Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
B.C.
(Standard)

Hi,

ich bin selber autist (18 Jahre alt) und bin mir dessen erst seit ca. einem Jahr wirklich bewusst. Vorher war ich einfach nur "anders", schon immer etwas sonderlich. Was an mir anders ist, habe ich durch die Beschäftigung mit der Neuen Medizin herausgefunden, dessen Sinn und Ursachen eruiert, mich mit einem anderen Autisten ausgetauscht und letztendlich bin ich zu einem Ergbenis gekommen, das ich hier loswerden will.

Autismus ist eine Verhaltensstrategie der Natur, genau wie z.B. Aggressionen (Um den Feind loszuwerden) oder das pausenlose Quasseln (z.B. um einen Sachverhalt zu klären). Auf einen Konflikt reagiert der Körper immer mit entsprechenden Strategien, um ihn zu lösen. Der Autismus ist eine davon. Dabei müssen diese Verhaltensstragien immer in der Gruppe betrachtet werden, die ganz klare biologische Hierachien herausbildet. So würde z.B. ein Betatier niemals dem Alpha das Essen wegnehmen, obwohl es aus seiner Sicht betrachtet nicht zum Vorteil ist, etwas abzugeben.

Aber wie kommt es jetzt zum Autismus?

Ein Konflikt, z.B. "sich nicht durchsetzen können", lokalisiert sich im Gehirn immer in bestimmten Regionen. Wenn aber mehrere Konflikte zur gleichen Zeit eintreffen, spricht man von einer so genannten Konstellation. Beim Autisten sieht diese so aus:


(Schema eines CT-Bildes)

Oben links sehen wir den Schreckangst-Konflikt und unten rechts einen Revierärger. Wenn diese beiden Konflikte aktiv sind, befinden man sich im Autismus. Meist stammen sie aus der Kindheit und man springt auf diese immer wieder auf. Mal ist man mehr, mal weniger autistisch.

Die Konflikte

1. Konflikt: Revierärger
Man kann sich in seinem eigenen Revier nicht durchsetzen.
Unterschiedliche Nuancen des Revierärgers:
"Ich muss mich in meinem Revier unterordnen"
"Der Rivale macht Übergriffe auf mein Revier";
"Man stiehlt einen Teil meines Reviers";
"Darauf habe ich Anspruch"
"Man nimmt mir etwas weg, was ich begehre", Aspekt der Ungerechtigkeit

2. Konflikt: Schreckangst
Schreckangst, ein großer Schreck aber auch zum Beispiel ein Angreifer, ein Feind der einen zu attackieren droht. Auch Konflikt der "Sprachlosigkeit" genannt, wenn man nicht weiß man sagen soll. Einem bleiben die Worte im Hals stecken, und man kriegt sie nicht kommuniziert. Man würde vor Angst am liebsten im Boden verschwinden, um sich unsichtbar zu machen.

Manisch - Depressiv

Ist der Konflikt auf der rechten Gehirnhälfte stärker betont, ist man depressiv. Der Autist ist dann still, starrt ins Leere, wirkt abwesend. Im Kopf macht er sich Gedanken um Themen, die ihn gerade interessieren und gar nichts mit der Situation zu tun haben, in der er sich gerade befindet.
Ist dagegen der Konflikt auf der Linken Gehirnhälfte stärker betont, ist man manisch. Der Autist ist dann hektisch, geht unbeirrt einer Sache nach. Dazu kann ich allerdings nicht allzu viel sagen, da ich selten bis gar nicht manisch bin.

Weitere Attribute:

-Sehr auf Ordnung und Übersicht bedacht, alles hat seinen Platz, Unordnung sorgt für Unruhe [im Zuge dessen werden von vielen Leuten zB. gerne Dinge gezählt; quasi zur Kontrolle ob alles ok ist]
-Eingeschränkte Fähigkeit der Aufmerksamkeit, man kann schlecht zuhören. Der Autist schaut einen zwar an, während man mit ihm redet, aber er hört nicht wirklich zu. Er macht "sein Ding" und hat kein Interesse am Rest.

Die Reihenfolge der Konflikte sowie der Konfliktinhalt variieren nach Geschlecht und nach Händigkeit. Die Konflikte hier sind auf einen männlichen Rechtshänder bezogen. Auf Nachfrage liste ich die anderen 3 Varianten gerne auch noch auf, die zum Autismus führen.

