Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Derzeit ist der Druck der offenen Fälle wieder relativ normalisiert, so daß mal wieder Überlegungen angestellt werden können.

Was ein seit einigen Jahren auffällt ist der Rückgang von eigenen Anfragen von Autisten, wenn es um die Art von Fällen geht, um die sich die ESH eigentlich kümmern will und in deren Begleitung sie auch bisher stets ziemlich erfolgreicht war, wenn die betreffende Person selbst das nicht verhindert hat (z.B. ist das nicht unbedingt selbstverursachtes Sozialhilfechaos, dafür gibt es an sich viele andere Anlaufstellen). Gestiegen waren "Freak-Anfragen" von Eltern, die oftmals unproduktiv blieben, weil es überwiegend Eltern der beratungsresistenten und teamunfähigen Sorte waren.

Problem ist bezüglich der gesunkenen Anhalt der "ganz normalen" Anfragen und Fallbegleitungen (Barrierefreiheit, Beheben von Diskriminierungen von Autisten, etc.) gegenüber Autisten, daß diese der ESH auch immer einen Einblick in die Realität im deutschsprachigen Raum gaben. Dieses Bild ist aktuell nicht mehr in zufriedenstellender Weise vorhanden, was ein Problem darstellt, wenn politisch sinnvoll agiert werden soll.

Wie also könnte die ESH es schaffen wieder mehr Standardanfragen von Autisten bekommen?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
12.10.16, 10:45:18
Link
Antares
(White Unicorn)

geändert von: Antares - 12.10.16, 11:22:37

Ich selbst habe mehr Anfragen an Fällen gehabt als ich managen konnte. Der Wunsch nach Barrierefreiheit und Sozialraumgestaltung in Berlin ist exorbitant hoch. Die Eltern und der Leidensdruck immens.

Wir versuchen noch immer die Zulassung für den KJHG-Bereich zu bekommen, da wir immer wieder sehr effektiv Eltern begleiten, aus ganz Deutschland. Dies möchten wir ausweiten, so dass wir politischen Druck aufbauen können - weshalb wir vermutlich keine Zulassung bekamen bisher ;)

Was bei uns immer wieder als positiv gewertet wird von Eltern die sich wirklich engagiert um ihre Kinder kümmern sind:

- eine wunderschöne, übersichtliche Website
- beständiges Gefühl der direkten Begleitung durch meist umgehende Antworten
- Klar und deutliche Aussagen sowie Projekte zur Realisierung von Sozialraumgestaltung/Barrierefreiheit

Was immer wieder an negativen Punkten bei uns angeführt wird ist:

- keine Trägerzulassung
- keine Realisierungsmöglichkeit der Projekte

Ich könnte mir somit vorstellen, dass real umgesetzte Projekte mit oder ohne Trägerzulassung, wie auch immer man das anstellt, wären ein Magnet.

Da wir uns um Trägerzulassung bemühen ist es dann aber Magnet und Hemmnis zugleich, da uns die Ämter/Politik nicht wirklich schätzen, der exorbitant hohen Veränderungen wegen, die wir als notwendig propagieren für Inklusion auch für Autisten.

Somit wäre es vermutlich optimal ohne Trägerzulassung zu arbeiten, auch wenn wir stur dran bleiben eben genau dies umzusetzen. Autisten die sich vom Staat zufinanziert um Autisten kümmern - das hat bei uns auch Politik als Grund und wäre glaube ich nicht unbedingt zielführend (weil da bekommt man dann natürlich auch Fälle zugewiesen, die nichts verändern wollen und das stur nicht tun werden.)

Mehr Standardanfragen lassen sich denke ich über eine übersichtliche, informative Website recht gut hin bekommen. Ein Forum das frequentiert wird habt ihr ja :) Hier etwas anbieten und veröffentlichen wäre denke ich sehr hilfreich.

Unser Forum z.B. pflegt niemand, hat keiner Lust dazu... das können wir gar nicht gut. Aber es wäre denke ich sehr hilfreich. Im Aspies-Forum landen sehr viele Eltern. Eine beständige Beratung im Forum durch die ESH wäre denke ich brauchbar. Derzeit fühle ich mich sehr allein bei euch um Forum, auch wenn ich hier gern bin. Würde sich jemand speziell für Elternfragen im Forum präsent zeigen, wäre das denke ich für euer Ziel sehr günstig.
12.10.16, 11:19:06
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 12.10.16, 11:39:54

Zitat von Antares:
Ich selbst habe mehr Anfragen an Fällen gehabt als ich managen konnte.

Aus Interesse nachgefragt: Zu welchem Anteil sind das Anfragen direkt von Autisten zu eigenen Problemen/Zielen?

Edit: Mir fällt gerade ein, daß ihr vielleicht auch mal auf eurer Seite etwas zur Autistenkommune hier aufnehmen könntet? Kann ja allen nutzen, wenn so Leute das finden, was sie suchen. Allerdings sollte man sich vorher vielleicht überlegen, wie man sie in passender Weise darstellt. Es gab immer wieder Leute, die hier waren um zu schauen und uns zu wenig spießig fanden. Da müßte man also vielleicht etwas besser darstellen. Nur was? Lust mitzuüberlegen?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
12.10.16, 11:28:21
Link
Antares
(White Unicorn)

Wir beraten keine Erwachsenen :) also 0,0 Autisten zu eigenen Problemen/Zielen.

Alle Altautisten die bei uns im Verein sind haben zwar im Vereins-Skype die Möglichkeit des Austausches, aber da wird sich wenn dann privat untereinander über was ausgetauscht. Den Anspruch einer "Selbsthilfegruppe" haben wir nicht. Derzeit sind wir ausschließlich Interessenvertreter und aktuell, da das schon ein immenses Uhrwerk ist für den KJHG-Bereich.

Sehr gern können wir das nochmal aufnehmen... diesen Gedanken hatten wir per Mail schon einmal. Ich könnte mir ja die Mails mal heraus suchen, was wir an Gedanken gesammelt hatten... ich erinnere mich nicht mehr daran, warum wir das nie fertig gemacht haben. Eigentlich wollte ich euch auf unserer Site eine Rubrik einrichten für "Projekte" von Autisten für Autisten oder so... ich hatte glaube ich Bilder gemeint dass gut wären oder so.

Ich kümmer mich die Tage einmal darum, ob ich Deine Mails noch finde. Das mache ich aber natürlich sehr gern. Es ist nur die Frage wie ich das dann auf unserer Site am besten gestalte... Sozialraumgestaltung wäre ganz gut eigentlich, euer Projekt ist Sozialraumgestaltung Richtung Barrierefreiheit.

Obermenüpunkt: Sozialraum
Untermenüpunkt: Kommune

Dort könnte ich dann alle Projekte rein basteln, die erklären warum/wodurch sie zu Sozialraumgestaltung und Barrierefreiheit beitragen.
12.10.16, 11:52:06
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Antares:
Wir beraten keine Erwachsenen freuen also 0,0 Autisten zu eigenen Problemen/Zielen.

Achso.
Zitat:
Sehr gern können wir das nochmal aufnehmen... diesen Gedanken hatten wir per Mail schon einmal.

Kann sein, daß das dann untergegangen war.
Zitat:
Es ist nur die Frage wie ich das dann auf unserer Site am besten gestalte... Sozialraumgestaltung wäre ganz gut eigentlich, euer Projekt ist Sozialraumgestaltung Richtung Barrierefreiheit.

Es ist sowieso die Frage, wie wir das gestalten, auch bezüglich der eigenen Homepage, die man mal überarbeiten könnte.

Ob Barrierefreiheit das Hauptziel ist, ist die Frage. Ich würde sagen das Ziel ist zusammenzuleben, wenn man das denn möchte. Was wohl auch nicht klar genug herauskam ist, daß wir gerne selbst etwas an den eigenen Häusern machen, nicht den Anspruch haben ein fertiges Mietsangebot zu sein, auch was die Räume angeht. Es ist eben kein fertiges Konzept, die Möglichkeit zur Mitgestaltung soll gegeben sein (eine Pflicht nicht unbedingt, wobei dann halt auch einiges von anderen entschieden würde). Es gibt auch niemanden, der schaut, ob alle auch schön 08/15-mäßig leben. Dann haben wir einige eigene Regeln, die wohl auch eigen wirken können.

Tja, wie bündelt man das alles in der Eigendarstellung?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
12.10.16, 14:37:12
Link
Antares
(White Unicorn)

Barrierefrei gestaltete Sozialräume für Autisten sind von unserer Website die Thematik. Das muss aber nicht das Hauptziel des Projektes sein. Eine Barrierefreie Kita oder Schule für Autisten hat auch immer weiterhin das Hauptziel der Kita und Schule. Barrierefreie Sozialraumgestaltung ist immer etwas das "nebenbei" geschieht.

In der Eigendarstellung wären es hier was ich herauslese:

Ziele

- Zusammenleben
- eigene Häuser der Kommune zum selbst gestalten
- fern ab "fertiger Mietsangebote"
- Individuelle Raumplanung und Gestaltungsfreiheit
- Mitgestaltung der eigenen sowie Gemeinschaftsräume
- Hausregeln sind zu beachten

Wichtig wäre hier noch die Struktur der Entscheidung, dass man das bei Mitgestaltung in Klammern dazu schreibt. z.B.:

Demokratisches Prinzip?

Die Mails habe ich leider gelöscht wie mir scheint. Ich räume immer mal wieder mein Archiv auf und bewahre dort nur Mails auf, die rechtlich relevant sind wie Belege, Rechnungen etc. Solche Unterhaltungen verschwinden dann immer bei mir recht bald. Sonst wäre das irgendwann zu voll bei mir.

Die Ziele sollten auf jeden Fall mit rein. Stelle sie erst einmal fertig zusammen und gib mir die Hausregeln, damit die da auch mit rein können.

Ziele

Hausregeln

Das wären dann erstmal wichtige Überschriften unter "Kommune". Ich hab in Erinnerung, das das so etwas wie ein Haus der Stille werden sollte? Gibt es Räume die in Stille gestaltet werden sollte? Ich weiß nicht mehr wieso ich diesen Gedanken drin habe. Kommune - Haus der Stille wenn es wäre, wäre ein Punkt: Gemeinschaftsräume in Stille gemeinsam lebend... das bräuchte dann ein paar Sätze zu Barrierefreiheit und Gründe warum die Gemeinschaftsräume zum Teil in Stille wären und andere nicht (Küche z.B. da reden erlaubt etwa)

Es wäre somit ein prägnanter Titel für die Kommune mit einer Unterüberschrift im Fließtext, z.B. in Fett ganz gut die Überschrift, Text normal in 12er Größe etwa... wo beschrieben wird wieso in der Sozialraumgestaltung für Autisten dies als Wichtig erachtet wird.

12.10.16, 15:51:07
Link
Antares
(White Unicorn)

http://www.white-unicorn.org/?mod=autistenkommune

Ich habe nun eine Lorem-Ipsum-Seite gestaltet. Hierfür bräuchte ich Bilder und Texte. So in etwa müsste da mindestens etwas stehen. Die Bilder, Texte und Begründungen (Fokus auf Werte etc, nicht Materie) müssen klar und deutlich den einfachen Lebensstil wider geben.
12.10.16, 16:30:03
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Gut, hier dann vielleicht weiter mit solchen Punkten?
Zitat von 55555:
Wie also könnte die ESH es schaffen wieder mehr Standardanfragen von Autisten bekommen?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
14.10.16, 11:05:21
Link
Antares
(White Unicorn)

geändert von: Antares - 14.10.16, 11:50:11

Je klarer ihr in den Punkten der Angebote schreibt was für Standardanfragen ihr bedient, je eher werden sich jene melden die das suchen, auch mit einem Hinweis in irgend einer Form, dies nur als Bsp... dass es diese Regeln gibt, denn das ist besonders an euch:

Unser Angebote

- Sozialraumgestaltung hin zu Barrierenfreiheit für autistische Kinder in Kita und Schule
- Beratung zu Barrieren für Eltern und Fachkräfte (über Forum/Mail...)
- Bereitstellung des Online-Beschulungskonzeptes der ESH und Unterstützung bei der Umsetzung
- Präsenz als Interessenvertreter vor Ort bei Konferenzen, Sitzungen und Verhandlungen
...

wer diese Angebote wahrnehmen möchte kann sich gern an Adresse/Telefon/E-Mail... wenden. Zu beachten ist, dass wir klare Regeln zur Begleitung erarbeitet haben, die verbindlich sind!

14.10.16, 11:43:08
Link
Antares
(White Unicorn)

Hmm... jetzt hatte ich was gefunden, einen Flyer von euch zum Auswilderungsprojekt, nun hab ich den Link aber anscheinend nicht abgespeichert und den Flyer nicht runter geladen. Sonst hatte ich die Idee, dass ich mir den Text von hier und den vom Flyer nehme und das einmal grob irgendwie zusammen setze und per Mail schicke? Dann könntest Du ggf da drin rum fuhrwerken und austauschen was Dir nicht gefällt, aber wir kämen mal einen Schritt weiter :)

Bei meiner Suche nach dem "verlorenen Flyer" hab ich etwas anderes von euch gefunden, das mir neu ist:

http://dokumente.perfektibilistenorden.de/esh-onschu.pdf

Habt ihr das noch aktiv, oder ist das gänzlich von eurer Agenda verschwunden?
30.10.16, 08:18:09
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 30.10.16, 10:57:17

Bezüglich Wohnen bin ich wieder einige Unterforen weiter unten im alten Thread dazu.

Zum Thema Schule gibt es bestimmt auch andere Threads, die die Entwicklung und Problembeschreibungen enthalten? Häufigstes Problem war bisher wohl die Einstellung der Eltern.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
30.10.16, 10:56:53
Link
Antares
(White Unicorn)

geändert von: Antares - 30.10.16, 14:23:16

Kannst Du mir diese beiden Links zu den Threads geben? Es fällt mir unglaublich schwer etwas zu finden bzw wieder zu finden in eurem Forum / auf eurer Website. Also ich schaffe es einfach nicht - jedes Mal wenn ich eure Suche benutze und z.B. Schule eingebe, kommen alle möglichen Threads, nur nicht das was ich suche.
30.10.16, 14:21:04
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1770278
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1391492
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 423357
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.6047 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder