Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Autismus (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=4)
Thema: Alkoholrausch bei Autisten? (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=57)


Geschrieben von: Wursthans am: 13.06.06, 22:08:18
Alkoholrausch bei Autisten?
_OO_
19/05/2006 09:16

Ich habe nun schon mehrfach von Autisten gehört, daß sie keine besondere Wirkung im Alkoholvollrausch erleben. Habe ich das falsch systematisiert oder ist das bei Autisten allgemein meistens so?


Geschrieben von: Goldloeckchen am: 13.06.06, 22:25:50
RE: Alkoholrausch bei Autisten?
Sheila**
23/05/2006 00:41

Ich bin zufällig gerade alkoholisiert und dennoch bei klaren Verstand. Bei mir nimmt lediglich das Körpergefühl stark ab, dass bei mir meist eher nur rudimentär vorhanden ist.

Ich habe mal in einen Artikel gelesen, dass Alkohol den Fokus verringert (Hyperfokus). Hat mich recht erstaunt da ich diesbezüglich keinen Unterschied zwischen nüchternen und alkoholisierten Zustand bemerke aber ich bin mir dessen bewusst, dass ich ohne hin einen Tunnelblick hab; Also ist es nicht sehr unwahrscheinlich, dass der Unterschied in meinem Fall kaum bis gar nicht wahr nehmbar ist.



Geändert von Sheila** am 23.May.2006 0:43


Geschrieben von: Wursthans am: 13.06.06, 22:26:10
RE: Alkoholrausch bei Autisten?
_OO_
23/05/2006 06:09

Was für Vorteile hat in deinem Empfinden Alkoholkonsum? Daß das Körpergefühl abnimmt?


Geschrieben von: Goldloeckchen am: 13.06.06, 22:26:32
RE: Alkoholrausch bei Autisten?
Sheila**
23/05/2006 10:12

Nein, ich spüre einen Rausch aber keinen Rausch im Sinne von benommen sein. Vielmehr steigert Alkohol meine Konzentrationsfähigkeit und mein Bewusstsein. Naja, dass mit den abnehmenden Körpergefühl kann für Motoriktrottel wie mich natürlich auch ein Vorteil sein;)


Geschrieben von: Wursthans am: 13.06.06, 22:26:58
RE: Alkoholrausch bei Autisten?
_OO_
23/05/2006 10:25

Das stützt die Aussage von Autisten, daß sie in nüchternem Zustand gefragt werden ob sie Drogen genommen hätten, jedoch wenn das der Fall ist nicht. Traurig und gefährlich. Welches Feedback bekommst du mit Alkohol im Stoffwechel von anderen Menschen? traurig


Geschrieben von: Lisa M. am: 13.06.06, 22:28:21
RE: Alkoholrausch bei Autisten?
Lisa_M.
23/05/2006 14:25

Zitat:
Ich habe mal in einen Artikel gelesen, dass Alkohol den Fokus verringert (Hyperfokus).


Soll das bei NT‘s so sein oder bei Autisten? Ich habe jedenfalls schon öfter bei alkoholisierten Leuten beobachtet, dass sie sozusagen "autistisch" davon geworden sind...! Besonders lebhaft erinnere ich mich an eine Frau, die "breit" irgendwann immer in einen geradezu sichtbaren Hyperfokus geriet, in dem sie Geschichten aus ihrer Kindheit erzählte und so in ihre Erinnerungen vertieft war, dass die Reaktionen ihrer aktuellen Gesprächspartner völlig dahinter zurücktraten. Ähnliches habe ich eigentlich bei einem Aspie beobachtet, der grade bei seinem Spezialthema war... Aber wer weiß, gerade diese Frau könnte möglicherweise sogar ein im "Normalzustand" mittlerweile gut kompensierender Aspie mit ADHS gewesen sein. Sie hatte nämlich einen Sonderschulabschluss, und ich fand das damals recht merkwürdig, weil sie mal abgesehen von einer leichten Legasthenie sogar überdurchschnittlich intelligent schien und in unserer Gruppe die besten Ideen hatte. Wir haben sie zur Ortsvorsitzenden gewählt! freuen

Bei mir ist das so, dass sich Alkohol ganz normal auf die "niederen" geistigen Fähigkeiten auszuwirken scheint wie Gleichgewichtssinn und solches Zeug. Es ist mir schon passiert, dass ich beim Schreiben am PC abends eine Flasche Wein aufgemacht habe und dann einfach nicht merkte, dass ich betrunken werde, weil der Hyperfokus die Wirkung wohl völlig ausblendete. Nur irgendwann fiel mir auf, dass ich verdammt viele Tippfehler mache (die ich immer noch selbst sah und korrigieren konnte), und als ich dann ins Bett ging, merkte ich erst, dass sich alles dreht. Inhaltlich haben meine Beiträge nicht darunter gelitten, denn diese "höheren Funktionen" des Denkens scheint Alkohol bei mir nicht zu beeinträchtigen. Das ist mir auch schon im Vollrausch aufgefallen, dass ich da immer noch "völlig klar im Kopf" bin und dass mir das subjektiv sogar noch verstärkt vorkommt - wohl aber nur deshalb, weil es in einem so merkwürdigen Kontrast dazu steht, "körperlich" total besoffen zu sein. freuen


Geschrieben von: Wursthans am: 13.06.06, 22:28:45
RE: Alkoholrausch bei Autisten?
_OO_
23/05/2006 16:06

Also fühlt sich Sheila** unter Alkoholeinluß motorisch sicherer und bei Lisa_M. dreht sich alles und entsteht "körperlicher Alkoholrausch"?


Geschrieben von: Wursthans am: 13.06.06, 22:29:01
RE: Alkoholrausch bei Autisten?
_OO_
23/05/2006 16:06

Also fühlt sich Sheila** unter Alkoholeinfluß motorisch sicherer und bei Lisa_M. dreht sich alles und entsteht "körperlicher Alkoholrausch"?


Geschrieben von: DrChaoZ am: 13.06.06, 22:29:19
RE: Alkoholrausch bei Autisten?
DrChaoZ
26/05/2006 19:33

ich habe unter alkoholeinfluss folgende beobachtungen gemacht:

das deutliche reden fällt mir schwerer ebenso wie andere motorische aktivitäten. das gefühlsleben wird intensiver. das denken wird kaum beeinflusst ebenso wie es Sheila beschrieb. das mit dem veränderten körperempfinden habe ich auch beobachtet. der allgemein bei mir vorhandene hypertonus nimmt ab die muskeln entspannen sich und die ticks (zuckungen, plötzlich wahrgenommene aussenreize) werden abgeschwächt. im visuellen wahrnehmen habe ich nur beeinträchtigungen bei zu massiven komsum. allerdings ist es weniger ein tunnelblick der dann entsteht sondern die sehschärfe ist schwieriger einzustellen. der geschmacksinn ist in alkoholisiertem zustand verändert. die konsistenz der nahrungsmittel nehme ich dann weniger stark aber ihren geschmack verstärkt war. schmerzempfinden unter alkoholisiertem zustand ist nahezu keines vorhanden. was mir beim denken jedoch oft auffällt wenn ich denn mal betrunken bin ist dass ich mir dann oft den satz in den kopf stelle :"ach so kann sich die welt also anfühlen."
wenn ich tagebucheinträge von breitem und nicht breitem zustande vergleiche fällt mir auf dass sie inhaltlich kaum unterschiede aufweisen aber wohl mehr rechtschreibfehler. diese sind aber auf die veränderte motorik zurückzuführen. fazit: unter alkohol würde ich programmieren aber niemals auto fahren. zwinkern


Geschrieben von: uppsdaneben am: 13.06.06, 22:30:07
RE: Alkoholrausch bei Autisten?
uppsdaneben
26/05/2006 22:47

Zitat von _OO_:
Was für Vorteile hat in deinem Empfinden Alkoholkonsum? Daß das Körpergefühl abnimmt?


Hm, mein Zeitgefühl ändert sich, ich fühle mich schneller, obwohl ich tatsächlich langsamer bin. Bei geringeren Mengen bin ich einfach nur lockerer.

Gekotzt habe ich nur einmal, bei der Generalprobe zur Milleniumsfeier. Und das sehr diszipliniert.


Geschrieben von: Lisa M. am: 13.06.06, 22:30:40
RE: Alkoholrausch bei Autisten?
Lisa_M.
26/05/2006 23:27

Zitat:
fazit: unter alkohol würde ich programmieren aber niemals auto fahren. zwinkern


Dito. Volltreffer!


Geschrieben von: Katz007 am: 13.06.06, 22:31:00
RE: Alkoholrausch bei Autisten?
Katz007
28/05/2006 19:55

Nun ja, verdammt oft geht es mmir so das ich dem Alkoholrausch absolut nichts abgewinnen kann, außer das ich noch wesentlich distanzierter werde. Vor allem bei Festlichkeiten mit vielen Außenreizen. Andererseits, in einem geschützten Bereich, sprich Leuten die ich ganz gut kenne, kann es hin und wieder ganz angenehm sein. Auch wenn ich oft feststelle das bei mir die Alkoholwirkung eine andere zu sein scheint. Werde durch Alkohol jedenfalls nicht enthemmter, was mir bei vielen die Hauptwirkung zu sein scheint, und was ich als aufdringlich empfinde.

Gruß Katz007