _OO_:
Mir scheint du hast ein paar Komplexe, kann das sein? :D [Edit: Letzteres war bezogen auf deinen Gesamtauftritt im Forum bisher]


Nur wegen dieses kleinen turbulenten Auftakts? Kindchen, Du musst noch ne Menge lernen.

12.09.06, 18:32:19

Wursthans

Zitat von Zapfsäule:
Kindchen, Du musst noch ne Menge lernen.

Ja, großer Meister. :D
12.09.06, 18:33:52

Zapfsäule

Guter Bubi! Hier hat er einen Lolli :D
12.09.06, 21:06:35

Lisa M.

Hallo _OO_,

da hast du ja bei mir 'nen Volltreffer gelandet mit der Frage! Es gab 'nen merkwürdigen Effekt: Ein plötzliches Bild eines schönen Morgens, der erst wenige Wochen her ist. Und in dem Bild schien die Sonne rein, das Bett war frisch bezogen, der Fußboden gefegt... Von wegen, ich brauch Antidepressiva, um den Hintern mal wieder hochzukriegen! Das Bild hat funktioniert, von einem Moment auf den anderen, ganz ohne Chemie. Dabei weiß ich theoretisch eigentlich auch sonst recht gut, dass es ohne ein Mindestmaß an Sauberkeit keinen Hedonismus bei mir gibt. Nur funktioniert es irgendwie nicht, das zu wissen. Insgesamt funktioniert bei mir überhaupt keine "negative Motivation". Ich hab schon so oft wie gelähmt dagesessen, mit Herzklopfen und Angst davor, was passiert, wenn ich dies oder das nicht erledige, und statt dass mir das ein Antrieb ist, blockiert es mich.

Dass ein Erinnerungsbild an etwas, was mir mal Spaß gemacht hat, so ein allgemeines Motivationsloch von einen Moment auf den anderen beendete, hab ich vor einiger Zeit schon mal erlebt... Da scheint ein Problem dahinter zu sein, den inneren Kontakt zu den Dingen zu verlieren. Sie sind dann so fern, selbst wenn ich daran denke, wie fremde Erinnerungen. Aber so ein Bild stellt den Kontakt sofort wieder her.
12.09.06, 21:21:11

Wursthans

Schön. :)
Zitat von Lisa M.:
Insgesamt funktioniert bei mir überhaupt keine "negative Motivation".

Das ist bei mir auch so. Vielleicht wäre das einen neuen Thread wert?
12.09.06, 21:35:03

Lisa M.

Ja, können wir machen. Ich sehe da übrigens auch 'nen Zusammenhang zu der Frage mit Therapie bei Autismus... In dem einen Buch war die Mutter auch ziemlich am Rätseln, weshalb ihre Tochter scheinbar Leistungen "verweigert", obwohl sie das eigentlich kann - oder die große Überraschung, wenn ihre Tochter etwas nicht tat und kaum hinschaute, wenn man's ihr zeigt, und es eines Tages ohne Üben plötzlich machte. Dieses Verhalten kam mir verdammt bekannt vor... Nicht so extrem ausgeprägt bei mir natürlich, aber ich hab wirklich mehr mit Blockierungen zu kämpfen als mit Unfähigkeit.

Das ist eigentlich komisch. In diesem Buch (Clara Park) wurde auch immer wieder erwähnt, dass das Mädchen Dinge, die es eine Zeit lang gern gemacht hatte, eventuell bis zur Obsession, abrupt nicht mehr machen wollte - manchmal fing sie später wieder an, manchmal nicht. Das ist bei mir eigentlich ähnlich, gar nicht so diese Kontinuität, von der ich sonst im Zusammenhang mit Autismus gehört hab. Bisher dachte ich, das seien so'ne Art Einsprengsel von ADS.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder