25.09.08, 13:12:50
Miezekatze
Und die Katzen gehen mit, egal wohin du gehst?
Zwei unserer vier Katzen kommen gerne ein Stück des Weges mit, aber (zum Glück, wie ich finde) sobald sie an ihre Reviergrenzen (?) stoßen, gehen sie nicht mehr weiter. Leider bleiben sie dann jammernd stehen und wir können auch nicht weiter gehen. :(
Deshalb achte ich oft darauf, dass diese Katzen drinnen sind, wenn wir weggehen wollen.
Der Nachbarkater, zu dem ich auch ein sehr freundschaftliches Verhältnis pflege, hat uns auch schon auf weiten Spaziergängen begleitet, aber da habe ich immer Angst, dass er sich verlaufen könnte.
Das ist vielleicht blöd von mir, keine Ahnung.
25.09.08, 13:26:41
Löwenmama
Also wenn ich mit dem Hund Gassi gehe,dann geht der Kater auch immer mit...den Kater hab ich in einem Gebüsch gefunden,da war er mal höchstens 5 Wochen alt und der ist sehr auf Menschen bezogen...der wartet dann auch immer auf uns...manchmal lässt er sich dann tragen...sieht für die Nachbarn immer witzig aus,Hund an der Leine,Kater auf dem Arm ;-))
25.09.08, 19:49:41
Schamanin
@ Miezekatze
sie gehen einfach mit meinem Mann mit (war auch bei unserer 1. Katze so). Wenn mein Mann nicht da ist, kommen sie nur zum Fressen. Sobald er da ist kommen sie im Formationsflug angelaufen. Oder er geht vor die Tür und plötlich sind sie da.
@ Hans
dass mit deiner Mutter kann ich mir so richtig gut vorstellen. Sie hat wohl eine Engelsgeduld!
25.09.08, 20:55:07
Hans
geändert von: Hans - 25.09.08, 20:58:47
Ja von meiner Mutter habe ich sehr viel Geduld und von und über die Katzen gelernt.
Der Kater meiner Oma war auch das erste Tier mit dem ich mich identifiziert habe.
Wie ich sechs war hat meine Mutter zwei Katzen für meine Schwester und mich besorgt.
Es war ein Geschwisterpaar, zwei Mädchen die Eine weiß die Andere ganz schwarz und beide sehr fruchtbar,
da hatten wir bis zu vierzehn Junge auf ein mal.
Mit ihrer sensibilität üben sie bis heute Faszination auf mich aus.
Wenn ich irgendwo auf der Welt hinkomme,
treffe ich freundliche Katzen, die sich auch über mich freuen.
@miezekatze
Katzen gehen voraus und Du mußt ihr folgen um was zu erleben, Kater gehen mit und wollen mit Dir was erleben.
Die weiße Katze hat mir das "Mäuse Fangen" beigebracht,
wir haben ein paar mal zusammen auf der Wiese gestanden
und vor einem Loch gewartet.
Dabei habe ich auch kleine Bißwunden von den Mäusen empfangen,
aber die haben erst viel später weh getan.
Von der Straße aus haben mich andere Kinder verspottet.
Ich habe sie ignoriert und das Loch fixiert.
Was glaubst Du was das für ein Spass ist, wenn Du mit der Katze nach Hause kommst, mit zwei Mäusen,sie Eine ich Eine,
und dann in die Katzen-Kinderstube,
wo sich dann die Kleinen fast mehr gefürchtet haben...
Ich selbst habe nie eine Maus getötet,
obwohl es mir meine Katze immer wieder gezeigt hat wie es geht.
Sie hat elf Jahre meines Lebens begleitet,
und war bestimmt besser als ein Delfin.;)
Warst Du mal bei einer Katzengeburt dabei?
Ich habe oft "Geburtshilfe" geleistet
Das tollste was mir passiert ist,
war schon im siebten Jahr,
da hat sie mir die Jungen in der Nacht in mein Bett zwischen meine Füße gebracht.
Als ich aufwachte war da alles nass, blutig und schleimig
und dazwischen hat es gekrabbelt.
Das Grausen und die Freude hielt sich die Waage,
wenigstens so einigermaßen.
In dieser Situation ruhig bleiben warm halten und Keines zerdrücken,
obwohl man ja aus dem Bett springen möchte.
Ich durfte ja das Vertrauen, das sie in mich setzte,
nicht enttäuschen und habe eisern ausgehalten bis sie wieder da war.
Sie wurde auch mal angeschossen, da habe ich gesucht und gesucht,
bis ich sie unter einer Hecke gefunden habe, die Schnecken krochen schon darüber.
Wir habe sie wieder aufgepäppelt aber dann hat sie keine Jungen mehr bekommen.
26.09.08, 07:05:58
Miezekatze
Hans, das klingt schön! :)
Und so, als ob ich noch viel lernen müsste über Katzen ...
In meiner Familie war vorher keiner, der Katzen so liebte wie ich, so musste ich mir jede Katze mühsam "erkämpfen", weil alle keine haben wollten.
Den Unterschied beim Spazierengehen zwischen Katzen und Katern konnte ich noch nicht feststellen. Eigentlich laufen sie alle manchmal voraus, manchmal hinterher bei uns.
Und um das Erlebnis der Katzengeburt hat mich leider erst kürzlich mein Mann mit seiner Vernunft gebracht. Diesen Sommer hat eine fremde trächtige Katze sich mich ausgesucht und sie hätte ihre Kätzchen bestimmt bei uns bekommen. Aber da wir schon vier teilweise rivalisierende Tiere haben, musste ich versprechen, schnell einen Platz für sie zu finden.
Ich habe einen guten Platz gefunden und schon eine Woche später hat Mia dort ihre 5 Babys geboren. Jetzt besuchen wir sie jede Woche, ich und meine Töchter, heute dürfen wir wieder. :)