Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
kilper13
(Neuling)

hallo an alle forumsuser,

gestern hab ich mich hier angemeldet und auch gleich einen thread eröffnet. nun ist es also höchste zeit zwinkern , daß ich mich vorstelle:

ich bin großfamilienmanagerin,44 jahre alt, und habe einen autistischen sohn. das wissen mein mann und ich nun seit zwei tagen.
wir haben nach einer diagnose gesucht, da mein sohn seit der umschulung ins gymnasium vor eineinhalb jahren zunehmend unter seinem `anders-sein`leidet. seit einigen monaten wissen wir, daß er gemobbt wird - wofür er sich selber verantwortlich hält! zitat "wenn ich nur wüßte, wie ich mich anders verhalten kann, müßten sie nicht so zu mir sein". trotz wirklich guter gespräche mit seiner sehr engagierten lehrerin und änderung des verhaltens seiner mitschüler, spürt er weiter deren ablehnung deutlich. er hat auch ein beenden seines lebens in erwägung gezogen. wir haben ihm gesagt, daß er selber bestimmen kann, was er aushalten kann und will und entscheiden kann, auch zuhause zu bleiben. es ist furchtbar, ihn so leiden zu sehen!
nun bin ich also hier, um so viel wie möglich über autimus herauszufinden und zu verstehen. heute habe ich meinem sohn gesagt, daß er autist ist. seine frage war gleich: was ist das ? schwierige frage! meine erklärung bezog sich dann auf die besondere art der datenverarbeitung in seinem gehirn. hat ihn für den moment zufrieden gestellt...
er sehnt sich nach antworten und möglichkeiten mit seinen mitschülern zurecht zu kommen. wir wollen verstehen, was unseren sohn besonders macht,wie er `tikt`was er wie sieht und verstehen, was er braucht...
nun hab ich schon einiges hier quergelesen und will gewiß niemandem mit wiederholungen auf die nerven gehen! falls also schon manche meiner fragen in anderen threads beantwortet sind, freue ich mich über einen entsprehenden link.
wir werden uns auch beim autismuszentrum schulen lassen; ich habe hier aber auch eine gewisse zurückhaltung diesbezüglich verspürt.
mich interessieren besonders auch die einschätzungen anderer autisten und deren selbstverständnis.

ich habe `uns`im thema geschrieben, weil ich meinen sohn mit einbeziehe. er soll auch alle seine fragen hier loswerden können. im moment kann ich mir keine kompetenteren gesprächspartner für ihn vorstellen.
31.01.14, 16:48:10
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 31.01.14, 19:28:49

Zitat von kilper13:
wir werden uns auch beim autismuszentrum schulen lassen; ich habe hier aber auch eine gewisse zurückhaltung diesbezüglich verspürt.

Das würde ich tatsächlich besser sein lassen, denn in der Regel haben diese Leute keinen brauchbaren Wissensstand, leben davon Umerziehungsmaßnahmen zu verkaufen (ihr Geschäft ist sozusagen die Selbstbestätigung der Mehrheit als "richtig") und danach ist es sehr schwer die Fehlinformationen wieder loszuwerden. Besser hier fragen und das Unwissen aushalten, statt es mit fragwürdigen Ansichten anzufüllen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
31.01.14, 19:27:15
Link
kilper13
(Neuling)

geändert von: kilper13 - 31.01.14, 20:05:57

ja, kann ich in gewisser weise jetzt schon nachvollziehen.
der punkt ist nur, daß mein sohn unbedingt tips für sein verhalten bekommen WILL. und im moment können wir lange davon reden, daß nicht ihm, sondern seinem umfeld eine veränderung bevorsteht...er glaubt uns nicht!
31.01.14, 20:04:26
Link
feder
(Autistenbereich)

Vielleicht schlägst du deinem Sohn vor, dass er sich hier mit erwachsenen Autisten austauschen kann? Wenn er das nicht so öffentlich möchte, könnte das auch in einem geschützten Bereich geschehen. Die im Autismuszentrum haben teils sehr seltsame Vorstellungen und gehen eben tatsächlich oft davon aus, dass der Autist und nicht das Umfeld sich ändern muss (selbst, wenn sie anfangs das Gegenteil behaupten, läuft es oft darauf hinaus).

