Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
haggard
(Autistenbereich)

geändert von: haggard - 05.01.10, 16:26:19

wie geht ihr damit um, wenn ihr keine antworten erhaltet?
gibt es möglichkeiten der formulierung, die zu 90% zu antworten führen?

mein dasein scheint sich auf die suche nach antworten zu beschränken, die es scheinbar nicht gibt. hochinteressant, aber zu nichts führend.
05.01.10, 15:48:54
Link
mor
(Autistenbereich)

Zitat von azrael:
wie geht ihr damit um, wenn ihr keine antworten erhaltet?
Wenn es jetzt schriftlich ist, im Forum. Dann lese ich mir die Beiträge nochmal genauer durch. Zb ob ich meinen Beitrag so geschrieben habe, dass es verständlich wirk oder wird.
05.01.10, 16:41:12
Link
Hans
(Autistenbereich)

geändert von: Hans - 05.01.10, 16:50:57

Jo mei , frag doch mal was "normales" ! ;)
Mir geht es auch oft so, daß ich keine Antworten finde,
bei WIKI lese ich oft den Satz: "Sie können einen Beitrag verfassen".
Ich merke aber schon, daß die Fragestellung die Antwort beeinflusst,
das kann verbessert werden.
Wenn man nur allgemein fragt, kommt vielleicht keine Antwort weil die umfangreich ist und sich niemand findet ...
Wenn man bei der Frage schon genau eingrenzen kann und gezielt stellt,
kommt leichter eine Antwort, weil es einfacher ist zu antworten.
05.01.10, 16:50:29
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Es scheint zumindest teilweise eine allgemein verbreitete Sitte unter NA zu sein, eher nicht zu antworten als einen möglicherweise unangenehmen Eindruck beim Fragenden oder im Falle des Bekanntwerdens bei eigenen Rudelangehörigen zu erwecken. Darüber hinaus gibt es wohl weitere Faktoren.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
05.01.10, 17:18:31
Link
starke Dame
(Angehörigenbereich)

Ich weiß nicht ob ich euch verwirre, oder ob es erwünscht ist von mir als NA aus meiner Sicht die Dinge zu erfahren.

Wenn ich nicht weiß wie das gemeint ist, schreib ich nichts dazu. Und wenn es um Erfahrungen als Autist geht, kann ich ja nicht groß mitreden. Außer dass manche autistischen Eigenschaften unter Nichtautisten auch vorkommen nur versteckter.
05.01.10, 17:26:08
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Es ist allgemein erwünscht, hier möchten auch viele NAs besser verstehen.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
05.01.10, 17:29:54
Link
mor
(Autistenbereich)

Mir kommt es öfters mal so vor, ich weiß eine Antwort darauf, versuche sie im Kopf zu behalten und wenn ich sie dann schreiben möchte, entfleuchen viele Wörter oder Sätze.

Da komm ich dann ins Grübeln, wie ich es formulieren soll oder bin am Überlegen, was ich nochmal schreiben wollte.

Fällt es mir nicht ein, klicke ich das Thema.

Es bringt ja nicht viel, wenn man was schreiben möchte, es noch im Kopf hat und wenn man am Schreiben dann ist, dass die Sätze bzw Formulierungen dann weg sind.

Die Themen oder Beiträge müsste ich dann öfters lesen. Oder, wenn ich später darüber nachdenke, fallen mir Formulierungen dann ein.

Gruß
mor
05.01.10, 17:37:01
Link
[55555]
(Administrator)

Ein Beitrag wurde in dieses neue Thema ausgelagert, da er ein neues Thema eröffnete.
05.01.10, 18:36:53
Link
Coyote
(Autistenbereich)

Obwohl ich glaube, dass meine Fragen deutlich sind, bekomme ich sehr oft Antworten, die nicht zur Frage passen, oft noch nicht einmal etwas damit zu tun haben (nicht hier).
Oft kommt eine Gegenfrage, ohne meine Frage zu beachten, dann fühle ich mich übergangen. Diese Gegenfrage hat meist noch nicht mal etwas mit dem Thema zu tun.

Gesellschaftsfähig sein heißt, seine Individualität aufzugeben, um der Herde zu folgen.(H.M.)
05.01.10, 19:03:38
Link
Gast
(Gastzugang)

In diesem Forum werden viele Fragen gestellt, für deren Antworten man intensiv nachdenken muss oder gar keine darauf hat.
Der Qualitätsanspruch, der an die Antworten gestellt wird, schreckt manchen Neuzugang erst einmal ab, weil klar zu erkennen ist, dass er hier nicht sinnlos herumgeplappern kann. Es erfordert Zeit und Energie, Antworten zu formulieren. Über eine Reihe von Fragen, die im Forum gestellt werden, haben viele NA noch nie nachgedacht. Es gibt aber NA und ich denke auch A, die darüber nachdenken wollen und denen die Fragen Türen zu sich selbst öffnen können.
Diejenigen, die Fragen aus dem Wege gehen wollen, wechseln meist das Thema, um davon abzulenken, dass sie nicht darüber nachdenken wollen oder können. Manche empfinden das jeweilige Thema als Belastung und wollen sich dieser nicht aussetzen.

Ist Keine-Antwort-zu-erhalten perspektivlos?

Forthebeautyoftheearth
05.01.10, 20:59:11
Link
Mama
(stillgelegt)

Bei mir ist es so, daß ich auf eine unmittelbar gestellte Frage hier im Forum immer antworten möchte. Manchmal stehen in einem Thema aber so viele Beiträge, das ich die Frage übersehe. Desweiteren muß ich manchmal auch erst überlegen, wie ich antworte oder was überhaupt gemeint ist.
Ich selber bin nicht so glücklich, wenn ich eine Frage stelle und diese nicht beantwortet wird.

[Wegen diversen Regelverstößen und Vandalismus einschließlich Mißbrauch des Gastzugangs bei bereits früher vorgekommener Sperrung bis auf Weiteres gesperrt, mfg [55555]]
05.01.10, 21:18:56
Link
haggard
(Autistenbereich)

@Gast:
allgemein bringt mich eine nichtbeantwortung meiner fragen nicht weiter. extra kompliziert kommen mir meine fragen im allgemeinen nicht vor und den leuten, die ich frage, traue ich es zu, antworten dafür zu haben.

theoretisch vermute ich drei möglichkeiten für nichtantwort:
- derjenige empfindet die frage als zu einfach
- derjenige fühlt sich eventuell bloßgestellt und meint vielleicht, ich müsste es selbst wissen und wüsste eventuell, dass der andere keine antwort weiß
- oder meine fragen enden aus unerklärlichen gründen in einem schwarzen loch von fragen (beispielsweise aufgrund ablehnung meiner person, weswegen auch immer)

in allen drei fällen finde ich schon, dass eine nichtantwort perspektivlos ist. wüsste ich selbst eine alternative, bräuchte ich nicht fragen.
05.01.10, 22:25:07
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
535 1756806
09.07.21, 14:33:42
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 413533
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 1379106
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.5733 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder