Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
wolfskind
(stillgelegt)

Zitat:
Seppis Mutter - Lernen von einem autistischen Kind - Thema: "Jeder Tag ist Muttertag"

Die Geschichte von Johanna Berghammer, die in eine Bauerndynastie aus Wall bei Miesbach einheiratete und deren einziger Sohn ein autistisches Kind ist. Der ist nicht der erwartete Hoferbe, sondern zunächst eine Enttäuschung für alle und ein Problem. Johanna erkennt jedoch die hohe Intelligenz ihres Seppis und kämpft für eine gute Ausbildung des Jungen. Erfolgreich kann sie sich gegen viele Anfeindungen zur Wehr setzen. Heute ist sie "Managerin" ihres Seppis geworden, der bayernweit bekannt wurde durch die gelungene Integration am Gymnasium, die Modellcharakter bekam.

Bei allem muss sie schauen, dass ihre ureigenen Bedürfnisse nicht völlig verschüttet werden, denn irgendwoher muss sie ihre Kraft für ihr Leben schöpfen.


Quelle

"Freilich ist die Welt voller Fährnisse und düsterer Orte; doch noch immer ist viel Schönes lebendig, und wenn auch die Liebe in allen Landen nun mit Leid vermengt ist, wird sie deshalb vielleicht um so größer."
"Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen."

(Herr der Ringe)
13.05.12, 22:43:13
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

Zitat:

Bei allem muss sie schauen, dass ihre ureigenen Bedürfnisse nicht völlig verschüttet werden, denn irgendwoher muss sie ihre Kraft für ihr Leben schöpfen.


Auch wenn es in der Zeit der selbstverständlichen Abgabe von einjährigen Kindern in Kindertagesstätten exotisch anmutet, möchte ich doch sagen, dass ich meine lebenslange Mutterschaft als Freisetzung meines ureigenen Bedürfnisses sehe und daraus meine ganze Kraft für mein Leben schöpfe. Ich glaube sogar ganz fest, dass mir gerade deshalb ganz wunderschöne Erlebnisse geschehen und ich einen herrlich weiten Blick auf mich und die Welt bekomme.

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
14.05.12, 01:26:21
Link
schuschu
(Angehörigenbereich)

geändert von: schuschu - 14.05.12, 09:53:49

Ja, Fundevogel mir ist es ein dringendes Bedürfnis, mitzuteilen, dass es bei mir genauso ist wie Du schreibst.
Ganz genau so.

Ich habe vor zwei Tagen von einer Nachbarin gesagt bekommen, dass sie sich Sorgen um mich macht, weil ich noch so jung wäre und "nur" für meinen Jungen da.

Sie selbst hat fünf Kinder alleine grossgezogen, mir wäre nie diese Frage bei ihr gekommen, denn ich gehe ja von mir aus und dachte immer ihr Leben wäre bunt und lebendig.

So habe ich ihr es dann auch gesagt und eben auch so ähnlich wie du oben schreibst geantwortet.

Ich bin ganz froh, dass durch diesen Thread , ich doch die gelegenheit hatte , es öffentlich, zum Denken anregend, hier schreiben zu können.

Ob die Mutter , die oben beschrieben wird, es tatsächlich so empfindet, wie es zitiert wird, weiss ich nicht.

Ich beobachte sehr oft, dass Aussenstehende, die nicht in meinen Schuhen stecken oder in meiner haut, mein Leben als herausforderung betrachten oder als ob mir an was mangeln würde.
Das sind aber die aus ihrer Prägungen Erfahrungen empfundenen Urteile und Wahrnehmungen, weil sie es für sich als Mangel empfinden. Mit mir hat das was sie wahrnehmen nix zu tun.

Ich kann es meist überhaupt nicht verstehen, was und warum sie das so sehen.

Ich liebe mein Leben mit meinem Sohn und genauso, wie es ist und ich wachse mit ihm mit, es ist ein Fliessen.

14.05.12, 09:50:47
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2626210
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Flüchtlingsdebatte
232 1125650
04.04.17, 10:42:43
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag [Aufruf] Beschreibt euren letzten Arztbesuch
95 520987
01.08.17, 17:22:27
Gehe zum letzten Beitrag von Prometheus
Archiv
Ausführzeit: 0.028 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder