Bei Kim Peek geht man mittlerweile eher davon aus, dass er das FG-Syndrom hatte und nicht Autist war.
http://de.wikipedia.org/wiki/FG-Syndrom
Verweise auf diesen Film habe ich noch nicht so häufig gehört. Eher Sätze welche aus Reportagen, Dokus oder Berichten stammen. Folglich sind die Sätze oftmals durch Vorurteile und Klischees geprägt. Entweder ich erkläre dann in ein paar Sätzen meine Sicht darauf oder ich lasse es einfach so stehen. Das kommt auf den Menschen und die Situation an.
Ich habe den Film vor ein paar Jahren mal gesehen gehabt. Ich mag Filme nicht besonders, auch dieser Film war eher seichte Unterhaltung. Abgesehen davon, wer sich durch den Film über Autisten informiert fühlt, kann getrost danach noch Titanic schauen und sich als "Master of Ship-Coordination" probieren.
In der jüngeren Generation dürfte es dann bald statt "Rainman", "Sheldon Cooper" aus "The Big Bang-Theory" sein, der in den Zusammenhang genannt wird. Wobei hier laut Autor auch nicht die Absicht bestand einen Autisten dar zu stellen.