24.06.08, 13:59:40
55555
Ähnliche Probleme wie bei Berufsunfähigkeitsversicherungen, privaten Krankenversicherungen oder Unfallversicherungen scheint es auch bei Krankenzusatzversicherungen zu geben. Daher gabe es vor einigen Monaten eine
Petition beim Bundestag, von der ich nicht rechtzeitig erfuhr.
Hat jemand mit dieser Problematik bereits Erfahrungen gemacht? Eine Ablehnung von Autisten in Krankenzusatzversicherungen ist aus meiner Sicht gerade wegen der immer weitergehenden Aushöhlung der Standardleistungen eine ernste Diskriminierung.
24.06.08, 18:07:47
55555
Grundsätzlich möchte ich hier einmal auf das athroposophisch inspirierte Krankenversicherungsalternativmodell Artabana hinweisen:
http://www.artabana.de
http://de.wikipedia.org/wiki/Artabana
12.08.08, 11:20:06
55555
Nach bisherigen Recherchen ist keine Versicherung in Deutschland bereit für Autisten eine Krankenzusatzversicherung abzuschließen. Wenn jemand doch eine weiß, her damit.
12.08.08, 11:35:35
tabby
unfassbar. Mit welcher Begruendung wird man abgelehnt?
12.08.08, 13:17:02
55555
Fast immer ohne Begründung mit Verweis auf irgendwelche geheimen Entscheidungskriterien.
12.08.08, 13:39:27
tabby
unglaublich. Sind das alles extra Versicherungen oder gilt das auch fuer die gesetzliche+ Wenn ich krank werden wuerde in Deutschland, wuerde man mir nach 6 Wochen Lohn fortzahlen? Weisst Du das zufællig?
12.08.08, 13:44:13
rüssel24
Ja, das ist richtig. Der Arbeitgeber zahlt bis zu 6 Wochen Krankheitsfall, danach zahlt die Krankenkasse ein Krankengeld, dass du allerdings dann auch bei deiner Krankenkasse beantragen musst.
12.08.08, 14:02:47
tabby
Als Nichtautist ist das automatisch, aber wenn schon so viele Versicherungen gegen Autisten sind, wie ist das dann bei den gesetzlichen Vorgængen?
12.08.08, 14:10:02
rüssel24
Das ist eine gesetzliche Vorgabe bei der es keine Ausnahmen gibt. Die Krankenkassen sind dazu verpflichtet ein Krankengeld zu zahlen. Aber Krankengeld ist ja eine generelle Leistung und keine Zusatzleistung...
12.08.08, 14:37:09
tabby
Wenn dabei Autisten wirklich nicht beteiligt werden, dann wære mir persønlich der Rest egal, weil ich von anderen Extra-Versicherungen nichts halte, die sind nur Geldmacherei fuer mich
12.08.08, 17:07:47
55555
Krankenzusatzversicherungen sind was anderes, wenn man wohl auch spezielle abschließen könnte die sowas zahlen. Diese Sache hat aber denke ich mit dem Thema hier nicht so viel zu tun. Zusatzversicherungen decken Leistungen ab, die die gesetzliche Versicherung nicht (mehr) übernimmt.
12.08.08, 18:27:09
tabby
Danke fuer die Gewissheit, das war mir erstmal wichtig zu erfassen.