Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Autismus (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=4)
Thema: Autistische Gemeinschaft - unmöglich? (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=355)


Geschrieben von: Zapfsäule am: 10.09.06, 16:31:15
Existiert eine autistische Gemeinschaft? Funktioniert eine autistische Gemeinschaft? Was verbindet Autisten miteinander?


Geschrieben von: Wursthans am: 10.09.06, 17:19:34
Sehr allgemeine Fragen. Zumindest existieren einige autistische Partnerschaften. Darüber hinaus bin ich auch überfragt. Autisten verbindet sicherlich gegenseitiges Verständnis.


Geschrieben von: Zapfsäule am: 10.09.06, 17:22:33
Halten Autisten zusammen?


Geschrieben von: Wursthans am: 10.09.06, 17:28:10
Autisten sind Menschen. Halten Menschen zusammen? freuen


Geschrieben von: Lisa M. am: 10.09.06, 17:37:38
Manchmal streiten sie sich, und manchmal halten sie zusammen, genau wie andere Leute auch.


Geschrieben von: Lisa M. am: 10.09.06, 18:43:03
Sorry, das könnte schräg rübergekommen sein. Ich weiß keine wirklich tiefsinnige Antwort! Es gibt Gemeinschaften im Sinne von Vereinen, z.B. Aspies e.V.. Das funktioniert durchaus. "Eine autistische Gemeinschaft" im Sinne von einer alle Autisten umfassenden Gemeinschaft existiert natürlich nicht.


Geschrieben von: DrChaoZ am: 10.09.06, 19:09:57
Ergänzung:

autisten sind oft einzelgängerisch. sie betreiben kontakte zu anderen menschen vorwiegend mit bestimmten gründen wie zum beispiel dem nachgehen von hobbies aber nicht um einfach nur zu tanzen und in einem club zu sein um gesehen zu werden.


Geschrieben von: Warhead am: 10.09.06, 22:16:43
Öhm...der Kartäuserorden ist im Grunde DIE autistische Lebensgemeinschaft überhaupt.Man schweigt sich an,berührt sich nicht,schaut den anderen nicht an.


Geschrieben von: FrauFachmann am: 10.09.06, 22:34:57
Mein Freund und ich haben eine autistische Lebensgemeinschaft. Herrlicher kann man gar nicht nebeneinander her leben. Man fühlt sich nicht mal in einer Beziehung. Ich sage mal so: An je weniger Bedingungen die Gemeinschaft geknüpft ist, je weniger man sich erklären muss, je weniger Bedingungen man erfüllen muss und je mehr man in Ruhe gelassen wird, umso mehr schweisst das zusammen.
Das ist auch mit anderen Menschen möglich und dann werden sie Freunde.


Geschrieben von: qBert am: 10.09.06, 22:57:36
Ich dneke, es gibt auf jeden Fall autistische Gemeinschaften, die sind nur nicht mit den "normalen" Gemeinschaften zu vergleichen...


Geschrieben von: Warhead am: 10.09.06, 23:05:56
Hm...Frau Fachmann hat Samuel Widmer gelesen?


Geschrieben von: FrauFachmann am: 10.09.06, 23:09:15
Nee.