Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Jutta
(Angehörigenbereich)

Hallo,
ich suche schon seit einiger Zeit eine Möglichkeit , die auch Angehörigen die Möglichkeit gibt, sich auszutauschen.
Ich bin seit 5 Jahren mit einem Aspi zusammen und davon seit 3 Jahren verheiratet. Ich bin trotz erheblicher Startschwierigkeiten, richtig glücklich mit meinem "Aspie". Trotzdem ist es machmal für einen " Nomalo" schwer nachzuvollziehen , warum " er" dass sagt, macht .....
Ich hoffe , hier ganz viel zu erfahren, damit ich meinen Mann besser verstehen kann.

LG Jutta
17.10.06, 09:18:13
Link
Lisa M.
(Standard)

Hallo Jutta,

herzlich willkommen!

Wir haben für Angehörige auch einen extra Angehörigen-Bereich, der aber noch mit Leben gefüllt werden müsste. Außerdem einen Bereich zum Austausch zwischen Angehörigen und Betroffenen, und natürlich den offenen Teil hier.

Alles Gute - für hier im Forum auch auch für eure Ehe.

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
17.10.06, 10:07:24
Link
Jutta
(Angehörigenbereich)

Danke für die nette Begrüßeung , und ab wann darf ich in den Bereich rein?

LG Jutta
17.10.06, 11:17:50
Link
Lisa M.
(Standard)

geändert von: Lisa M. - 17.10.06, 11:46:59

Hallo Jutta,

es gibt zwei Freischaltungs-Stufen: Mit der Freischaltung als "Nutzer" (statt als "Gast") bekommt man einen Zugang zu den "Metaforen", unserem Parlament. Man hat dann dort auch Stimmrecht bei Abstimmungen. Zur Zeit entscheidet meines Wissens der Admin, wann er jemanden dafür freischaltet (wenn das anders ist, korrigiert mich bitte).

Das andere ist die Freischaltung für bestimmte geschützte Bereiche, z.B. den für Angehörige. Die Freischaltung dafür beantragt man in einem bestimmten Unterforum des "Parlaments". Es wird dann darüber abgestimmt, ob jemand für den beantragten Bereich freigeschaltet werden soll.

Du kannst eventuelle Fragen aber auch hier im öffentlichen Bereich stellen - das machen andere neue Nutzer auch so, und auch diejenigen, die in geschützten Bereichen freigeschaltet sind, nutzen diesen öffentlichen Bereich hier ausgiebig.

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
17.10.06, 11:46:35
Link
Jutta
(Angehörigenbereich)

Vielen Dank für die Antwort, da muss ich mich wohl gedulden, meine echte Schwachstelle:rolleyes:

LG Jutta
17.10.06, 12:14:58
Link
Lisa M.
(Standard)

Ein Hinweis noch zum Gedulden: Eine Entscheidung, dich als Nutzerin einzustufen, fällt natürlich leichter, wenn du auch was schreibst. Wenn du dich also nur still geduldest, dauert es länger.

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
17.10.06, 12:20:40
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Zitat von Jutta:
Vielen Dank für die Antwort, da muss ich mich wohl gedulden, meine echte Schwachstelle Augenlid runterziehen


Wenn du Gesichter in deinem Beitrag haben möchtest, musst du davor und dahinter ein Leerzeichen lassen.

Dieses Freischaltungsverfahren dient letztlich dem Schutz des Forums und seiner Bewohner.
17.10.06, 14:55:45
Link
Jutta
(Angehörigenbereich)

Ist schon klar, werde es wohl abwarten müssen. Ich suche halt schon recht lange nach einer Austauschmöglichkeit. Werde nun brav warten

LG Jutta
17.10.06, 17:59:53
Link
Lisa M.
(Standard)

Na, hier im öffentlichen Bereich kann im Prinzip jede Sache auch besprochen werden. Alle Nutzer sind auch für diesen Bereich freigeschaltet. Das einzige, worauf du warten musst, ist der Zugang zu den geschlossenen Angehörigen-Bereichen, und da ist eh nicht viel los. Und zum "Parlament". Aber da will man augenblicklich nicht wirklich rein, wenn man neu ist...

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
17.10.06, 18:03:26
Link
Sonnenschnexe
(Angehörigenbereich)

Hallo Jutta,

so wie Du neu bist, bin auch ich es. Bin auch Partnerin eines Aspies und freue mich, dass wir zusammen mit Bellaria wohl nun zu dritt sind. lachen
17.10.06, 19:28:26
Link
Jutta
(Angehörigenbereich)

Das freut mich ! Genau das habe ich gesucht. Wißt ihr , ich ernte nämlich immer so ein Kopfschütteln wie ich mir so einen komplizierten Mann antun musste. Ich muss zwar oft grinsen, aber es nervt mich trotzdem.
Und sollte es tatsächlich mal ein Problem besprechen , ist das sicher ganz anders als die hausgebackenen Eheprobleme, da versteht mich eh keiner.

LG Jutta
17.10.06, 19:35:54
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2592213
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2549321
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 1096548
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.2894 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder