Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich denke das hat auch ziemlich mit der Belastung von Autisten durch das Umfeld (oder Nachwirkung noch nicht überwundener vergangener chronischer Belastung) zu tun.

Aber das Denken scheint auch abgesehen davon anders zu sein als bei durchschnittlichen NA.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
16.11.12, 22:11:15
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Was denkt ihr, ist es ein klares Kennzeichen für Nichtautismus sich emotional angegriffen zu fühlen, wenn eine eigene Aussage kritisiert wird oder ist das ein Verhalten, das auch bei Autisten vorkommen kann? Oder wäre das vielleicht ein Kennzeichen verschiedener Autismen?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
20.11.12, 17:40:19
Link
schuschu
(Angehörigenbereich)

naja, aus meinen beobachtungen heraus ist das kein klares kennzeichen für nichtautismus. ich habe auch autisten erlebt, die sich angegriffen fühlen. aber warum das so ist, das würde mich interessieren.
20.11.12, 18:40:04
Link
wolfskind
(stillgelegt)

ich denke auch das es kein zeichen für nichtautismus ist.
überlastete autisten fühlen sich vielleicht eher angegriffen
bzw autisten die grade in einem konflikt mit dem umfeld stecken.

"Freilich ist die Welt voller Fährnisse und düsterer Orte; doch noch immer ist viel Schönes lebendig, und wenn auch die Liebe in allen Landen nun mit Leid vermengt ist, wird sie deshalb vielleicht um so größer."
"Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen."

(Herr der Ringe)
20.11.12, 21:29:28
Link
drvaust
(stillgelegt)

Zitat von 55555:
... oder ist das ein Verhalten, das auch bei Autisten vorkommen kann?
Das kann auch bei Autisten vorkommen.
Zum Einen sind die meisten Autisten an NA-Verhalten angepaßt, und deshalb reagieren und interpretieren sie ähnlich.
Zum Anderen sind auch Autisten emotional verletzlich. Nur empfinden und interpretieren Autisten etwas anders, so daß sie auch etwas anders reagieren.
Da ich grundsätzlich, zumindest bei Fremden, nur sachlich objektiv diskutiere, ist für mich eine Kritik an meiner Aussage sachbezogen und nicht persönlich. Mir passiert es manchmal, daß mich Leute durch Kritik an meiner Aussage herabsetzen wollen, ich das aber nicht merke. Mir fällt dann nur auf, daß diese Leute dumm argumentieren, die persönliche Aussage bemerke ich nicht. Es gibt aber auch Bereiche, in denen ich sehr empfindlich bin, vor allem wenn ich direkt schlecht gemacht werde. Da kann ich heftig reagieren.
Ich kenne/kannte Autisten, die 'kaputtgespielt' wurden, durch Mobbing und Schikanen fertiggemacht. Diese reagieren empfindlich auf Angriffe, auch auf vermutete Angriffe. Durch schlechte Erfahrungen erwarten diese immer Angriffe, auch wenn sie das nicht zeigen wollen. Da kann eine mißverstandene Frage schnell zu einem beleidigten (verletzten) Rückzug führen.
21.11.12, 02:01:04
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 24.11.12, 13:20:09

Gut, ich empfinde es so, daß es unter den sich als Autisten darstellenden/diagnostizierten Personen eine Gruppe gibt, die ich tatsächlich wie "Diamant" empfinde. Das Verhalten erscheint mir klar, wie auch die Gedankenwelt. Oft sind diese Autisten eher scheu und ziehen sich leicht zurück.

versteckter Text:
Du musst erst antworten, um diesen Text lesen zu können.


Diese weitere "Nichtdiamant"-Gruppe von Autisten sehe ich in Verbindung mit einer gewissen inneren Aggression/Verteidigungshaltung. Aber ich bin mir im Moment nicht so ganz sicher, ob das der Kern der Sache ist. Diese Nichtdiamanten sind auch autistisch, bewegen sich aber innerlich in anderen Bahnen. Vielleicht haben sie keine innere Diamantstruktur, die ihrer inneren Ordnung Halt gibt, wie ihn die Diamanten aufweisen?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
24.11.12, 13:19:56
Link
schuschu
(Angehörigenbereich)

55555 ich finde deinen beitrag sehr interessant und habe noch eine frage dazu:
was könnte der grund für die diamantene struktur sein und für die nichtdiamantene? könnte es von aussen verändert worden sein? also das ein diamant seine struktur durch äussere widrige einflüsse verloren hat, oder eher zugeschüttet sind?
24.11.12, 13:43:47
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

So wie ich derzeit vermute hat es mit äußeren Einflüssen eher nicht zu tun. Es wäre halt ein Ansatz weiterzuüberlegen welche sinnvollen Untergruppen man bilden könnte.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
24.11.12, 14:06:58
Link
schuschu
(Angehörigenbereich)

dann kannst du bei nichtautisten so eine diamantene struktur nicht wahrnehmen?...oder wären es dann evtl.keine nichtautisten?
24.11.12, 14:20:30
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Das wäre die Frage, ich würde jetzt mal sagen: Nein Nichtautisten haben nie eine innere diamantene Ordnung. Zu NA-HSP sehe ich auch von beiden hier konstruierten Gruppen einen deutlichen Unterschied.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
24.11.12, 15:46:22
Link
schuschu
(Angehörigenbereich)

was unterscheidet deiner, bzw. Eurer meinung nach NA-HSP von Autisten?
24.11.12, 17:30:53
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 24.11.12, 18:34:15

NA-HSP scheinen sich mir klar in einer NA-Erlebenswelt zu bewegen. Die Art der Sensibilität scheint mir mehr mit psychosefreien Schizophrenen zu tun zu haben. Deren Motive bewegen sich oft intensiv innerhalb von NA-Rudelstrukturen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
24.11.12, 18:33:43
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1094591
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2579753
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2539029
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 2.2887 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder