Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Lisa M.
(Standard)

Zitat:
Vielleicht haben NA´s ja irgendeinen Instinkt oder soetwas, durch den sie mit anderen Menschen reden, auch wenn sie keinen direkten Nutzen daraus haben.
Genau wie ich andauernd schwere Matheaufgaben mache, auch wenn es mir direkt nichts nützt.


Den Vergleich finde ich gut. Und beides ist gleichermaßen sinnvoll oder sinnlos. Wobei ich manchmal durchaus geschwätzig sein kann - das hängt auch stark vom Gesprächspartner ab. Wortkarg werde ich, wenn entweder kein gemeinsames Interesse da ist (das ist mir schon ein bisschen peinlich, wenn mir Leute an sich ganz sympathisch sind, aber ich kriege das einfach nicht so recht hin, über "nichts" zu reden). Oder wenn auch von der anderen Seite irgendwelche Kommunikationsschwierigkeiten bestehen (z.B. auch Sprachbarrieren). Auch, sich erstmal kennenlernen zu müssen, ist eine Hürde, aber wenn der andere gut damit klarkommt, kann ich es auch. Und wenn ich erst in Fluss gekommen bin, schwätze ich ganz gern.

Es verändert sich wohl auch noch im Laufe des Lebens. In meiner Jugend schien es auch nicht so recht jemanden zu geben, mit dem ich viel hätte bereden wollen. Bis ich meinen ersten Freund hatte eigentlich, mit dem gab's dann schon mehr zu reden.

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
21.09.06, 07:09:12
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Zitat von ponti:
Vielleicht haben NA´s ja irgendeinen Instinkt oder soetwas, durch den sie mit anderen Menschen reden, auch wenn sie keinen direkten Nutzen daraus haben.


Ja, wobei sie einen Nutzen haben: Gespräche dienen der Beziehungspflege.
21.09.06, 08:16:11
Link
Lisa M.
(Standard)

Stimmt. Nur wenn man keinen besonderen Nutzen in Beziehungen sieht, dann auch nicht in Gesprächen. Und das Lösen von Matheaufgaben kann ja auch der Pflege der Beziehung zur Mathematik dienen. Nur fehlt da im Grunde das Interaktive - diese Beziehung ist so'n bisschen einseitig...

Sämtliche Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, im Bemühen um Logik, Nachprüfbarkeit und Einhaltung der kulturell bedingten Realitätsvereinbarung.
21.09.06, 08:19:38
Link
arlette
(Autistenbereich)

Zitat von uppsdaneben:
Ja, wobei sie einen Nutzen haben: Gespräche dienen der Beziehungspflege.

ich zähle mich unterdessen auch zu den lebewesen, die um diese erkenntis reicher sind. ihren gewinn, den sie daraus ziehen, kann ich jedoch immer noch nicht nachvollziehen.
21.09.06, 08:53:20
Link
uppsdaneben
(Autistenbereich)

Zitat von arlette:
Zitat von uppsdaneben:
Ja, wobei sie einen Nutzen haben: Gespräche dienen der Beziehungspflege.

ich zähle mich unterdessen auch zu den lebewesen, die um diese erkenntis reicher sind. ihren gewinn, den sie daraus ziehen, kann ich jedoch immer noch nicht nachvollziehen.


Pflegen wir hier nicht auch unsere Beziehungen durch Gespräche?
21.09.06, 15:29:02
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

geändert von: Goldloeckchen - 21.09.06, 15:52:09

Zitat von uppsdaneben:

Pflegen wir hier nicht auch unsere Beziehungen durch Gespräche?


Dito, das sehe ich genauso. Wie will man denn sonst kommunizieren und seinen gegenüber ernsthaft glaubhaft machen, dass man an der Freundschaft (oder ähnliches) interessiert ist? Auch hier kommt es gelegentlich zu Konservationen der unwichtigeren Art; Der Schreibstil und die "Kommunikationsart" unterscheiden sich jedoch vom Stil der "normalen" Foren.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
21.09.06, 15:50:49
Link
bellaria
(Angehörigenbereich)

Zitat von Sheila:
Auch hier kommt es gelegentlich zu Konservationen der unwichtigeren Art;


Meinst Du damit, dass wir manchmal völlig unsachlich (quasi heimlich) nett zueinander sind? lachen
21.09.06, 15:56:55
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

Zitat von bellaria:
Zitat von Sheila:
Auch hier kommt es gelegentlich zu Konservationen der unwichtigeren Art;


Meinst Du damit, dass wir manchmal völlig unsachlich (quasi heimlich) nett zueinander sind? lachen


Hm, ja, so könnte man es sehen. freuen

Meine Antwort/Bestättigung an dich war jetzt zb. auch überflüssig und dennoch tue ich das damit du mich nicht für unhöflich hälst. Nur mal als Beispiel. freuen

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
21.09.06, 16:18:25
Link
arlette
(Autistenbereich)

doch, stimmt. trotzdem ist es für mich ein grosser unterschied, ob ich hier in den plauderton verfalle oder ob leute mich mit informationen zuschütten, die ich weder für relevant halte noch mich interessieren (zbsp informationen über drittpersonen oder ihre meinung zu einem thema, das mich gar nicht interessiert etc.).
22.09.06, 08:59:16
Link
Goldloeckchen
(stillgelegt)

Hm, ja, schon, aber anderseits überschütten wir NA´s auch gelegentlich mit Themen die sie nicht interessieren. zwinkern Einige mögen *unsere* Ansichten auch skuril finden.

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
22.09.06, 09:39:59
Link
arlette
(Autistenbereich)

ja, das stimmt. ich denke eher, dass ich mühe habe, weil ich nicht weiss, wieso sich diese personen mir annähern. entweder macht es mich müde oder etwas agressiv. ich sollte wohl da die thematiken besser trennen lernen und sauberer analysieren. meine bemerkungen dazu waren nicht sehr differenziert (ich frage mich, ob ich das jemals schaffe, mich davon weniger belasten zu lassen; ich habe es jedenfalls vor).

zurück zum genügt sich selbst: mir fehlt hier der parameter, was 'nicht mehr genügt sich selbst' wäre. ich habe mich schon öfters nach 2-3 monaten totaler zurückgezogenheit auch mal wieder gezwungen, rauszugehen (konzert, kino oder so, gerne alleine), damit ich neue gedankenanstösse bekomme. ich kann jedoch v.a. auch deshalb sagen, ich genüge mir selbst, weil ich ja sowieso immer meine kinder und katzen um mich herum habe.

bei sehr interssanten tätigkeiten wie konzepterstellung stelle ich immer wieder fest, dass ich das am liebsten ganz alleine mache und auch am liebsten niemandem rückmelden würde; ich bin sehr oft zufrieden mit meinem werk und möchte gar keine rückmeldung dazu haben. das geht natürlich nicht, wenn es um meine arbeit geht, das sehe ich ein, und ich mag konstruktive kritik auch, da ich dazulerne. was ich jedoch oft nicht einsehe, ist das heischen um beifall seitens anderer mitarbeitenden (sogar für geklaute oder kopierte werke, die sie gar nicht selber erstellt haben). oder eben das nicht sachorientierte arbeiten, sondern das sich-darstellen. hier empfinde ich oft eine genügsamkeit, die NA's eventuell etwas abgeht (gib mir einen raum, gib mir eine verzwickte sachlage und verlange in xy tagen eine analyse mit lösungsvorschlägen; da bin ich glücklich am arbeiten, und bitte keine störungen; mitteilen muss ich das, damit ich den transfer in die 'live-situation' eruieren kann und neue aufträge bekomme, sonst wärs mir egal).
22.09.06, 10:00:43
Link
qBert
(stillgelegt)

Zitat von Sheila:
Hm, ja, schon, aber anderseits überschütten wir NA´s auch gelegentlich mit Themen die sie nicht interessieren. zwinkern Einige mögen *unsere* Ansichten auch skuril finden.


z.B. wenn irgendjemand von etwas erzählt, was er seltsam oder lustig findet. Dann denk ich kurz nach und nenne dann den Grund, warum es so ist oder derjenige es so empfindet, aber den meisten anderen ist der Grund egal.
Dann werd ich öfters Klugscheißer genannt zwinkern

[Auf eigenen Wunsch deaktiviert und anonymisiert, mfg [55555]]
22.09.06, 14:38:17
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2577095
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2536813
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Rest von "Wie entwickelt sich ein Autist, wenn er mit einer"
260 99362
03.06.11, 23:37:29
Archiv
Ausführzeit: 1.0777 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder