Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Autismus, Autismen, ... - was ist das? (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=25)
Thema: Sich "anders" fühlen (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=8560)


Geschrieben von: mor am: 17.11.22, 19:32:43
Wenn ein Autist in der Welt der Nichtautisten aufwächst, merken die Nichtautisten wohl schnell, dass Dieser "anders" ist.

Zitat:
Julia Zipfel hat seit ihrer Kindheit mit Depressionen zu tun. Sie lernt, mit der Krankheit zu leben. Trotzdem fühlt sich für sie oft alles falsch an. Als bei ihr außerdem Asperger-Autismus festgestellt wird, ist das für die TV-Journalistin eine Erlösung.

Das Gefühl, anders als die anderen zu sein, sich falsch und allein zu fühlen, begleitet Julia Zipfel seit dem Kindergartenalter. Sie ist 21 Jahre alt, als ihr eine Depression attestiert wird. Die anschließende Therapie verändert ihr Leben und Verhalten völlig. Sie lernt, ihre Bedürfnisse zu akzeptieren, sich Menschen anzuvertrauen und eigene Grenzen zu ziehen.
Weltweit leiden mehr als 300 Millionen Menschen an Depressionen. Trotzdem wird nach wie vor wenig über das Tabuthema gesprochen. Ihre Erfahrung mit der Erkrankung, die widersprüchlichen Aussagen und Diagnosen brachten Julia Zipfel dazu, einen Dokumentarfilm zu diesem Thema zu drehen. In „Neustart fürs Gehirn: Wege aus der Depression“ beleuchtet sie die Hintergründe, stellt neue Forschungsergebnisse und Behandlungsmethoden vor.

[...]
Zweite Diagnose als Erlösung
Mit Anfang 40 erhält Julia Zipfel eine weitere Diagnose, die ihrem Leben eine völlig neue Wendung gibt: Sie ist Asperger-Autistin. Für die Journalistin ist diese Erkenntnis eine Erlösung: Endlich versteht sie, warum sie mit ihrer Umwelt so schlecht zurechtkommt, warum laute Geräusche oder zu viele Menschen für sie eine Belastung sind. „Ich habe mich mein ganzes Leben wie ein Alien gefühlt. Ich bin auf diesem Planeten, ich sehe aus wie alle anderen, aber ich stoße im sozialen Bereich, in der Kommunikation an meine Grenzen.“ 



Anders

Edit:
Aber selbst unter Autisten kann es dann schon vorkommen, dass der eine Autist sich unter manch autisten noch "anderers" fühlen kann, würde ich meinen.


Geschrieben von: 55555 am: 17.11.22, 20:28:28
Könnte auch von vor 20 Jahren sein.