haltet mich jetzt bloss nicht für übergeschnappt!!
22.09.08, 09:23:37
Löwenmama
Weiss nicht,was ich für ne andere Überschrift hätte nehmen sollen...ich mache mir nun schon seit geraumer Zeit auch mal Gedanken über mich selbst und meine Umwelt und bin zu dem Entschluss gekommen,dass die Menschen um mich herum immer seltsamer werden...bis mein Bruder mich darauf geschubst hat,dass es wohl andersherum der Fall ist..-. ich muss wohl manchmal sehr direkt und taktlos sein und merk das gar nicht :-((
und jetzt muss ich mal ehrlich zu mir selbst sein:
-ich fühle mich mittlerweile von fremden Menschen in meiner Nähe belästigt
-Gäste machen mir nur Durcheinander und Dreck
-ich bin ein wandelndes Telefonbuch
-Zahlen (Nummernschilder) muss ich im Vorbeifahren immer lesen (hätte manchmal schon fast Unfälle gebaut!!)
-ich muss alles zählen:Fliessen an der Wand,auf der Strasse, da seh ich auch immer Muster
-ich kann es kaum ertrage in fremden Betten zu schlafen...da bekomm ich Juckreiz am ganzen Körper und brauch unbedingt Schlafmittel
-Essen bei Fremden ist unmöglich,da muss ich mich vor Ekel fast übergeben...da muss ich Leute schon sehr gut kennen...
-mein Ex-Mann sagte immer,ich sei gefühlskalt...ich dachte,er sei vieeeeel zu gefühlsduselig
-ich bin der einzige Mensch,der mein autistisches Kind begreift und ohne Worte einfach WEISS was der Zwerg jetzt braucht
-mein Grosser kommt in die Pubertät und wird schon genauso seltsam wie die meisten anderen Menschen
-Musik kann ich zu Hause gar nicht ertragen
-ich hab immer seltene Lust,unter Menschen zu gehen,weil ich mich über Dinge unterhalten soll,die mich nicht interessiern
-ich suche mir immer gezielter Menschen aus,mit denen ich überhaupt noch reden will
-wenn ich morgens nicht gesaugt hab,kann ich fast das Haus nicht verlassen
-ist mein Mann vielleicht wegen mir depressiv und ich habs nur mal wieder nicht kapiert
-ich habe einen Rechtschreibtick und ein Text muss grammatisch richtig sein,sonst tut mir das beim Lesen schier körperlich weh...
da gibts irgendwie noch mehr Dinge,aber ich dachte immer das sei normal...bin ich denn eventuell selbst autistisch und hab das nur nie kapiert???
22.09.08, 09:58:49
tabby
genau dasselbe vermutete ich gestern auch bei Dir ;)
da gab es doch noch jemand begriffstutzigerene als mich *g
22.09.08, 11:34:51
Löwenmama
Na danke Frozen...mir fällt jetzt nach und nach so viel ein...mein Lehrer in der Grundschule dachte zum Beispiel immer,ich würde nicht zuhören,wusste aber immer,worum es ging;ich hab nur immer in eine andere Ecke geschaut um besser aufpassen zu können... oder als kleines Mädchen hab ich wohl immer stundenlag im Katalog geblättert,aber keiner fand das seltsam...eigentlich war ich auch immer schon gern allein,hab mich aber nie unwohl dabei gefühlt...meine Schmerztoleranz ist phänomemal:ich hatte nen Bandscheibenvorfall und hab es noch nicht mal gemerkt...nur wenn ich mir die Finger verletze,das find ich schlimm...Und begriffsstutzig bin ich tatsächlich oftmal...aber irgendwie,hatte ich nie das Problem,im Leben nicht klarzukommen...mir ist halt schon immer ziemlich egal,was andere von mir denken...
22.09.08, 16:52:49
tabby
Gute Ueberlebenskuenstlerin. Das ist doch super ;)
Nicht persønlich nehmen mit dem begriffstutzig, bin es ja auch und leider nicht so perfekt in deutscher Rechtschreibung wie Du ;)
Wie war es fuer Dich als "kuehlerer" Mensch Kinder zu bekommen? Konntest Du die Schwangerschaft ertragen? Wie war die Schwangerschaft selbst, sehr schmerzhaft oder warst Du da auch unempfindlicher.
