Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
thrillerk
(Standard)

(Im Vorraus möchte ich sagen dass ich mit dem folgendem Geschriebenem niemanden angreifen möchte und es einzig und es allein meiner und vielleicht auch eurer Interesse dient)



Hallo,

mein Name ist Julian, ich bin 17 Jahre und muss mit erschrecken zugeben dass ich bis heute dachte dass Autisten nicht wirklich "leben". Ich wusste bereits dass Autisten Warnehmungsstörungen haben und vielleicht sogar Sehr intelligent sind.

Aber als ich heute zum ersten Mal die Videos von Amanda Baggs anschaute bekam ich plötzlich eine ganz neue Sicht auf die Dinge. Mittlerweile denke ich sogar dass Autisten gar mehr "leben" als wir selbst.

Nun möchte ich noch einige Dinge verstehen und hoffe dass Ihr mir dabei helfen könntet.

1. Jeden Morgen auf dem Weg zu Schule seh ich eine Mutter mit ihrem (vermutlich) Autistischem Kind das in einem Rollstuhl sitzt. Es "fühlt"(?) einen Pappdeckel die ganze Zugfahrt über (ca. 1-2 Std.) und beschäftigt sich damit. Meiner Meinung nach ist dieses Kind nicht im Stande relevante oder gar fachsprachliche Artikel wie Ihr zu verfassen, oder täusch ich mich da? Zu meiner Frage Bezüglich Punkt 1: Welche Art von Autisten sind hier in dem Forum unterwegs? Welche Altersklasse? und sind Sie in der Lage zu sprechen?

2. Kann man gewisse Verhaltensweisen von Autisten mit Zwangsneurosen vergleichen?

3. Wenn ich in der Nachbarsstraße an einem Hof vorbei laufe wo ein (offensichtlich) Autistisches Kind wohnt. Rennt es manchmal so schnell wie möglich an den Zaun und schaut mich an (Mit Blickkontakt). Manchmal fängt es dann zu schreien. Sollte ich dies Einladend oder Abweisend bewerten?

Ich bedanke mich schonmal für evtl. Antworten und hoffe sie können mir helfen die Welt der Autisten besser zu verstehen

Mit freundlichen Grüßen

Julian
10.01.12, 14:20:08
Link
Bicycle
(Autistenbereich)

1. Alle hier anwesenden Autisten sind denk ich in der Lage zu sprechen.
Wenn ich mich nicht irre, gibt es hier allerdings Angehörige von nicht sprechenden bzw. kaum sprechenden Autisten.
Ich glaub der Großteil hier sind Asperger, wenn man allerdings alle User hernimmt, denk ich das alle Arten hier unterwegs sind. Die Alterklasse kann ich nicht einstufen.

2. Zwangsneurosen werden eigentlich immer als unerwünscht dargestellt. Die Ausführung von immer wieder gleichen Dingen(Bewegungsabläufe, richten von irgendwas etc.), die auf eine außenstehenden Menschen vielleicht wirken wie Zwänge, sind bei vielen Autisten allerdings zur "Stabilisierung" des Alltags bzw. bestimmten Situationen gedacht und somit erwünscht.
Allerdings gibt es auch bei Autisten Zwangsneurosen.

Zum Kind im Rollstuhl und zum Kind am Zaun kann man schlecht was aus der Ferne sagen.
Das mit den Kind im Rollstuhl kann täuschen und das Kind am Zaun kann alles mögliche bedeuten.
10.01.12, 15:21:03
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

geändert von: 55555 - 10.01.12, 15:26:00

1. Ob das Kind wirklich autistisch sein könnte, kann ich aus der Beschreibung nicht ableiten. Wenn es autistisch ist, dann kannst du dich auch sehr täuschen.

2. So wie das oft gemacht wird halte ich das für falsch. Oft wird Verhalten von Autisten als Zwang bezeichnet, obwohl es eindeutig keinen Zwang (etwas, das jemand tun muß um sich gut zu fühlen, obwohl er rational erkennt, daß es unsinnig oder gar schädlich sein dürfte) darstellt, sondern meist lediglich etwas, das vielen NA fremd erscheint. Aber Autisten können natürlich wie alle anderen Menschen auch Zwangsverhalten aufweisen.

3. Auch hier kann ich zunächst überhaupt nicht beurteilen, ob dieses Kind wirklich autistisch ist und davon hängt wohl die weitere Antwort ab. Wie auch immer scheint es eine Art Kontaktaufnahme zu sein.
Zitat von Bicycle:
Alle hier anwesenden Autisten sind denk ich in der Lage zu sprechen.

Wobei man auch anmerken sollte, daß oft davon ausgegangen wird ein Autist könne nicht sprechen nur weil er es nicht tut. Das ist auch nicht unbedingt richtig. Hier im Forum dürfte es etliche Autisten geben, die nicht in jeder Situation sprechen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
10.01.12, 15:23:35
Link
Fundevogel
(Angehörigenbereich)

thrillerK: Noch bis weit ins vergangene Jahrhundert hinein, hatte ein Mädchen von Kultur artig zu schweigen. Dies kann dazu geführt haben, dass viele Männer glaubten, Mädchen hätten nichts zu sagen oder nichts zu denken oder könnten beides nicht.

Wenn Menschen sehr aufgeregt sind, schreien sie häufig...z.B. wenn etwas schief gelaufen ist oder wenn sie sich freuen (Fan-Gebrüll Bundesliga).

Vielleicht hat dich das schreiende Kind als jemanden erkannt, den du selbst noch nicht erkennst?

Ihr seid das Licht der Welt. Es kann die Stadt, die auf einem Berge liegt, nicht verborgen sein. (Johannes 8.12).
Man zündet auch nicht ein Licht an und setzt es unter einen Scheffel, sondern auf einen Leuchter; so leuchtet es denn allen, die im Hause sind. (Markus 4.21) (Lukas 8.16)
11.01.12, 00:26:19
Link
PvdL
(Φιλίππος Φιλύρινος)

geändert von: PvdL - 11.01.12, 03:01:33

Nur weil man oft Hunde mit Halsband sieht, heißt das noch nicht, daß das Halsband ein natürlicher Teil des Hundes sei. Ich will damit sagen, daß nicht alles, was Du zusammen beobachten kannst, auch zusammen gehört. Auch unter Autisten gibt es solche mit und solche ohne Behinderung(en). Genauso, wie es Blondhaarige gibt, die Alergien haben und solche, die keine haben.

Ich habe ein autistisches Begabungsprofil.
Mein Spezialinteresse ist Linguistik.
Ich bin Germanist, Linguist und Anglist.
Und leider bin ich zur Zeit arbeitslos.
11.01.12, 03:00:01
Link
Vendela
(Standard)

Zitat von thrillerk:
die Welt der Autisten


Wenn du aus dem Flugzeug hinunter schaust - wie viele Welten siehst du?
11.01.12, 03:15:39
Link
PvdL
(Φιλίππος Φιλύρινος)

Zitat von Vendela:
Zitat von thrillerk:
die Welt der Autisten

Wenn du aus dem Flugzeug hinunter schaust - wie viele Welten siehst du?

Diese Frage ist vermutlich deutlich anspruchsvoller, als Du denkst. Aristoteles würde vermutlich geantwortet haben, daß es nur eine gebe; Platon würde vermutlich geantwortet haben, daß es nur eine Idee von der Welt, aber so viele Trugbilder derselben gebe, wie es Menschen gibt. Zumindest sollte man m.E. zwischen der objektiven Welt und den subjektiven Welten unterscheiden, wie sie jeder von uns (von der objektiven Welt) in seinem Bewußtsein bildet. Diese subjektiven Welten haben notwendigerweise ausschnitthaften Charakter mit stark kultureller Färbung.

Ich habe ein autistisches Begabungsprofil.
Mein Spezialinteresse ist Linguistik.
Ich bin Germanist, Linguist und Anglist.
Und leider bin ich zur Zeit arbeitslos.
11.01.12, 03:49:53
Link
Vendela
(Standard)

Jeder kann sich seine eigene Wirklichkeit zusammenzimmern und es kann diskriminierend wirken, einer Gruppe von Menschen einen speziellen Teil aller vorstellbaren Welten zuzuordnen (in diesem Fall war es vielleicht anders gemeint oder einfach übernommen).
12.01.12, 00:01:13
Link
PvdL
(Φιλίππος Φιλύρινος)

Zitat von Vendela:
Jeder kann sich seine eigene Wirklichkeit zusammenzimmern

Das geschieht gewissermaßen vollautomatisch.

Zitat von Vendela:
es kann diskriminierend wirken, einer Gruppe von Menschen einen speziellen Teil aller vorstellbaren Welten zuzuordnen

Ich bin mir nicht sicher, ob ich diesen Teil Deiner Rede wirklich verstehe. Meinst Du damit, daß bestimmte Menschen mit bestimmten Ideologien in Verbindung gebracht werden? Oder denkst Du einfach nur an Klischees, die bestimmten Menschen angehängt werden?

Ich habe ein autistisches Begabungsprofil.
Mein Spezialinteresse ist Linguistik.
Ich bin Germanist, Linguist und Anglist.
Und leider bin ich zur Zeit arbeitslos.
12.01.12, 19:36:37
Link
indianer
(Standard)

Zitat von thrillerk:


2. Kann man gewisse Verhaltensweisen von Autisten mit Zwangsneurosen vergleichen?



Zwangsneurosen und Autismus werden so weit wie möglich voneinander getrennt. (siehe Anhang)
Die meisten Autisten sind sicherlich nicht geistig behindert.

Autistische Kinder können neben dem Autismus auch andere schwere Behinderungen haben, weshalb das geschliderte Verhalten des Kindes im Rollstuhl nicht unbedingt Autismus sein kann. Ich weis nicht wie alt dieses Kind ist, daher kann es auch noch nicht einmal ganz ausergewöhnlich sein, dass es sich lange mit einem Gegenstand beschäftigen kann, wenn es auch geistig behindert ist.
Dateianhang:

 m8.jpg (120.48 KByte | 436 mal heruntergeladen | 51.3 MByte Traffic)

13.01.12, 18:05:55
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von indianer:
Autistische Kinder können neben dem Autismus auch andere schwere Behinderungen haben,

Um Mißverständnisse beim Fragenden zu vermeiden: Behinderungen hat man nicht, man wird behindert. Behinderung ist keine Personeneigenschaft, sondern eine Form der Diskriminierung und somit ein Vorgang zwischen verschiedenen Handlungsparteien. Das ist ein großer Unterschied, der vielen Personen kaum bewußt ist.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
13.01.12, 18:24:47
Link
wolfskind
(stillgelegt)

vielen A werden zwänge "angehängt" die sie überhaupt nicht haben.
es sind gewohnheiten wie sie NA auch haben,
nur bei NA käme niemand auf die idee es "zwangshandlung" zu nennen.
dort wird es dann eher als lustiges ritual bezeichnet..

"Freilich ist die Welt voller Fährnisse und düsterer Orte; doch noch immer ist viel Schönes lebendig, und wenn auch die Liebe in allen Landen nun mit Leid vermengt ist, wird sie deshalb vielleicht um so größer."
"Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen."

(Herr der Ringe)
13.01.12, 19:55:50
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Ausführzeit: 0.1206 sec. DB-Abfragen: 16
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder