Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Meta-Nische (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=46)
Thema: Antrag zur Freischaltung (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=5390)


Geschrieben von: 55555 am: 25.03.12, 19:04:31
Der Mensch sehnt sich nach Sicherheit, auch dort wo es sie nicht gibt. Selbsteinschätzungen können falsch sein, Arztdiagnosen können falsch sein. Das ist wohl ein Dilemma für das noch keine klare Lösung gefunden wurde. Wäre es möglich gewesen "Ähnliche" zu finden oder als solche zu erkennen, wenn keine begriffliche Parallele gezogen wurde? Vermutlich nicht, weil Autismus dem Durchschnittsbürger als etws sehr Fernes erscheint, das keinerlei Bezug zum eigenen Leben hat?


Geschrieben von: Lenz2011 am: 25.03.12, 19:05:52
Edit: Antwort auf die Frage von wolfskind:

Wenn es fruehzeitig erfolgt wäre, wäre es für mich ausreichend gewesen.
Heute ist die Situation so, dass ich einen GdB von 50 anstrebe weil sich die berufliche Situation immer weiter verschärft und ich das in dieser Form keine 20 Jahre mehr (bis zur gesetzlichen Rente bzw. Pension) durchstehe.


Geschrieben von: Lenz2011 am: 25.03.12, 20:26:45
Zitat von 55555:
Der Mensch sehnt sich nach Sicherheit, auch dort wo es sie nicht gibt. Selbsteinschätzungen können falsch sein, Arztdiagnosen können falsch sein. Das ist wohl ein Dilemma für das noch keine klare Lösung gefunden wurde. Wäre es möglich gewesen "Ähnliche" zu finden oder als solche zu erkennen, wenn keine begriffliche Parallele gezogen wurde? Vermutlich nicht, weil Autismus dem Durchschnittsbürger als etws sehr Fernes erscheint, das keinerlei Bezug zum eigenen Leben hat?


Eindeutiges Ja zum Wunsch nach Sicherheit.

Den 2. Teil kann ich verneinen. Ich habe immer nach jemandem gesucht, der so ähnlich empfindet wie ich. Da war nichts Begriffliches wie "Autismus" oder "Asperger" im Spiel. Trotzdem war ich da nicht fündig.

Aber auch Autisten sind ja sehr unterschiedlich, es gibt die "selbstbewussten" A die so sind wie sie sind und die angepassten (wie mich) die sich quasi verstecken. Ich habe wohl immer nach jemandem gesucht der sich auch versteckt. Lange habe ich als Kind und Jugendlicher auch vermutet, dass sich praktisch jeder verstellt.


Geschrieben von: [55555] am: 26.03.12, 00:11:16
Soweit ich es deutete gab es keinen Einspruch, also habe ich freigeschaltet.

Es wäre gut, wenn die Formvorgaben künftig beachtet werden, deren Einhaltung mit jedem Beitragsabsenden bestätigt werden (insbesondere keine Kettenbeiträge).