30.10.08, 13:49:57
55555
Das könnte einerseits selektive Wahrnehmung sein und andererseits kulturell bedingt. Ich kann mich auch kaum erinnern, daß jemals jemand wegen Kleidung aufgezogen wurde.
30.10.08, 14:02:41
akurei
geändert von: akurei - 30.10.08, 14:02:58
Ich wollte es nicht dazuschreiben, aber Argumentation auf Basis eventuellen kulturellen Unterschieden, hatte ich fest von dir erwartet.
Wir sprechen hier aber nicht von Extrema, sondern zwei hochkultivierten Industrienationen. Ausserdem bedingt nicht immer das eine das andere. Umgekehrt funktioniert das nämlich prinzipiell auch. Ja, vielleicht sind Japaner so elitär, nationalstolz und besitzen dieses hohe Zusammengehörigkeitsgefühl, weil sie sich in ihrer Entwicklungsphase nicht gegenseitig behindert haben.
Außerdem denke einmal ein wenig weiter. Es geht hier keinesfalls um lediglich plumpe optische Wahrnehmung, sondern auch um die Faktoren, die bei einer Schuluniform maßgeblich Auswirkungen haben und zwar auf psychischen, nicht physischen Sektor.
30.10.08, 15:01:23
tabby
Es gab eine Zeit, in der ich begeisterter Zuschauer von Terra-Nova war, bis unser Vermieter diesen Kanal wieder aus dem Angebot strich. Ob es ihn noch gibt, weiss ich nicht. Aber ja, ich sehe mir solche Sendungen sehr gerne an. Wieso fragst du?
Die Antwort fehlte noch, musste mich beruhigen. Weil, vielleicht hast Du das Leben von Schwænen mal gesehen oder Pinguine, die leben recht gesittet, da kønnte sich mancher Karneval-Mensch eine Scheibe davon abschneiden ;)
01.11.08, 12:33:39
tabby
Noch ein gutes Lied gefunden, mit "Drill-Musik"
Warum