Man kann auch niemanden zwingen etwas zu tun, was er nicht möchte. Das Problem dabei ist nur, wenn man eine Therapie beginnt um gesund zu werden, dann muss man mitarbeiten, wenn man alles ablehnt was einem helfen könnte, nur weil es einem unangenehm ist, dann kann sich nichts verändern.
Will jeder, der eine Therapie beginnt, generell gesund werden?
Das innere Kind ist der Teil der Persönlichkeit von uns, der wir in der Kindheit waren. Und zu der Zeit waren wir ja der Erziehung von Eltern, Lehrern und der Konfrontation mit anderen Erwachsenen und Kindern ausgeliefert und konnten uns wenig wehren.
Zu der Zeit haben viele von uns viele schlechte Behandlungen gefallen lassen müssen, die sich eingeprägt haben und auch Einfluss darauf hatten, wie wir uns entwickelt haben.
... Und die Therapeuten möchten, dass wir dem Anteil von uns der mal ein Kind war, jetzt all das selbst geben, was ein Kind bekommen sollte und damals nicht bekommen hat. Es ist quasi eine Aufholung der versäumten Dinge und somit ein Ausgleich von Defiziten. Oft wird man weil man als Kind schlecht behandelt wurde später ein Erwachsener mit großen Problemen, die man lösen kann wenn man lernt sich selbst das zu geben, was man von anderen nicht bekommen hat.
Wenn wir dann erwachsen sind, können wir lernen uns selbst das zu geben was wir brauchen. ...
Könnte das die Ursache sein, weshalb Erwachsene manchmal in die Rolle eines Kindes fallen? Besonders bei Problemen. Ich benehme mich manchmal spontan, nicht nur bei Problemen, wie ein Kind (oder natürlich?).
Wichtig finde ich eben deshalb, dass sich jeder die für ihn passende Therapie selbst auswählt, dann aber auch konsequent bereit ist mitzuarbeiten an Veränderungen und auf Ziele hin, die man sich selbst gesetzt hat.
Bei der Auswahl beginnen schon die Probleme. Wenn ich nicht einen passenden Therapeuten empfohlen bekommen habe, kann ich nur aus Verzeichnissen oder Telefonbuch auswählen. Dort steht meistens nur eine Berufs- oder Tätigkeitsbezeichnung, nicht die Spezialisierung. Ich kann schlecht viele Therapeuten besuchen, um dann einen, hoffentlich passenden, auszuwählen.