Zitat:
Praktisch hast Du dann Anspruch auf Grundsicherung, das ist etwas mehr als ALG2.
Jetzt bin ich beruhigt. Ich dachte schon, ich müsste nebenbei schwarz arbeiten.
Zitat:
Also halte Dich besser von Behindertenwerkstätten fern. Erst wenn Du es beim Arbeitsamt, mit sinnlosen Bewerbungen, Maßnahmen und Schikanen, nicht mehr aushältst, wäre das eine Option.
Solange ich es kann, werde ich das auch tun. Als ich damals eine Vorstellung in einer BW hatte, hat die Frau mich einfach als geistig behindert eingestuft und mir wirklich alles, wie einem 5-jährigem Kind erklärt. Als ich ihr sagte, dass ich eigentlich herkam um eine berufliche Orientierung zu suchen (meine Ausbildungsstätte sagte mir, da würde mir geholfen und ich glaubte das erstmal), wurde sie auch noch unfreundlich.
Zitat:
Du machst jetzt Abitur, danach sieht es schon besser aus. Dann vielleicht ein Studium oder Arbeit.
Ja, aber es ist besser ein Feuer zu verhüten, als es nachher zu löschen und die Schäden zu beseitigen.
Zitat:
Hast Du irgendwie die Möglichkeit privat Hilfe zu bekommen? Z.B. eine Selbsthilfegruppe oder soziale Einrichtungen, evtl. von der Kirche. Oft ist es gut, wenn man mit Leuten sprechen kann, die sich auskennen, ohne zu vereinnahmen (nicht mit Heim o.ä.).
Nicht das ich wüsste. Mit der Kirche habe ich nichts am Hut. Ich habe zwar vor einem Jahr mal mit einer Dame aus der kirchlichen Seelsorge geredet, aber wirklich geholfen hatte diese mir nicht. Sie meinte, ich suche nur Aufmerksamkeit.
Was meinst du mit sozialen Einrichtungen?
Und was heißt das in Klammern stehende nicht mit Heim oder ähnliches?
Zitat:
Wenn deine Mutter ausreichend verdient, sehe ich jetzt erst einmal keinen Grund, deine Ausbildung und dein Wohnen nicht mit zu finanzieren? Dieser Anspruch ist dir rechtlich zugesichert.
Wenn es um finanzielle Sachen geht, gibt es bei uns immer Streit, deshalb rede ich mit ihr über sowas nicht mehr.
Ich frage sie ganz banale Sachen, z.B. wie etwas im Steuersystem funktioniert und dann wird sie pampig, was ich nicht verstehen kann.
Ich habe bei ihr nie um Geld gebetelt. Im Gegenteil, manchmal hat sie bei mir um Geld gebetelt oder tut es auch heute noch. Zum Glück habe ich immer was für den Notfall da.
Meine Wohnung müsste ich selber finanzieren, der Unterhalt reicht soweit ich weiß nur für Essen und trinken.
Eine neue Ausbildung will sie mir nicht finanzieren. Das solle das Amt machen. (Im Falle ich bräuchte im Moment eine.) Kann ich aber auch gut verstehen, weil bei mir da viel schief gelaufen ist. Das Amt würde mich aber nur in Ausbildungen stecken, für die ich nicht geeignet bin oder wo die Ausbildungsverhältnisse unmöglich sind. Das letzte mal hatte mich das Amt in eine Ausbildungsstätte für schwer ausbildbare Jugendliche gesteckt. Hatte das bereits nach einer Woche abgebrochen, weil ich es dort nicht aushielt.
Man darf ja auch nicht vergessen, dass meine Mutter das Geld verdient und auch Ansprüche hat. Natürlich hat sie bei den Ansprüchen Vorrang, da sie das Geld verdient, so sehe ich das.
Vereine etc. (angenommen ich wöllte in einen) wären nicht drinnen, das wäre zu teuer.
Ebenso sind Familienaktivitäten wie ins Kino gehen etc. selten an der Tagesordnung. Evtl. einmal im Jahr. Zu teuer.
Zitat:
Weißt du, ob sie Kindergeld und je nach dem auch Mehrbedarf erhält?
Kindergeld ja, Mehrbedarf nein, aber das ist ja logisch, dass sie keinen Mehrbedarf bekommt, wenn sie genug verdient und sie kann ja nur genug verdienen, wenn sie arbeiten geht, was wiederrum
Hartz IV ausschließt.
Zitat:
Je nach dem wo sie beschäftigt ist, erhält sie Familienzuschlag/Ortszuschlag/Sozialzuschlag für ein behindertes Kind, wenn sie Kindergeld für dich bekommt. Es kann sich bei beiden Summen zusammen um bis zu 400,00 € mtl. handeln.
Wir bekommen keinen Zuschlag. Unser Kindergeld beträgt ca. 200-300 Euro, genaue Zahlen kenne ich nicht. Ich wusste gar nicht, dass es sowas gibt.
Du kannst von meiner Mutter nicht erwarten, dass sie sich großartig um Zuschläge für behinderte Kinder kümmert. Um die Vorteile durch den Behindertenausweis etc. habe ich mich gekümmert. Sie macht das nicht.
Sie ist momentan einfach mit ihrer Arbeit überfordert. Deshalb erledige ich momentan oft Sachen, die sie nicht macht, weil sie einfach nicht hinterherkommt. Eine Kur hatte sie erst im Oktober, deshalb kann sie erstmal keine Beantragen.