Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Autismus, Autismen, ... - was ist das? (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=25)
Thema: Typisch A, typisch NA und die Gemeinsamkeiten (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=5787)


Geschrieben von: wolfskind am: 25.11.12, 20:36:50
bei den kristalkindern wird in der esoterik auch oft behauptet
sie würden als autisten gelten weil sie zb eher nicht sprechen
und scheu und verletzlich sind

indigo haben angeblich probleme mit autoritäten
und wollen systeme aufbrechen.
55555 vermutest du dass sich die autisten in solche gruppen teilen?
wie es bei indigo, kristall und diamant kindern sein soll?


Geschrieben von: 55555 am: 25.11.12, 22:38:39
Ich habe ein Gespür dafür, wie ein Mensch beschaffen ist. Natürlich kann das auch alles Quatsch sein, aber zumindest habe ich einen Eindruck und dieser generelle Eindruck entsteht oft sehr schnell und bestätigt sich soweit ich sehe dann auch oft.

Wie ich oben schrieb messe ich zumindest einer Autistengruppe schon eine moderate Art von Rudelverhalten zu, aber die ich noch deutlich anders als die der NA.

Aggression/Verteidigungshaltung sehe ich als einen Zusammenhang. Diamanten wären dann zuerst hart zu sich selbst.

Indigos sollen doch eher ADSler sein?


Geschrieben von: wolfskind am: 25.11.12, 23:32:22
meinst du mit aggression eher sowas wie kämpferisch?
siehst du denn in den "zu sich selbst harten"-diamanten
eher den versuch etwas zu verändern?

oder sind diese autisten eher durch das geschliffen werden
die jenigen die mit den anderen gehen ?

ich versuche hier einen versuch zu umreißen was gemeint ist.

denn wenn man das beispiel der "lichtkinder" aufgreift
wo es wie oben genannt verschiedene "sorten" gibt
und wenn dies bei autisten auch so sein könnte
dann würde es zb diamant autisten geben und kristal autisten und indigo autisten
die mit den bestimmten eigenschaften versehen sind
wenn man dann weiter überlegt müssten auch die verschiedenen autisten
verschiedene aufgaben in ihrem sein haben
und nicht "weniger gut" oder "besser" sein sondern eher anders veranlagt

edit: ich spekuliere mal weiter:

man könnte zb sagen dass eine gemeinsamkeit dieser beiden gruppen
die sensible warhnehmung, das in sich zurück ziehen,
vorziehen der schriftlichen kommunikation
(mit unterscheidung zwischen konkret sprachbegabt
und unbeholfen dabei sich auszudrücken
mögliche überlagerung der "in eigener sprache denkend" facette)
eher scheu

und der unterschied bestünde darin
nach außen hart und kämpferisch zu sein
/sich verteidigend bei vermutetem angriff
oder eher nach innen rein und mit sich selbst hart
/eher nicht persönlich nehmend und eher nicht verteidigend

körperlich würde ich unterschiede machen zwischen
sich körperlos fühlen/mit sich im reinen und stark körperbezogen

möglich dass die harmonie die der kämpferische anstrebt
die innere sicherheit des diamanten fördert und stützt/trägt



Geschrieben von: 55555 am: 26.11.12, 01:36:49
Zitat von wolfskind:
meinst du mit aggression eher sowas wie kämpferisch?
siehst du denn in den "zu sich selbst harten"-diamanten
eher den versuch etwas zu verändern?

Ich meine das vielleicht eher so wie bei Hunderassen, da gibt es auch welche die "schneller hochgehen" und andere bei denen das nicht so schnell geht.
Zitat:
oder sind diese autisten eher durch das geschliffen werden
die jenigen die mit den anderen gehen ?

Ich habe nicht geschrieben, daß "Diamanten" überhaupt immer geschliffen sind.
Zitat:
dann würde es zb diamant autisten geben und kristal autisten

Ist das was Verschiedenes?

Aber in Indigo - Diamant sehe ich kein universelles Sysytem. Indigo-Autisten sehe ich so nicht in der Art wie die ADSler eben sind, die für mich unter "Indigos" laufen.
Zitat:
verschiedene aufgaben in ihrem sein haben

Man muß ja nicht in jedem Fall davon ausgehen, daß es irgendeinen Plan gibt.
Zitat:
und nicht "weniger gut" oder "besser" sein sondern eher anders veranlagt

Klar, aber Gruppe3-Autisten neigen ja dazu es erstmal so zu verstehen als ginge es um Wertungen.
Zitat:
eher scheu

Würde ich bei Gruppe3 nicht unbedingt so sehen, diese Autisten sind biederer, bewegen sich eher in Konventionen, die ihre kulturelle Herkunft vermittelte und sehen darin auch eher eine Grundlage ihres Seins.

Small-Talk-Autisten sind da nerdiger.
Zitat:
und der unterschied bestünde darin
nach außen hart und kämpferisch zu sein

Nach außen hart trifft es für mich eher nicht so, mehr nach außen ggf. Verbindungen aktiv abwürgend, aussuchend, wogegen der Diamant wahlloser vorgeht und Beziehungen mitunter gar nicht von sich aus beendet, zumindest nicht so aktiv, es sei denn er hat es irgendwann erlernt und überwindet sich dann dazu.
Zitat:
körperlich würde ich unterschiede machen zwischen
sich körperlos fühlen/mit sich im reinen und stark körperbezogen

Aha?
Zitat:
möglich dass die harmonie die der kämpferische anstrebt
die innere sicherheit des diamanten fördert und stützt/trägt

Weiß nicht?


Geschrieben von: Fundevogel am: 26.11.12, 02:31:23
Hmmm, ich kann mich mit der Frage nach den Eigenschaften nicht besonders anfreunden.
Mir bedeutet es etwas, Menschen an ihren Werken kennen zu lernen.
Mich interessiert, ob, wenn und wie Menschen ihm Rahmen ihrer Möglichkeiten ihr "Köpfchen", ihr Vermögen oder "ihrer Hände Arbeit" zum Wohle einer Gemeinschaft einbringen.


Geschrieben von: feder am: 26.11.12, 12:45:26
Was hat "sich körperlos fühlen" mit "mit sich im Reinen sein" zu tun? Werden da nicht unterschiedliche Ebenen miteinander vermischt?


Geschrieben von: wolfskind am: 26.11.12, 14:11:50
ja eben. das ist ein unterschied feder.
ich nannte es als unterschied.
sich körperlos fühlen/mit sich im reinen/ stark körperbezogen


Geschrieben von: feder am: 26.11.12, 14:16:32
achso, habe die / falsch interpretiert, weil da teilweise auch "und"/"oder" stand.

Aber trotzdem verstehe ich nicht, was "mit sich im Reinen sein" mit dem "Körper" zu tun haben soll.


Geschrieben von: Lenz2011 am: 27.11.12, 11:53:17
[Kettenbeitrag zusammengefasst, mfg [feder]]

Wenn ich das System von 55555 versuche anzuwenden stelle ich fest dass ich in keine der 3 Gruppen richtig passe.
Weder die diamantene Klarheit trifft voll zu, Smalltalk und Rudelverhalten schon gar nicht, aber bieder und in konventionellen Strukturen verhaftet auch nicht.






Zitat von Fundevogel:
Hmmm, ich kann mich mit der Frage nach den Eigenschaften nicht besonders anfreunden.
Mir bedeutet es etwas, Menschen an ihren Werken kennen zu lernen.
Mich interessiert, ob, wenn und wie Menschen ihm Rahmen ihrer Möglichkeiten ihr "Köpfchen", ihr Vermögen oder "ihrer Hände Arbeit" zum Wohle einer Gemeinschaft einbringen.

Mit so einem Ansatz kann ich jetzt überhaupt nichts anfangen. In Wahrheit ist ja vieles bei näherer Betrachtung anders als es zunächst scheint. Ein Schriftsteller der auf den ersten Blick nur selbstbezogen in seiner Stube sitzt und sein Werk verfasst, beglückt damit später vielleicht zigtausende, während der vermeintliche bejubelte Wohltäter nur auf Zustimmung aus ist und in Wirklichkeit viel Unheil und Abhängigkeit erzeugt.


Geschrieben von: Mama am: 27.11.12, 13:24:08
Zitat von 55555:
Ich habe ein Gespür dafür, wie ein Mensch beschaffen ist. Natürlich kann das auch alles Quatsch sein, aber zumindest habe ich einen Eindruck und dieser generelle Eindruck entsteht oft sehr schnell und bestätigt sich soweit ich sehe dann auch oft.


hast du keine angst das dieses "wissen" dich schon im vorfeld über einen menschen urteilen lässt?
wo hat es sich nicht bestätigt? kannst du ein personenunabhängiges beispiel nennen?


Geschrieben von: drvaust am: 27.11.12, 15:33:58
Ich bin nicht 55555, ich bin anders, aber das Zitat von 55555 trifft auch auf mich zu. Deshalb antworte ich hier.
Zitat von September:
hast du keine angst das dieses "wissen" dich schon im vorfeld über einen menschen urteilen lässt?
Ja, ich habe Angst davor. Deshalb spreche ich möglichst kein 'Urteil' aus. Ich orientiere mich nur danach und bleibe offen für neue Eindrücke. Außerdem spreche ich nicht gerne darüber, um anderen keine falschen Informationen zu geben.
Aber manchmal brauche ich diese Empfindungen, um fremde Menschen, mit denen ich umgehen muß, schnell einschätzen zu können.
Zitat von September:
wo hat es sich nicht bestätigt? kannst du ein personenunabhängiges beispiel nennen?
Ich kann kein Beispiel nennen, weil Du die Personen in meinem Umfeld nicht kennst. (Online kann ich Menschen nicht so wahrnehmen.)
Meine derartige Fähigkeit versagt, wenn es um persönliche Dinge geht. Ich konnte z.B. noch nie eine Freundin einschätzen, da bin ich unbeholfen. Ich weiß nie, ob sie mich gern hat oder nur manipulieren will. Das merke ich erst im Rückblick, wenn es zu spät ist. Bei anderen kann ich das gut einschätzen.

Ich vermute, diese Fähigkeit mußte ich entwickeln, weil ich unter Menschen relativ unbeholfen bin. Da muß ich bei Fremden schnell erkennen können, ob ich denen vertrauen kann oder mich besser fernhalte, und wer mir Informationen geben wird, die ich selber schlecht erkenne. Diese Fähigkeit hatte ich erst in der späteren Kindheit entwickelt, davor war ich immer mißtrauisch, ging allen aus dem Weg. Diese Fähigkeit bezieht sich nur auf Dinge, die für mich wichtig sind und von denen ich etwas verstehe, für andere Dinge, z.B. Hierarchien und Mode, habe ich kein Empfinden.


Geschrieben von: 55555 am: 27.11.12, 20:40:04
Ich beobachte schon länger, ob es zu solchen Effekten kommt. Sicher weiß man gar nichts, aber soweit man es wissen kann würde ich schon sagen, daß ein guter Teil keine selbsterfüllende Prophezeiung ist, z.B. anhand von Beobachtungen bei denen ich praktisch nicht aktiv eingriff. Letztenendes wirst du aber glauben müssen, was du meinst.