Autisten verstehen andere Autisten oft besser, da ist es dann wahrscheinlich einfacher mit deinem Sohn geeignete Strategien für die Situation zu entwickeln. Nur schon mal irgendwo verstanden zu werden, kann teils viel bedeuten.
31.01.14, 20:31:36
Link
kilper13
(Neuling)

danke für das angebot!

ich werd es meinem sohn auf jeden fall gleich morgen vorschlagen. im moment kann er mit der aussage : "du bist autist" nicht wirklich etwas anfangen. er hat bereitwillig und mit großer erwartung alle stadien der diagnosestellung durchlaufen, da er sich unbedingte hilfestellung verspricht.
das lesen hier zeigt mir ein anderes verständnis für euch besondere menschen. aber es bleiben noch sooooo viele fragen. ich will einfach nur das beste für mein kind! und ihn nicht enttäuschen...
31.01.14, 20:45:07
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Man sollte mit solcher Umerziehung schon aufpassen. Früher hat man das ja auch mit Linkshändern gemacht, weil die gemobbt wurden. Heute ist allgemein anerkannt welche schweren Schäden das nach sich ziehen kann.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
31.01.14, 23:19:45
Link
kilper13
(Neuling)

ich will und werde meinen sohn nicht umerziehen - wohin auch - wir sind alle sooo unterschiedlich - zum glück!
ist denn eine hilfestellung zum entspannteren leben in seinem umfeld schon eine gefährdung für ihn selber? vielleicht muß er sich einfach verstehen lernen und kann sich dann im bezug zur anderen wahrnehmung setzten - aber wer kann das denn schon? welch ein anspruch...
01.02.14, 09:25:22
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von kilper13:
ist denn eine hilfestellung zum entspannteren leben in seinem umfeld schon eine gefährdung für ihn selber? vielleicht muß er sich einfach verstehen lernen

Genau das versuchen wir hier im Forum, ein ATZ ist in der Regel anders ausgerichtet.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
01.02.14, 10:00:13
Link
feder
(Autistenbereich)

geändert von: feder - 01.02.14, 10:46:36

In einem ATZ wird z.B. vermittelt, dass es Nichtautisten gut finden, wenn man ihnen beim Sprechen in die Augen schaut. Der Autist wird aufgefordert, das zu üben, weil er dadurch besseren Anschluss findet bei den Mitschülern und sie sich nicht so herablassend behandelt fühlen und ihn daraufhin weniger mobben. Gemobbt wird der Autist trotzdem weiterhin, weswegen die Anpassung noch gesteigert wird. Diese einzelnen Dinge sind für sich alleine genommen vielleicht auch gar nicht schlimm, aber sobald da eine gewisse Menge zusammenkommt, kann das sehr destruktive Tendenzen entwickeln.

Aus Sicht des NA ist das in die Augen sehen überhaupt nicht problematisch, der Autist bindet dadurch Enerigen, die er anderweitig besser brauchen könnte. Viele Autisten finden das auch ziemlich unangenehm.
01.02.14, 10:45:49
Link
kilper13
(Neuling)

danke für eure einschätzungen und erfahrungen. ich werde auf jeden fall mit einer gehörigen portion vorsicht an die gespräche herangehen; bis dahin wird noch eine menge wasser die elbe herunterfließen und ich werde die zeit nutzen...
01.02.14, 20:05:02
Link
starke Dame
(Angehörigenbereich)

Stelle sicher, das Dein Kind nicht beleidigt wird.

Ich war in einem ATZ - es war schockierend.

Dieser Möchtegernfachmensch, fragte ernsthaft, wann mein Kind am schrecklichsen wäre und andere Dinge, die meinen Sohn natürlich verletzen und beleidigen. Seitens dieser Laien wurde darauf bestanden, das mein Kind beim Vorgespräch dabei ist.

Ich habe dem Menschen meine Meinung gesagt, später am Telefon, das ich niemals deren Leistung in Anspruch nehmen würde, da zwischen unserer Wahrnehmung Welten liegen.
01.02.14, 22:29:31
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Herzlich Willkommen im Forum kilper13!

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
02.02.14, 01:55:53
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 419052
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1764316
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 840425
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 2.855 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder