Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Autisten-Zoo (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=64)
Thema: Facharbeit "Autismus - Wirkung von Therapie- und Förderung in Hinblick auf die Integration" (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=5342)


Geschrieben von: Fundevogel am: 13.02.12, 20:03:39
MLoose: Dir wurden nun einige Fragen ausführlich beantwortet. Die Frage an dich, welche Art Facharbeit du anfertigst, blieb unbeantwortet. Du erwartest also von den Autisten hier persönliche Angaben und übergehst eine Anfrage auf Augenhöhe? Warum tust du das?


Geschrieben von: MLoose am: 13.02.12, 21:16:21
Ich habe nie gesagt, dass ich den Standpunkt der Gesellschaft vertrete, wenn ich von dieser gesprochen habe. Orientiert habe ich mich nur daran, wie die Realität leider aussieht. Sie ist bestimmt von ideologischen Bildern und das kann auch hier niemand abstreiten.
Es tut mir wirklich Leid, dass Menschen, die dem Idealgedanken der Gesellschaft nicht entsprechen, als minderwertig gelten - gelten, aber nicht sind!

Und das ist genau der Punkt: Jeder Mensch nimmt seinen persönlichen wichtigen Platz in der Welt ein, jeder Mensch ist ein Teil davon und somit ist jeder Mensch wichtig. Ich will doch nur versuchen mit meiner Facharbeit euch in dieser Gesellschaft das zu geben, was ihr verdient - vollkommene Inklusion.

Diskriminieren will ich hier absolut niemanden!

Zitat:
Dir wurden nun einige Fragen ausführlich beantwortet. Die Frage an dich, welche Art Facharbeit du anfertigst, blieb unbeantwortet. Du erwartest also von den Autisten hier persönliche Angaben und übergehst eine Anfrage auf Augenhöhe? Warum tust du das?


Meine Facharbeit werde ich im Rahmen meines Seminarfaches "Der Mensch" anfertigen.




Geschrieben von: feder am: 13.02.12, 22:18:56
Mal als diskriminierendes Beispiel:
Zitat:
die Verhaltensweisen von an Autismus erkrankten Personen näher zu bringen

Hier scheinst du ganz offensichtlich den Standpunkt zu vertreten, dass Autisten krank seien. Das ist diskriminierend. Falls du damit einen Standpunkt der "Gesellschaft" (zu der im Übrigen auch du gehörst) beschreiben wolltest, diesen Standpunkt aber nicht teilst, solltest du dich vom Standpunkt der "Gesellschaft" auch distanzieren. In den allermeisten Fällen sagt die Wortwahl schon ziemlich viel über die jeweiligen Ansichten der Person aus.


Geschrieben von: 55555 am: 13.02.12, 22:56:22
Eigene Fehler zuzugeben und aus ihnen konstruktiv zu lernen ist aus meiner Sicht eine soziale Kernkompetenz. Vielleicht schreibst du das auch in deine Arbeit. Oder spekulierst du auf eine Laufbahn als Politiker?


Geschrieben von: MLoose am: 09.03.12, 15:49:34
Hallo,

ich habe jetzt den ersten Teil meiner Facharbeit fertiggestellt, worum es sich um den Autismus an sich handelt. Jetzt folgt der zweite Teil bezüglich Therapien und der Stand in der Gesellschaft.
Dafür wäre es wirklich sehr sehr schön, wenn ich einem Autisten ein paar Fragen stellen könnte. Würde sich dafür jemand bereit erklären?
Den Namen würde ich selbstverständlich abändern, somit bleibt alles absolut anonym. Es würde mir wirklich helfen.

Ich bedanke mich jetzt schon einmal!


Geschrieben von: Friedrich1712 am: 09.03.12, 16:27:51
Wenn du willst, kannst du mich von mir aus befragen. Du kannst mich gerne im Skype kontaktieren. Willst du das ganze Schriftlich machen oder mit Voice? Schicke mir deine Skype ID per PN.

Ich habe dabei eine Bedingung, Quit pro quo.


Geschrieben von: MLoose am: 09.03.12, 17:05:18
Zitat von Friedrich1712:
Wenn du willst, kannst du mich von mir aus befragen. Du kannst mich gerne im Skype kontaktieren. Willst du das ganze Schriftlich machen oder mit Voice? Schicke mir deine Skype ID per PN.

Ich habe dabei eine Bedingung, Quit pro quo.


Ich hab dir eine E-Mail geschrieben zwinkern