Problem: Im laufe des Nachmittages wird er immer unruhiger , hat sich kaum noch unter Kontrolle. Er brüllt dann oft Ausdrücke wie : Arschloch. Er findet sämtliche Reaktionen eher interessant. Laut werden findet er amüsant. Auf Ignorieren antwortet er mit schreien und Notfalls mit werfen aller möglichen Gegenstände. Ihm ruhig sagen, dass man solche Ausdrücke nicht hören will fürht zu gar keinem Resultat...
Vielleicht kannst Du ja mal konkret beschreiben, wie so eine Situation abläuft, also: Was passiert den ganzen Tag dort, wie ist der Tagesablauf, wie reizarm ist die Umgebung, gibt es Rückzugsbereiche, etc.?
Weiters finde ich zur Beantwortung relevant, ob der von Dir beschriebene Autist über durchschnittliche, überdurchschnittliche oder verminderte Intelligenz verfügt.
Deine Situationsbeschreibung enthält bereits Interpretationen und Wertungen (z.B. "Laut werden findet er amüsant") - woraus schließt Du das? Wie würdest Du reagieren, wenn Du Dich massiv unwohl fühlst oder langweilst und das auch äußerst und dann ignoriert wirst? Mir erscheint es logisch, dann mit Sachen zu werfen - vor allem, wenn ich ein Autist bin und sowieso schon sehr viel passieren muss, bis ich mich äußere.
Bei Autisten gibt es durch die verminderte Reizfilterung auch sog. Overloads - das sind Situationen nach Überstimulierung (= Reizüberflutung, die von durch Nichtautisten nicht mal wahrgenommenen Reizen ausgelöst werden kann), in denen eine Art "Notprogramm" automatisiert abläuft: Es kann sein, dass das von Dir beschriebene Verhalten ein solches Notprogramm ist. Da hilft dann nur, die Person sofort in eine möglichst reizarme und vertraute Umgebung zu bringen und sich dort wieder beruhigen zu lassen. Dies geschieht dann z.B. durch Autostimulation (Schaukeln, Summen, Ticks, Lesen, PC-Spiele, Sortieren von Gegenständen, etc. - in schlimmen Fällen manchmal Selbstverletzung). Dieses selbstberuhigende Verhalten sollte nicht unterbunden werden (solange es nicht wirklich gefährlich wird).
P.S.: Ich kann sowohl spanisch, als auch Zynismus erkennen. Trotzdem weise ich Dich gerne darauf hin, dass die meisten Autisten Ironie oder Zynismus nicht erkennen und verstehen - daher ist es in einem Autistenforum üblich und sinnvoll, Smileys zu verwenden, die ironische Statements als solche eindeutig kennzeichnen. Sonst kannst Du davon ausgehen, wörtlich verstanden zu werden und auch davon, dass hier jeder das genau so meint, wie er es schreibt, solange kein

dahinter steht.
In diesem Sinne: Ich weiß, dass meine Beiträge meist intelligent sind und andere zum Nachsinnen anregen - deshalb schreibe ich sie ja. Ich freue mich, dass Du das zu schätzen weißt. Nur das "fast" verstehe ich nicht - wie geht das, "fast nachsinnen"?