Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Wäre die Frage, ob auch gilt: Wer schneller abgelenkt wird, ist kreativer
Zitat:
Ein Kaffee zwischendurch, ein Schwätzchen mit der Kollegin oder ein Tagtraum am Schreibtisch: Ein US-Psychologe ermuntert Angestellte zur gelegentlichen Zerstreuung. Laut einer Studie machen kurze Ablenkungen kreativ.

Quelle

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
13.07.13, 16:44:36
Link
drvaust
(stillgelegt)

Ich finde diese Darstellung viel zu vereinfacht.
In dem Beispiel, der Untersuchung, waren die erfolgreichen Probanden, nachdem sie sich einige Zeit mit dem Problem beschäftigt hatten, leicht abgelenkt und konnten sich dabei weiterhin mit dem Problem beschäftigen. Danach konnten sie das gleiche Problem besser lösen. Die Probanden, die genauso leicht abgelenkt waren, konnten ein anderes Problem nicht besser lösen.

Wenn ich immer wieder durch Ablenkung aus meiner Arbeit gerissen werde, komme ich nicht richtig vorwärts und bin weniger Leistungsfähig, und genervt.
Wenn ich mich aber 'festgefressen' habe, macht mich eine leichte Ablenkung wieder locker und ich kann neue Wege finden. Aber nur bei einer leichten Ablenkung, die mich nicht groß belastet.
14.07.13, 04:10:41
Link
PvdL
(Φιλίππος Φιλύρινος)

Nicht Ablenkungen, sondern Anregungen machen kreativ. Der Geist will stimuliert werden. Wenn man ständig nur denselben Mist macht am Arbeitsplatz, dann ist das natürlich nicht der Fall. Wenn aber beispielsweise draußen ein Düsenjäger die Schallmauer durchbricht oder die Heizung krach macht oder ähnliches, dann mag das ablenken, kreativer wird es aber sicher nicht machen.

Ich habe ein autistisches Begabungsprofil.
Mein Spezialinteresse ist Linguistik.
Ich bin Germanist, Linguist und Anglist.
Und leider bin ich zur Zeit arbeitslos.
14.07.13, 22:49:37
Link
Perunica
(Standard)

Mich macht Ablenkung nicht kreativer, eher im Gegenteil.
Wenn ich immer wieder gestört werde, kann ich mich nur noch schlecht konzentrieren u.mache dann Fehler. Oft solche, welche mir normal kaum passieren würden.
17.07.13, 15:40:05
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2802093
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1269028
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2767490
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.1742 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder