Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Bistro (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=24)
Thema: Neue Brille, die mehr kann. (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=7950)


Geschrieben von: Kaleidoskop am: 30.08.17, 12:52:21
Ich habe neben der eigentlichen Seheinschränkung noch eine Hornhautverkrümmung. Diese kann man mit einer Brille korrigieren.

Wir haben in unserer Stadt einen Optiker(meister(), der sich auf Menschen mit Sehbeeinträchtigungen spezialisiert hat.

Nun habe ich seit gestern eine Brille mit einer Art Kantenfilter. Die Gläser sind gelblich und Filtern blaue Lichtstrahlen. Somit ist das Licht nicht mehr so grell und tut nicht mehr so übel in den Augen weh (selbst Neonlicht in Läden). Die Farben sind dennoch sehr gut erkennbar. Blau bleibt blau, rot rot usw. Hinzu kommt, dass ich durch die Dioptrien deutlicher sehe und die Gläser machen dank der Farbe Kontraste besser sichtbar.

Sie ist doppelt gehärtet, entspiegelt und fototroph, d. H. sie passt sich der Helligkeit an. Eine gute Investion.


Geschrieben von: Antares am: 30.08.17, 13:08:48
Ja, das kann ich auch nur empfehlen. Meine Brille hat auch 6 Dioptrien bei Hornhautverkrümmung und ich trage im Sommer auch gern eine Sonnenbrille vom Optiker (mit gelblichen Sonnenbrillengläsern).

Mit meiner Brille habe ich fast volle Sehstärke, also reicht fürs Auto-Fahren wunderbar!


Geschrieben von: Kaleidoskop am: 30.08.17, 17:13:11
Gerade die gelben Gläser sorgen mit ihrem Blaufilter dafür, dass vieles nicht mehr blendet, was ich toll finde. Und sie verdunkelt sich je nach Helligkeit.

Ab 6 Dioptrien bezahlt die Krankenkasse die Gläser, in meinem Fall, weil ich als blind gelte und man so noch eine kleine Verbesserung rausholen kann.


Geschrieben von: Antares am: 30.08.17, 18:03:07
Wie gut siehst Du denn mit Brille? Bei mir zahlen sie die Gläser nicht in meinem Fall,... kann aber auch an der Krankenkasse liegen.

Da ich eigentlich immer eine Brille trage merke ich nicht wirklich, dass ich ohne Brille nicht viel sehe. In der Nacht oder beim Chillen wenn ich keine auf habe, interessiert es mich ja auch nicht, dass ich faktisch alles verschwommen wahrnehme.

Ja genau ^^ diese nachdunkelnden Sonnenbrillen hab ich auch schon mal getestet, die sich auf die Helligkeit einstellen. Aber so richtig gefallen hat mir das nicht vom Effekt her irgendwie.


Geschrieben von: Antares am: 30.08.17, 18:04:02
Mir ist es lieber einen Hut zu tragen und die richtig getönten Sonnenbrillen, wenn ichs dunkel mag dann richtig :D


Geschrieben von: Kaleidoskop am: 01.09.17, 17:58:06
Ich dürfte mit Brille auf 2 % Sehrest kommen, ohne sehe ich 1,6 %.

Wenn ich es richtig dunkel will, habe ich eine 08/15—Sonnenbrille, die so gemacht ist, dass die Sonne nicht drüber oder drunter scheinen kann.

Bei dieser Brille muss ich bei normalem Sonnenlicht auch einen Hut tragen da die Sonne sonst drüber scheiint. Ich musste mich erst mal an die Brille gewöhnen und mir war schwindelig.

Offen gestanden finde ich nach wie vor, dass ich kein Brillebgesicht habe, und Hüte hasse ich eigentlich. Aber was tut man nicht alles, um ein bisschen besser zu sehen? Ich schaue jetzt einfach nicht mehr in den Spiegel, dann geht‘s. 😂

Und beim Chillen ist die Brille so oder so egal.