Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Bistro (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=24)
Thema: teilen vs. autismus (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=456)


Geschrieben von: *herold* am: 26.09.06, 18:05:26
ich lese gerne die texte von phil bosmans. er machte sich als gründer einer überkonfessionellen bewegun für das menschliche zusammenleben aktiv. er wollte, dass wir menschen zusammen halten. versöhne dich mit dem leben, du steckst in deiner eigenen haut, in einer anderen haut kannst du nicht mehr geboren werden.


seine worte berühren mich, als autistischer mensch, sehr.

Worte von Phil Bosmans


Geschrieben von: Wursthans am: 26.09.06, 18:09:19
Zitat:
Es ist nie zu spät,
sich zu versöhnen,
denn es ist nie zu spät,
zu lieben,
und auch nie zu spät,
glücklich zu sein.

Interessant. freuen


Geschrieben von: Zapfsäule am: 26.09.06, 18:42:04
Ich halte dieses weichgespülte betuliche "Peace on earth, one world, one nation, everything is harmony" Gebrabbel für weltfremd. Aber wem's gefällt...


Geschrieben von: Zapfsäule am: 26.09.06, 18:43:03
Man kann sich auch ohne Kitsch und Pathos mit dem Leben versöhnen, wenn Du mich fragst. freuen


Geschrieben von: bellaria am: 26.09.06, 18:48:35
Der Thread-Titel "Teilen versus Autismus" erinnert mich an eine Frage, die ich mir auch schon oft gestellt habe:

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Autismus und Egoismus? Ich meine jetzt abgesehen von den inneren Vorgängen, also rein auf die äußeren Auswirkungen bezogen.


Geschrieben von: Zapfsäule am: 26.09.06, 18:50:03
Das ist allerdings mal eine interessante Frage! Hast Du eine Erklärung?


Geschrieben von: bellaria am: 26.09.06, 18:56:21
Erklärung hab ich keine, Beobachtungen hab ich viele.

Mein Partner macht z.B. solche Sachen wie für sich selber Teller und Messer und Gabel und Glas auf den Tisch zu räumen, während ich für uns beide koche. Dass ich auch (und zwar nicht aus dem Topf mit den Fingern) essen will, scheint er zu ignorieren. Dies ist (von außen wahrgenommen) ein sehr egoistisches Verhalten.

Da ich seine Diagnose kenne (AS und ADS), nehme ich ihm das nicht übel und mache ihn (so humorvoll und vorwurfslos wie möglich) darauf aufmerksam. Wenn ich sie nicht kennen würde, würde ich ihn für einen Macho-Arsch halten und knicken.


Geschrieben von: lorelei am: 26.09.06, 22:11:44
Ein Autist macht sowas unbewusst, ein Egoist plant gezielt, sich Vorteile zu verschaffen.


Geschrieben von: bellaria am: 26.09.06, 22:34:43
Ja, aber das Resultat ist dasselbe zwinkern


Geschrieben von: Wursthans am: 26.09.06, 22:47:17
Ich habe sowas schon gemacht, weil ich mich nicht aufdrängen wollte.


Geschrieben von: Lisa M. am: 26.09.06, 22:51:00
Zitat:
Ein Autist macht sowas unbewusst, ein Egoist plant gezielt, sich Vorteile zu verschaffen.


Sehe ich genauso. Und das Resultat ist nicht unbedingt dasselbe. Ein Egoist wäre z.B. nicht so verpeilt, mal eben zum Laden rüberzulaufen und *nur für sich* einen Schokoriegel für 80 Cent zu kaufen und nicht mal zu fragen, ob er seiner Freundin was mitbringen soll - und ein derartiges Verhalten auch noch beizubehalten, nachdem sich abzeichnet, dass ihm von der Freundin demnächst nicht mal mehr ein Stück hartes Brot rausgerückt wird und solches Verhalten überhaupt jedesmal zu ziemlich harten Reaktionen führt. Ein Egoist wüsste bei sowas schon im Voraus, dass solche Resultate nicht in seinem Sinne sind, und würde sie vermeiden.


Geschrieben von: arlette am: 26.09.06, 22:56:25
[quote="Lisa M."]
Zitat:
Ein Egoist wüsste bei sowas schon im Voraus, dass solche Resultate nicht in seinem Sinne sind, und würde sie vermeiden.

also fazit: ein egoist ist sich sehr bewusst, welches rollenbild er von sich gegenüber dritten darstellen muss, um ein verhalten auszulösen, dass seine bedürfnisse decken könnte?