Nun habe ich an mir selbst überlegt, was ganz genau passiert, bevor ich wieder in diese Konstellation gerate. In einer Gruppe von ca. 2 bis 5 Leuten merkt man mir vom Autismus nichts an. Sobald es aber mehr werden, teilen die Leute sich auf. Es ist, als würde man plötzlich im Stich gelassen werden. Ich reagiere darauf depressiv, stehe alleine da, sage kaum noch ein Wort. In Gedanken bin ich dann bei Programmierung, Medizin oder sonst wo, was mich in dem Moment halt interessiert und wirke dadurch abwesend. Dadurch bekomme ich häufig vieles um mich herum nicht mit und wenn ich dann wie immer Nachfrage, kommt nur dummes Gelächter und ich werde als "verpeilt" dargestellt. Das muss also der Revierärger sein, auf den ich immer wieder anspringe. Ich habe darüber mit einem anderen Autismus gesprochen (bzw. gechattet) und er konnte es genau so bestätigen. In meiner Kindheit kann ich mich noch ganz genau daran erinnern, wie ich im Kindergarten oder noch davor einen guten Sandkastenfreund hatte. Irgendwann kam ein Dritter dazu und plötzlich war dieser sein bester Freund und nicht mehr ich. Man hat mir meinen Freund quasi gestohlen. Das hat mich damals schwer getroffen und geprägt. Zeitlich gesehen muss dieser Revierärger vor der Schreckangst liegen (da Rechtshänder). Hinter der Schreckangst bin ich noch nicht ganz gekommen, ich habe allerdings noch immer folgendes Bild aus meiner Kindheit vor Augen: Ich liege im Bett und höre meine Eltern lautstark streiten (Da war ich in der Grundschule, 1. oder 2. Klasse). Das Geschreie ging mir durch den ganzen Körper und ich wollte mich am liebsten irgendwie in Luft auflösen. Es dauerte nicht lange, bis meine Mutter auszog und die Scheidung da war.

Mehr Informationen zur Neuen Medizin:
http://neue-mediz.in

Eine vierstündige Dokumentation:
Die 5 Biologischen Naturgesetze - Die Dokumentation

Wie sich mein Autismus auswirkt und wie ich mich so verhalte, lasse ich jetzt mal komplett weg. (Hatte vorher sehr viel darüber getippt, aber ist hier denke ich doch fehl am Platz). Ich bin schon auf eure Meinungen gespannt freuen

PS: Man müsste die Neue Medizin gut kennen, um wirklich konstruktiv diskutieren zu können. Ich hab das hier nur sehr grob und kurz zusammengefasst, was für den Autismus wichtig ist.

Dokumentation zur Neuen Medizin: [URL="http://www.youtube.com/watch?v=Z57uBCcOdvI"]Die 5 Biologischen Naturgesetze - Die Dokumentation[/URL]
15.05.11, 01:40:21
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Bisher verstehe ich es so, daß du gemäß dieses Ansatzes annimmst verschiedene Eigenschaften von Menschen seien erworben. Autismus sei eine Folge von Schreck und Revierärger (wobei ich mich frage, wieso man dir denn z.B. deinen Freund ausspannen konnte). Was meinst du auf welche Ursachen eine dunkle Hautfarbe zurückgeht?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
15.05.11, 09:26:14
Link
wolfskind
(stillgelegt)

geändert von: wolfskind - 15.05.11, 10:43:49

wenn du dich damit besser fühlst.

ich sehe es eher erforderlich einen blick auf Menschen mit nichtautistischer Behinderung zu werfen und diese zu beleuchten. eventuell lässt sich eine therapie finden. zwinker.

mich würde zum beispiel interessieren warum immer weiter klisches verbreitet werden.

Zitat:

Spindelegger: Ich habe meine Politik anders angelegt, und so möchte ich es auch beibehalten. Ich habe das Pouvoir bekommen, mein Team selbst auszuwählen, das habe ich in Anspruch genommen.

Standard: Und das gefällt nicht allen in der Partei, wie sich zeigt.

Spindelegger: Da gibt es auch Kritik, das ist richtig. Das nehme ich zur Kenntnis. Aber ich möchte als Parteichef zeigen, dass das, was ich für richtig halte, wesentlich zur Positionierung der ÖVP beiträgt: Leistung und Familie sind der programmatische Überbau, eine Vereinfachung des Steuersystems und ein klares Bekenntnis zu Europa als Abgrenzung zu den anderen Parteien. Aber natürlich rede ich mit unseren Leuten, ich bin ja kein Autist.


http://derstandard.at/1304551878803/OeVP-Chef-Spindelegger-Ich-bin-ja-kein-Autist?seite=2#forumstart

"Freilich ist die Welt voller Fährnisse und düsterer Orte; doch noch immer ist viel Schönes lebendig, und wenn auch die Liebe in allen Landen nun mit Leid vermengt ist, wird sie deshalb vielleicht um so größer."
"Derjenige, der etwas zerbricht, um herauszufinden, was es ist, hat den Pfad der Weisheit verlassen."

(Herr der Ringe)
15.05.11, 10:32:55
Link
B.C.
(Standard)

Zitat von 55555:
Bisher verstehe ich es so, daß du gemäß dieses Ansatzes annimmst verschiedene Eigenschaften von Menschen seien erworben. Autismus sei eine Folge von Schreck und Revierärger

Im Grunde genommen ja. Man schaut sich nur mal die Punks oder Gothics an, die tragen auch ihre eigenen Konflikte mit sich herum und befinden sich in einer anderen Konstellation. Sind die Konflikte eines Tages aufgelöst oder sehr weit heruntertransformiert, bereut man eines Tages jedes Tattoo oder Piercing. Man muss allerdings immer ganz genau hinschauen, der Typ aus Rain Man zum Beispiel ist neben dem Autismus zusätzlich noch konsterniert und kleinhirnkonstelliert. Dem Autismus entsprechen nur einige Verhaltensweisen.

Darum funktionieren auch oft Therapien, bei denen man in ein neues Umfeld gesteckt wird, eine Lebensumstellung oder sonstiges macht. Eine Entgültige Lösung ist das natürlich nicht, vorrang sollte die Lösung der Konflikte sein.

Nochmal zu 55555:
Kinder, die oft misshandelt wurden, erkennen in Gesichtern viel schneller Wut als andere Kinder. Dieser Schutzmechanismus ist somit auch eine "erworbene Eigenschaft". Das läuft alles streng biologisch ab, am Verstand vorbei und deswegen kann man es auch nicht einfach abschalten, sondern man muss die Konflikte real bzw. biologisch lösen (oder aus dem Weg gehen).

Dokumentation zur Neuen Medizin: [URL="http://www.youtube.com/watch?v=Z57uBCcOdvI"]Die 5 Biologischen Naturgesetze - Die Dokumentation[/URL]
15.05.11, 12:30:17
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Dieser Ansatz nimmt also eine einzige Art Mensch als optimal wahr, so wie ich es verstehe. Wie sieht diese aus, abgesehen davon, daß ein solcher Mensch keine Tatoos und Piercings machen läßt?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
15.05.11, 12:50:28
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

Hallo und Willkommen,
vielleicht liest du erstmal das Autismus Lexikon

stillgelegt
15.05.11, 12:50:43
Link
B.C.
(Standard)

geändert von: [feder] - 15.05.11, 17:56:47

[Komplettzitat durch Ansprache ersetzt, mfg [feder]]

@55555
Na ja, es läuft nach einem biologischen Verhaltens-Code ab. Dieser unterscheided sich allerdings durch Geschlecht und Händigkeit. Und was verstehst du unter "optimal"? Eine einzige Art ist es nicht, wie gesagt gibt es durch das Geschlecht und der Händigkeit eine Verhaltensvielfalt, die einer Gruppe dienlich ist. Und anfangs optimal kann es nicht sein, da man sich erst anpassen müsste, um optimal zu werden.

Dokumentation zur Neuen Medizin: [URL="http://www.youtube.com/watch?v=Z57uBCcOdvI"]Die 5 Biologischen Naturgesetze - Die Dokumentation[/URL]
15.05.11, 13:00:20
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Und inwiefern ist der biologische Verhaltenscode von Biologen so bewiesen worden, etwa in Hinblick auf das oben genannte Detail? Geschlecht und Händigkeit sind nach diesem Ansatz die einzigen Faktoren gesunder biologischer Vielfalt?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
15.05.11, 13:37:31
Link
B.C.
(Standard)

Zitat von 55555:
Und inwiefern ist der biologische Verhaltenscode von Biologen so bewiesen worden, etwa in Hinblick auf das oben genannte Detail? Geschlecht und Händigkeit sind nach diesem Ansatz die einzigen Faktoren gesunder biologischer Vielfalt?

Bitte nichts durcheinanderwerfen. Es geht nur ums Verhalten von Individuen in einem Rudel. Man sollte erst die Neue Medizin kennen, um wirklich diskutieren zu können. In meinem ersten Beitrag hab ich die Dokumentation verlinkt, dort wird zwar nicht auf Konstellationen eingegangen, jedoch das Grundgerüst sehr gut vermittelt.

Dokumentation zur Neuen Medizin: [URL="http://www.youtube.com/watch?v=Z57uBCcOdvI"]Die 5 Biologischen Naturgesetze - Die Dokumentation[/URL]
15.05.11, 14:20:11
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Du hast oben geschrieben ein biologischer Verhaltenscode würde sich in Hinblick auf Geschlecht und Händigkeit unterscheiden. Wenn es ein biologischer Verhaltenscode wäre, dann würde es doch bedeuten, daß es eine Art Veranlagung wäre, also biologische Vielfalt, oder?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
15.05.11, 14:53:26
Link
B.C.
(Standard)

Und worauf willst du jetzt damit hinaus?

Dokumentation zur Neuen Medizin: [URL="http://www.youtube.com/watch?v=Z57uBCcOdvI"]Die 5 Biologischen Naturgesetze - Die Dokumentation[/URL]
15.05.11, 15:00:18
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Ich möchte das dahinterstehende Weltbild besser verstehen. Wenn du es verstanden hast müßten Antworten doch eigentlich einfach sein, oder?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
15.05.11, 15:54:02
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1734290
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1358136
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 831895
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 4.5076 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder