Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Autisten-Zoo (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=64)
Thema: Online-Studie zum Thema Partnerschaft und Sexualität (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=5588)


Geschrieben von: Gast am: 13.07.12, 13:23:30
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Autismus-Ambulanz der Charité Berlin führt in Kooperation mit der Freien Universität Berlin derzeit eine Studie zu Beziehungswunsch, Partnerschaft und Sexualität von Personen im Autismus-Spektrum durch. Es handelt sich dabei um eine Online-Befragung, das heißt Sie können bequem von zu Hause aus daran teilnehmen. Wir würden uns freuen, wenn Sie unsere Studie mit Ihrer Teilnahme unterstützen. Für die Teilnahme ist es unerheblich, ob Sie sich derzeit in einer Partnerschaft befinden, das heißt Sie können unabhängig von Ihrem derzeitigen Beziehungsstand teilnehmen. Die Beantwortung der Fragen wird etwa 20 bis 30 Minuten dauern. Sie erreichen den Fragebogen unter folgendem Link: http://www.unipark.de/uc/partnerschaft_autismus .
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Sarah Ballerstein


Geschrieben von: akurei am: 13.07.12, 13:31:53
Wir haben hier immer mal wieder Aufrufe zur Teilnahme an irgendeinem Fragebogen und normalerweise bekommt der Ersteller eines solchen Threads nicht das optimale Feedback, was häufig an den gestellten Fragen und deren Formulierung liegt.

Wenn ich mir darüber Gedanken mache, erkenne ich sowas, von welchem Träger auch immer, als Werbung. Als solche müßte sie eigentlich zumindest mit 55555 abgesprochen sein und von ihm genehmigt werden.
Nur weil Interessensträger von einer Art Sammelbecken ausgehen, gibt ihnen das keine Legitimation eine Art zugeschneidertes "Vermarktungsmodell" zuzugeben.
Es mag aus einem persönlichen Entwicklungsprozess rühren, aber mich stören diese Aufrufe eigentlich nur noch.

Sind Umfragen über autistisches Sein (zumeist von Nichtautisten administriert) denn grundsätzlich gestattet und/oder gewünscht? Wenn ja: warum?


Geschrieben von: 55555 am: 13.07.12, 14:25:51
Offenbar ist das hier ein Forscheranliegen und dieses Unterforum wurde u.a. für solche Threads eingerichtet (weil sie sonst überall veröffentlicht werden). Wenn ein Verbot solcher Threads angestrebt wird, wäre es aus meiner Sicht (und 55555 ist nur ein Nutzer) der richtige Weg im entsprechenden Bereich ein Kniggeverfahren deswegen zu eröffnen und den Nutzerwillen zu erfragen.

Für mich ist oben erkennbar, daß der TE sich zumindest Mühe gab den Text hier im Forum ohne grobe "Fettnäpfchentritte" zu erstellen.


Geschrieben von: schuschu am: 13.07.12, 14:32:40
mir geht es aus dem ersten impuls heraus eher so wie akurei, bei dem obigen beitrag.


Geschrieben von: Fundevogel am: 13.07.12, 23:52:16
Ich sehe es so, dass zwar mit geeigneteren Umgangsformen an dieses Forum heran getreten wurde, aber ich sehe auch eine etablierte Autismus-Ambulanz, die ihr Wissen im Hinblick auf einen humaneren Zoo erweitern will und keinen Gedanken daran verschwendet, ihre Strukturen zu überdenken.

Ich mache erst wieder bei einer Studie mit, in der die Befragenden ihre Organisation, ihre Daseinsberechtigung und ihre Zielsetzungen hinterfragen.

Gast, erzähl doch mal von deinem Privat-/Intimleben, damit wir so ganz persönlich wissen, was so mit geteilt werden soll.


Geschrieben von: Leah am: 14.07.12, 06:22:59
Ich nahm die Fragen in dieser Befragung zum Anlass, mir weitere Gedanken über meine eigenen Vorstellungen, Wünsche und Zukunftspläne in Bezug auf Beziehungen Gedanken zu machen.

Ich empfand das als hilfreich.


Geschrieben von: Hans am: 15.07.12, 11:01:17
Hab auch mal mit gemacht, war aber nichts wirklich interessantes für mich dabei,
nichts Neues, na wie auch, das Thema ist Jahrtausende alt ...


Geschrieben von: Ozelot am: 01.08.12, 18:01:31
Dieser Test hatte unter anderem die gleichen Fragen wie bei dem AQ-Test von Quarks und Co.

War für mich aber trotzdem mal interssant mir Gedanken über sowas wie Beziehungen zu machen und die Vorstellung davon.


Geschrieben von: PvdL am: 01.08.12, 20:26:05
Ich habe heute vormittags mitgemacht. Im Vergleich zu anderen Fragebögen, die ich schon vorgesetzt bekam, fand ich diesen erstaunlich gut. Wie-fühlst-Du-Dich-Fragen hätten Sie sich indes verkneifen dürfen.