Ich hætte schon gern ein Kind, aber ich mache mir halt Gedanken, wie ich die Schwangerschaft und kørperlichen Verænderungen verkraften und ob ich dem Kind gerecht werden kønnte, alle Beduerfnisse, die gegen meine Routinen sind, zu ermøglichen.
22.09.08, 18:12:29
Löwenmama
hmm...meine Schwangerschaften waren beide sehr kompliziert...bei meinem ersten Kind war es so,dass er sich nicht drehen wollte und bis Ende der Schwangerschaft in meinem Bauch saß.Er musste mit Kaiserschnitt geholt werden...ich hab mich damals schon gewundert,weil sich die Mütter beklagten,dass das mit Kaiserschnitt so schrecklich sei...ich fand das einfach toll,dass ich gleich wieder richtig sitzen konnte und ne Op-Narbe tut mir nicht wirklich weh...der 2. war viel komplizierter:ich hatte Diabetes und hatte so viel Fruchtwasser,dass ich fast geplatzt wäre...dazu kam noch eine Schwangerschaftsdepression...ich war wochenlang ans Bett gefesselt und wurde mit Valium ruhig gestellt,weil ich schon so früh Wehen hatte...Die Schwangerschaften habe ich als sehr schön empfunden,dieses Gefühl,Leben im Bauch zu haben...und ich muss sagen,es gibt nichts auf der Welt,was ich mehr lieben könnte,als meine Kinder...ich bin eine richtige Glucke,die immer versucht,gefühlsmässig das Beste für ihre Kinder zu tun... glaubst du,dass ich auch autistisch bin und das mein Kleiner das von mir haben könnte??Mein Grosser ist übrigens ADHS ler...scheinen wohl doch meine Gene zu sein...
22.09.08, 18:34:06
tabby
Ja sehr sogar, kønnte ganz so aussehen, weil beides ist vererbbar. Ein oder sogar beide Eltern kønnen es haben, weil man heiratet automatisch fast in die selbe Eigenart ein (merkt man manchmal nur nicht gleich). Man kann ja auch beides haben kombiniert.
Ui, das hørt sich ja nach Aua an. Also wenn ich wæhlen kønnte, dann wuerde ich auch den KaiserSchnitt nehmen. Man sagte mir mal, das ich zu eng gebaut wære, ob das noch aktuell ist, keine Ahnung.
Ich hab so viel Liebe in mir, ich weiss nicht mehr wohin damit. 2000 beklagte sich mein Mann, der das nicht gewohnt war, wurde auch umgluckt. Dann hørte ich auf und lebte mehr fuer mich, das war auch wieder nicht recht. :p
Zur Zeit darf ich meine Umgluck-Phase wieder an ihm ausleben, er hats sehr vermisst, wobei ich Hausfrau-technisch aber eine Niete bin, aber da ist viel mehr uebrig an Liebe und ich weiss nicht wohin damit
22.09.08, 18:42:05
Löwenmama
Meine Liebe bekommen eben meine Jungs ab...aber der Grosse sagt jetzt schon,wenn es ihm reicht...aber er sagt mir schon oft,dass er mich lieb hat,nur wenn er so sehr kuscheln will kann ich das nicht immer haben...und der kleine ist auf Körperkontakt ja eh nicht so scharf,da bin ich ja schon froh,wenn was kommt...aber der Kleine ist echt mein Sonnenschein und mittlerweile scheinen wir uns blind zu verstehn... mein Mann sagt auch oft,dass ich die Kinder immer über ihn stellen würde und ich glaube das stimmt auch...
Ich hatte wohl grosses Glück mit meinen Eltern,meine Mutter hat uns sehr liebevoll erzogen und mit viel Verständnis und war immer sehr tolerant...
22.09.08, 18:54:16
tabby
wie suess ;) wie beneide ich Dich.
Wenn es mal klappen sollte, dann hoffe ich auf einen Jungen. Ich hab mir immer einen Bruder gewuenscht und die kleinen Nachbarkids gedrueckt. Spæter hab ich den Neffen meines Mannes geknuddelt und zusammen haben wir Unsinn veranstaltet, aber er kam zu schnell in die Pupertæt :p Umgekehrt knuddeln geht auch schlecht, weil es ueberall kitzelt
Meine Mutter war leider nicht so vorzeiglich, eher das Gegenteil, da beneide ich Dich auch ;)
Oh, Dein Mann ist eifersuechtig? Du kannst ihm nicht so viel Liebe schenken?
22.09.08, 19:34:22
Schamanin
Hallo Conny,
ich halt dich ganz bestimmt nicht für verrückt, im Gegenteil. Ich bin nicht allein mit meinen Gedanken!!!
Seit ich über Autismus lese, geht mir teilweise ein ganzer Kronleuchter über meine Kindheit auf - vielleicht war ich doch nicht nur extrem schüchtern. Ich hab mich gefürchtet davor, wenn Besuch kam, Handgeben, hallo sagen, in die Augen schauen ääähhh. Ich hab mich sobald es an der Tür geläutet hat sofort im letzten Eck versteckt - war auch ganz leicht, noch 3 Geschwister, kleines Zimmer, tolle Nischen.
Zum genau nachdenken bin ich noch nicht gekommen, aber vieles bei meinem Sohn kann ich sehr gut nachvollziehen. Ich bin aber eher die Sorte, ich muss mich anpassen. Meine Mutter hat mich geliebt, weil ich immer so ein braves Kind war. Im Grunde meines Herzen bin ich Perfektionist, da ich aber weiß, dass ich das nicht schaffe, bin ich eher unordentlich.
Menschenansammlungen find ich eher anstrengend. Heute war ich wieder im Rieseneinkaufscenter mit Sohnemann (meine andere Kinder gehen Karate und in dieser Stunde weiß ich nicht was ich sonst machen sollte) und ich weiß ehrlich nicht, wen von uns beiden es mehr angestrengt hat.
Und Frozen: mit dem ähnlichen Partner hast du sicher recht, so manche Verhaltensweisen meines Mannes würden mit der Erklärung Asperger viel verständlicher sein. Als wir die Doku "Expedition Gehirn" zusammen saßen, saß mein Mann mit großen Augen da: bildich denken ist nicht "normal"? Es sind auch für ihn viele Aha's dabei und er hat ein Gefühl für meinen Sohn, umwerfend. Die beiden verstehen sich auch blind bzw. mit Telepathie.
Die 4 Schwangerschaften hab ich total schön erlebet, muss aber sagen, hab davor extreme Angstüberwindungssachen gemacht - war teilweise echt crazy.
22.09.08, 20:49:42
Löwenmama
@ Frozen:Mit meinem Mann gingen die Probleme eigentlich los,als er angefangen hat die Schuld für seine Depression auf den Kleine zu schieben,weil er mit dem "scheiss Autismus" (seine Worte!!!) nicht umgehen kann und es bereut,dass wir den Kleinen bekommen haben...und dass kann ich nicht hinnehmen,da hab ich kein Verständnis für und das möchte ich mir und meinen Kindern nicht antun...
@ Schamanin: Irgendwie schon komisch...ich muss mir jetzt halt auch sagen lassen,ich hätte ja gar keine Symptome,ich sei doch ganz normal und wer sucht,der findet...dabei gibt es so viele Dinge,die man für sich behält,weil man ja weiss,dass es "nicht normal" ist...so wie mein Zähltick zum Beispiel...oder dass mich oft Menschen in meinem Haus stören...
22.09.08, 21:15:49
tabby
ui...er bezeichnet den Kleinen als Fehlgeburt?!!???? Ich denke Dein Mann ist nicht so kaltherzig, er leidet wohl an schwerer Eifersucht, weil Du verstændlicherweise dem Kleinen erstmal die Haupt-Aufmerksamkeit schenkst.. Wie war denn die Kindheit Deines Mannes, bekam er da genug Aufmerksamkeit? Vielleicht ist er aber auch ein Autist, nicht alle haben Sensoren und Mitgefuehl fuer seinesgleichen.
Wer-suchet-der-findet sagt mein Mænne auch immer, dabei hat er mich ja darauf gebracht
22.09.08, 21:25:51
Schamanin
Hallo,
ja, auch ich gelte als "normal", aber erstens begriff ich sehr früh, dass man vieles besser für sich behält und die Kindheit ist in einem tiefen, schwarzen Loch vergraben. Es ist zu schmerzhaft für mich. Für mich wär's im Moment wirklich eine gute Erklärung, hab mich immer einfach nur anders gefühlt. Auch bei meinem Sohn hab ich von Anfang an nur gefühlt, da ist was anders. Und das Eigenartige, es war so vertraut. Ist es auch immer noch. Seine Welt ist viel schöner. Und ich geniesse es, dass er Platz für mich darin hat. Mein Problem ist mein übertriebenes Bedürfnis nach Akzeptanz.
Schade, dass dein Mann so denkt ....