Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Autismus, Autismen, ... - was ist das? (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=25)
Thema: Zitronentherapie (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=6401)


Geschrieben von: 55555 am: 29.01.14, 17:23:25
Ich sehe es schon kommen. zwinkern
Zitat:
Es klingt erstaunlich banal, was japanische Forscher berichten: Statt Körperzellen mit aufwendigen Verfahren zu verjüngen, setzen sie ihr Versuchsmaterial einfach in ein Säurebad. Auf diese Weise erzeugten Haruko Obokata vom Riken-Zentrum für Entwicklungsbiologie im japanischen Kobe und ihre Kollegen aus Mauszellen wahre Alleskönner - und überraschen die Fachwelt nun mit ihren erstaunlichen Resultaten.

Die Wissenschaftler veröffentlichten ihre Ergebnisse in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Nature": In einem Artikel beschreiben sie die Entstehung der Stammzellen, ein weiterer Aufsatz behandelt deren weitere Entwicklung.

Um die Stammzellen zu erzeugen, behandelten sie viele Körperzellen neugeborener Mäuse mit einer Lösung aus Zitronensäure, deren pH-Wert zwischen 5,4 und 5,8 lag. Eine halbe Stunde dauerte das Säurebad. Von jeweils 15 Zellen überlebten drei die Tortur, von denen eine sich daraufhin radikal verjüngte. Die so gewonnenen Stammzellen bezeichnen die Forscher als STAP-Zellen (stimulus-triggered acquisition of pluripotency).

Quelle


Geschrieben von: feder am: 16.03.14, 12:19:03
Zitat:
Nach erheblichen Zweifeln an einer als wegweisend gelobten Forschungsarbeit zur Stammzellenforschung hat sich nun auch das renommierte japanische Riken-Zentrum für die Rücknahme der Studie ausgesprochen. Der Chef des Zentrums für Entwicklungsbiologie in Kobe, Chemie-Nobelpreisträger Ryoji Noyori, empfahl nach einer ersten Überprüfung, die Studie zurückzunehmen. Zugleich warnte er vor einem schweren Vertrauensverlust in die Forschung.

Die Kritik an der Studie zielt in erster Linie auf den Umgang mit den Studiendaten. Zur Gültigkeit der Ergebnisse macht das Institut keine Angaben.

Quelle


Geschrieben von: PvdL am: 17.03.14, 21:59:49
In der Dönerbude meines Vertrauens steht auch immer Zitronensaft herum. Die Dönerci wissen schon warum. Döner macht schöner und Zitronensaft macht jünger. zz-zwinkern