Meine Zähne sind ALLE versiegelt, weil ich einen weichen Zahnschmelz hab. Kann man dann immer noch diese "professionelle Fluoridversiegelung" machen lassen?
Müsste man dann das ganze Jahr über keine Zähne mehr putzen?
Kaugummi kauen, würde ich schon allein wegen den Geschmack, ich mein aber wegen den Angreifen von Bakterien.
Eine professionelle Zahnreinigung wäre mir alle 3 Monate viel zu stressig. Dann wüsste ich immer "in 3 Monaten muss ich wieder für eine Stunde auf den Zahnarztstuhl" und mir würde dabei schon Angst und Bange werden, nur alleine von den Gedanken.
Mit Zahnärzten hab ich keine guten Erfahrungen, deshalb will ich das eigentlich komplett umgehen, so eine professionelle Fluoridversiegelung würde allerdings noch gehn, weil einmal im Jahr muss man sowieso zur Untersuchung und dann kann man des mit machen lassen.
Den Rest was du aufgelistet hast hab ich zum Großteil schon probiert. Bei Mundspüllösung wird mir schlecht und selbst nachdem Frühstück ist der Geschmack noch nicht draußen, Möhren jeden Tag essen schmeckt zwar, weil man außen rumm um den Kern die "Schale" abknabbern kann und dann die Mitte schön süßlich ist, auf Dauer allerdings zu eintönig.
Beim Apfel spring ich meistens in die Luft, weil mein Eckzahn sehr sensibel ist und irgendwas vom Apfel lässt diesen Nerv zimmlich schmerzen, allerdings ist kein Loch drinnen und versiegelt ist er eigentlich auch.
Bei Zahnseide blutet sofort mein Zahnfleisch, mein Zahnfleisch blutet schon allein vom normalen Zähneputzen und tut danach mindestens ein Tag lang weh.
Zitat:
Fluoridlösung zum Zähneputzen 1mal die Woche oder Fluoridtabletten zum langsam zergehen lassen.
Blaufärbetabletten, deren Färbung dann egal wie entfernt werden muß; heißen "Zweifarb-Plaque-Indikator" .
Das werd ich mal testen.
Danke für die Antwort!