Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Meta-Nische (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=46)
Thema: Reform des Knigge-Verfahrens (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=4860)


Geschrieben von: 55555 am: 22.05.11, 17:00:48
Da offenbar nur knapp ein Kniggeverfahren keinen Erfolg hatte, das ich als sehr zweifelhaft bezeichnen würde möchte ich einige Modifikationen des Kniggeverfahrens anregen.

Zum einen hat sich allgemein gezeigt, daß immer wieder die Threads von unsinnigen Beiträgen aufgebläht werden. Daher schlage ich vor im Ermessen der Moderation von Beginn eines Kniggeverfahrens an künftig zwei Threads für das Verfahren einzurichten. Einen, in welchem jeder weiter ohne Vorzensur schreiben kann, was er für wichtig hält und einen zweiten eigentlichen Kniggeverfahrensthread, welcher technischerseits geschlossen ist und in welchen nur die Moderation Beiträge aus dem ersten Thread verschiebt, die in ihnen entsprechend ein Mindestmaß an Relevanz für das Verfahren erkennt. Es ist nicht zumutbar, daß Nutzer, die eh Probleme haben großere Massen teils ziemlich schiefer Argumentationen oder ellenlager Beiträge, die gar nichts mit dem Verfahren zu tun haben jeweils selbst prüfen müssen. So wurde schon oft eine eigentlich nötige Diskussion zu den Kernpunkten deutlich gehemmt. Ich sehe hier ein wiederholt großes Problem der faktischen Umsetzung demokratischer Verfahren, zu denen auch entsprechende Diskussion gehört.

Weiter fühle ich mich genötigt einige mögliche Fälle zu thematisieren, die ich bisher für undenkbar hielt, die aber offenbar nicht undenkbar sind.

Nehmen wir an eine Gruppe von Nutzern mit der Dynamik eines aufgescheuchten Hühnerhaufens stimmt darüber ab Nutzer X zu sperren, weil Nutzer X eine Hexe sei. Andere Nutzer beteiligen sich aus Trägheit oder weswegen auch immer nicht in nennenswerten Ausmaß, weswegen tatsächlich eine Mehrheit dafür zustandekommt. Es sollte in den Richtlinien erwähnt werden, daß soetwas keinesfalls irgendeine Gültigkeit bekommen dürfte. Wie genau man das gewährleisten könnte weiß ich allerdings selbst noch nicht genau.

Ein weiteres Phänomen ist die teils erschreckend mangelhafte Beweisführung. Deswegen halte ich es leider für denkbar, daß Nutzer in einem Kniggeverfahren für etwas sanktioniert werden, das sie faltisch gar nicht geschrieben haben, einfach weil der aufgescheuchte Hühnerhaufen sich nicht damit beschäftigt was von dem das irgendjemand behauptet eigentlich auch stimmt. Auch soetwas sollte in den Regeln unbedingt unterbunden werden, sofern es hierfür Lücken gäbe.


Geschrieben von: Antika am: 22.05.11, 17:09:32
Was ist hier denn mit aufgescheuchter Hühnerhaufen gemeint? Das verstehe ich gerade nicht.


Geschrieben von: wolfskind am: 22.05.11, 17:16:01
vielleicht könnte man eine nutzergruppe bilden die außerhalb des bekannten "hühnerhaufens" liegt und dann jeweils doppelt zählt?

man könnte auch einen auslagerungsbereich erstellen in den die themen zerteilt werden die vom thema abweichen. der alte thread bleibt bestehen und der zerteilte dann in den auslagerungsbereich verschoben, mit einem titel für diesen zerteilten passend ist. man kann dort weiter "ausgelassen vom alten thema abweichen" , zwinker.


Geschrieben von: 55555 am: 22.05.11, 17:23:32
Aufgescheuchter Hühnerhaufen = (z.B. wegen irgendwelcher Trigger) aufgebrachte Menge? Solche sind öfters nur eingeschränkt diskursfähig.
Zitat von wolfskind:
vielleicht könnte man eine nutzergruppe bilden die außerhalb des bekannten "hühnerhaufens" liegt und dann jeweils doppelt zählt?

Die Erfahrung zeigt, daß offenbar kaum jemand sicher als jederzeitiges "Nichthuhn" identifizierbar ist. Aus diesem Grund könnte so eine Lösung auch nach hinten losgehen, wenn gerade in dieser Runde plötzlich ein solches Verhalten losgetreten würde.
Zitat:
man könnte auch einen auslagerungsbereich erstellen in den die themen zerteilt werden die vom thema abweichen.

Das entspricht dem jetzigen Verfahren. Die Moderation kann nie zeitnah wegverschieben, weswegen immer einige vor einer Verschiebung solche Beiträge lesen und dann genervt das ganze Verfahren meiden. Nutzer deren Beiträge verschoben wurden beklagen sich dann gerne bitterlich immer wieder im Hauptthread auch noch über die Verschiebungen, was wieder stundenlang stehenbleibt. Das schadet dem Fluß des Verfahrens aus Erfahrung doch erheblich.


Geschrieben von: Antika am: 22.05.11, 17:37:36
Ich kenne jetzt eigentlich nur das bekannte Werk des deutschen Schriftstellers Adolph Freiherr Knigge "Über den Umgang mit Menschen". In diesem Buch geht es um „gute Umgangsformen“. Von welchem Knigge ist denn hier die Rede?

Daher verstehe ich jetzt auch nicht so richtig was ein aufgescheuchter Hühnerhaufen und Hexen mit Knigge zu tun haben.

Edit:
Nanu, hier hat doch gerade noch ein Beitrag von Jerremy gestanden. Wieso ist der auf einmal weg?


Geschrieben von: wolfskind am: 22.05.11, 17:38:27
gehören dem haufen dann auch die an die nur mitlesen?
vielleicht könnte man jeweils eine neue nutzergruppe bilden? für das jeweilige verfahren? es ist wohl nicht zu erreichen dass ein jetziges nicht-huhn auch beim nächsten verfahren auch ein nicht-huhn sein wird.

man könnte nach der verschiebung das verfahren makrieren als "editiert" zb und dann wissen die, die es meiden wollten, dass es jetzt lesbar ist.


Geschrieben von: haggard am: 22.05.11, 17:47:24
@55555:
du hast es zu "bunt" getrieben. nach all deinen persönlichen beleidigungen... du merkst scheinbar gar nicht mehr, wie sehr du reihenweise den leuten so dermaßen "vor den kopf stößt", die dich sehr unterstützt haben.

wie ich dir privat mitteilte: streiche am besten das "demokratisch" aus dem forum.


edit:
der "aufgescheuchte hühnerhaufen" sind wohl in erster linie ich, nachfolgend Antika, zoccoly... ich fasse dies als beleidigung auf und werte dies als zeichen, dass 55555 nicht mehr objektiv diskursfähig ist.


Geschrieben von: 55555 am: 22.05.11, 17:51:38
Ach Gott, was war denn undemokratisch? Wenn du behauptest ich hätte jemanden beleidigt kann das übrigens selbst eine Art Verleumdung darstellen. Wenn du dieser Auffassung bist solltest du ein Kniggeverfahren gegen mich anstrengen.


Geschrieben von: feder am: 22.05.11, 17:53:55
Den Vorschlag mit den zwei Threads und der Verschiebung geeigneter Beiträge durch die Moderation, finde ich gut.

Diejenigen, die nur mitlesen, werden vielleicht auch an den Verfahren nur lesen wollen?

Grundsätzlich sind die geeigneteren (Stamm-)Nutzer ja grösstenteils im Parlament freigeschaltet und deren Stimme wird auch als massgeblicher betrachtet.

Vielleicht die Regelung einführen, dass nur schlüssig begründete Voten gezählt werden und bei Zitaten grundsätzlich die genaue Quelle anzugeben ist (entweder Link auf den Beitrag oder zumindest Angabe des Threads mit Datum und Uhrzeit des Beitrags)?

@Antika: im Forum hier gibt es einen Knigge-Bereich, in dem z.B. Sperrungen und sonstige Massnahmen diskutiert werden.


Geschrieben von: 55555 am: 22.05.11, 18:00:40
Nun sollte Antika das eigentlich wissen, da Antika dort teilgenommen hatte?

Für den unbeteiligten Leser sei vielleicht noch angemerkt, daß die aktuellen Sperrumgehungen mit dem Anlaß dieses Threads eher nur am Rande zu tun haben. Hierbei liegt lediglich eine zufällige Gleichzeitigkeit vor.


Geschrieben von: haggard am: 22.05.11, 18:03:07
Zitat:
Grundsätzlich sind die geeigneteren (Stamm-)Nutzer ja grösstenteils im Parlament freigeschaltet und deren Stimme wird auch als massgeblicher betrachtet.

das kann man wohl auch als witz betrachten?


Geschrieben von: Antika am: 22.05.11, 18:06:24
Zitat von feder:
@Antika: im Forum hier gibt es einen Knigge-Bereich, in dem z.B. Sperrungen und sonstige Massnahmen diskutiert werden.


Das ist mir bekannt, denn da habe ich ja auch mal einige Zeit mit gelesen, und auch meine Ansichten versucht darzulegen. Aber ich verstehe unter Demokratie wohl doch was anderes, und daher habe ich mich aus diesem Bereich zurückgezogen. Bat auch um Rücknahme der Freischaltung dort.

Interessant finde ich aber was azrael hier erwähnt. Dann hat mich mein Gefühl doch nicht getäuscht, denn ich hatte auch schon die Vermutung dass ich eines von den aufgescheuchten Hühnern zu sein scheine.

Naja, nun ist ein Huhn weniger dort anwesend.