Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Goldloeckchen
(stillgelegt)

Das ist eine Form die mir bisher unbekannt blieb. Alles was ich darüber weiß sind die Beschreibungen dazu im ICD F.84.1. Irgendwie sagen Diagnosekriterien nicht immer sehr viel über die Betroffenen aus. Würde gern mehr über atyp. Autismus erfahren. Wisst ihr was darüber?


[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
10.11.06, 15:43:55
Link
Altpapier
(Autistenbereich)

Es ist eine "Restediagnose", die diejenigen bekommen, auf die die anderen Symtombilder nicht (ausreichend) erfüllen, aber trotzdem zu sehr beeinträchtigt sind um keine Diagnose deswegen zu erhalten.
10.11.06, 17:45:12
Link
Jungsmama
(Angehörigenbereich)

und könnt ihr das ganze nun auch für mich verständlich mal schreiben bitte
habe öfter große probleme euch zu folgen

Lukas 24.04.2005 verdacht auf frühkindlichen Autismus unter anderen mikrozytäre Anämie chronische Bronchitis und Gedeihstörungen und Jonas fast gesund
10.11.06, 21:25:26
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Hast du das schon gelesen? Das ist eine ganz gute Einführung finde ich.

http://de.wikipedia.org/wiki/Autismus

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
10.11.06, 21:39:46
Link
drvaust
(stillgelegt)

Es gibt verschiedene Arten von 'Typischem Autismus', der die üblichen Symptome hat und fast alle Diagnosekriterien erfüllt. Wenn mehrere Diagnosekriterien nicht erfüllt werden, aber trotzdem Autismus vorliegt, ist das nicht typisch, also 'Atypischer Autismus'. Man kann auch sagen Sammelbegriff für Autisten, die nicht den genormten Formen des Autismus entsprechen.

Der Begriff 'Atypisch' ist in der Medizien häufig, weil das Leben, einschließlich der Krankheiten, nicht exakt genormt ist.
10.11.06, 21:52:56
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

@Jungsmama

Vielleicht hilft dir dieser Link weiter.

Bin ich richtig in der Annahme, dass du nichts über Autismus weißt?

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
10.11.06, 22:03:08
Link
Jungsmama
(Angehörigenbereich)

genau sheila das ist alles für mich neu gebiet

Lukas 24.04.2005 verdacht auf frühkindlichen Autismus unter anderen mikrozytäre Anämie chronische Bronchitis und Gedeihstörungen und Jonas fast gesund
11.11.06, 08:31:16
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1047733
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Heilung für Autisten
149 466897
20.10.15, 09:47:20
Gehe zum letzten Beitrag von NA66Love
Gehe zum ersten neuen Beitrag Wie merkt man Autismus?
113 181324
29.04.17, 02:02:36
Gehe zum letzten Beitrag von Gast
Archiv
Ausführzeit: 0.2154 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder