Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Sonstige Forenbereiche (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=50)
---- Plapperparadies (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=120)
Thema: Rest von "Wie entwickelt sich ein Autist, wenn er mit einer" (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=4828)


Geschrieben von: Lichtgestalt am: 14.05.11, 18:03:15
Ich glaube auch das der Gruppenzwang und der Bindungswille mit anderen Lebewesen (der ja bei Autisten fehlt) eine art Kontrollprogramm der Natur ist, um die Lebewesen dazu zu zwingen durch das Verbundensein ihre Energie dazu einzubringen um den Evolutionsprozess vorran zu treiben. Denn würde jedes Lebewesen nur ein Eigenbrödler sein gäbe es keinen Informationsaustausch und auf keinen Wettbewerb zwischen den Lebewesen der ja nötig ist um den Prozess der Evolution weiter in gang zu halten. Bis zu einer Stufe wo Individuuen entstehen die sich diesem Prozess der Evolution nicht mehr ausliefern wollen, sondern versuchen selbst Einfluss darauf zu nehmen durch ihr Denken. Die Maschinenrasse. Vielleicht werden sie auch Individuen sein die ihr Denken vernetzen zu einer globalen Intelligenz. Also eine schizoide Maschinenrasse mit vernetzter Intelligenz, wie es bei den menschen durch den Informationsaustausch in Internet jetzt ja auf begrenzte Art und Weise auch schon der Fall ist.


Geschrieben von: Lichtgestalt am: 14.05.11, 18:04:37
Dann müsste es in den maschinen aber auch eine Antriebskraft geben, die sie dazu zwingt sich dem Prozess der Evolution anzuschließen und ihre eigenen Kräfte und Fähigkeiten mit denen anderer Wesn oder Menschen oder Roboter zu messen. Also einen Schmerz der Stagnation in der Maschine.


Geschrieben von: Lichtgestalt am: 14.05.11, 18:08:09
Weitere Texte werden folgen, nämlich die die ich nicht mehr geschrieben habe, weil mir die Schreibrechte genommen worden sind, was mich verblüfft, das man mir diese wiedergegebn hat und meine Texte plötzlich alle wieder hergestellt worden sind.


Geschrieben von: 55555 am: 14.05.11, 18:10:12
Dir wurden die Schreibrechte nicht entzogen.


Geschrieben von: Lichtgestalt am: 14.05.11, 18:19:49
Der Wille sich mit anderen Lebewesen geistig oder körperlich zu messen, als Neutralisator des Schmerzes der Stagnation (der stärker ist als jede Grausamkeit in der Natur > Dinosaurier die sich selbst zerfleischen, Erniedrigungen andere Menschen raub der Menschenwürde) ist es was alles antreibt und dazu zwingt sich am Prozess der Evolution zu beteiligen. Die Energie die man von der sonne erhält dazu zu nutzen um sich am Spiel der Evolution zu beteiligen.


Geschrieben von: Lichtgestalt am: 14.05.11, 18:29:15
Aber wenn man sich hingibt dem schmerz der stagnation, dann gibt man sich hin dem eigenen tod. Gott will seine Geschöpfe nicht stagnieren sehen. Gott will sehen wie sie leiden, sich freuen kämpfen und sich selbst und alles um sie herum verändern um der tödlichen Stagantion zu entkommen. Der Stagnation aus der heraus das Universum erschaffen wurde und die endet in absoluter Veränderung in höchstenwickelte Veränderung in Gott selbst.


Geschrieben von: Lichtgestalt am: 14.05.11, 18:29:48
Die Verämnderung trifft das was die Veränderung ausgelöst hat.


Geschrieben von: Lichtgestalt am: 14.05.11, 18:30:27
Gott beobachtet sich bei der selbstentstehung.


Geschrieben von: Lichtgestalt am: 14.05.11, 18:31:21
Bis es zum finalen Endkampf kommt bei dem wiederum nur ein Gott überlebt zu einem neuen Urknall.


Geschrieben von: Lichtgestalt am: 14.05.11, 18:33:53
Gott beobachtet wie sein eigenes Denken entsteht, wie es sich herauskristalisiert aus der Energiemasse des Universums.


Geschrieben von: Lichtgestalt am: 14.05.11, 18:34:28
Sein Ebenbild.


Geschrieben von: Lichtgestalt am: 14.05.11, 18:35:00
Das Universum der Spiegel seiner selbst. Seiner eigenen Vollkommenheit.