12.08.08, 19:41:21
55555
geändert von: 55555 - 12.08.08, 19:41:45
Krankenzusatzversicherungen speziell für die Zähne sind übrigens scheinbar nicht betroffen.
03.01.17, 12:46:39
55555
Hier scheint vielleicht eine der Artabana ähnliche Solidargruppe in Gründung zu sein, wobei die Inhalte auch nicht mehr so ganz aktuell zu sein scheinen (2015):
Zitat:
Glückskäfer - Versicherung
Wer hat nicht schon die Erfahrung gemacht, dass im Miteinander vieles schneller, leichter, effektiver und auch günstiger geht.
Wir die Aktiven des Glückskäferprojektes, haben langjährige Erfahrung in Solidargemeinschaften im Gesundheitswesen (SiG), wo genau so ein famliärer Geist des Miteinanders herrscht. Mit Beträgen, die einem Drittel bis zur Hälfte des Durchschnittsbeitrages der gesetzlichen Krankenversicherung entsprechen, sind wir seit mehr als 10 Jahren zu unserer vollen Zufriedenheit für Krankheitsfälle abgesichert.
Wir gründen jetzt eine Krankenversicherung, diese ist einerseits eine Sicherheit für große Schadensfälle und beruhigt diejenigen, die mit SiGs noch wenig Erfahrung haben, da sie für Schäden über 5000 Euro satzungsgemäß einspringt, da Zahlungen in den SiGs immer freiwillig ohne Rechtsanspruch erfolgen und das Vertrauen, dass es trotzdem klappt bei dem Einen oder Anderen so wachsen kann.
Und zu guter Letzt erfüllen wir auf der einen Seite unsere staatlich vorgeschriebene Versicherungspflicht (§ 193 VVG) und auf der anderen haben wir es durch die SiGs in der Hand, mit der Zeit immer weniger die Versicherung in Anspruch nehmen zu müssen.
Die Folge: Wieder mehr menschliches Miteinander und maßgeschneiderte Nothilfen für Erkrankte - was glücklich macht.
Quelle
In Artabana-Gruppen gibt es teils massive Akzeptanzprobleme mit barrierefreier Teilnahme von Autisten an den Gruppen, was wohl in der Praxis auch wieder auf komplette Nichtzugänglichkeit und Nichtaufnahmebereitschaft hinausläuft. Wäre die Frage, ob es bei den Glückskäfern auch so wäre.