Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Meta-Nische (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=46)
Thema: Bitte um Freischaltung! (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=3427)


Geschrieben von: Gast am: 13.12.09, 20:14:40
Mama: Warum ist es so wichtig, in eine Kategorie eingeordnet werden zu können? Eine Schublade ist etwas völlig Nichts-Sagendes und kann keine Sicherheit geben, zu irgendwas oder irgendwem zu gehören.
Viel wichtiger erscheint mir, dass du dich (und dein Kind) so annimmst, wie du bist, mit deinen Schwächen und deinen Stärken. Du bist, wie im übrigen alle Menschen, ein wunderbares Einzelstück. Du kannst manchmal über dich hinauswachsen und manchmal kommt es vor, dass du dir Hilfe holen musst. Trübe dein Leben nicht mit Maßstäben, sie brechen leicht;)

Forthebeautyoftheearth


Geschrieben von: Mama am: 13.12.09, 20:32:50
Danke für diese wunderschönen Worte!


Geschrieben von: drvaust am: 14.12.09, 00:38:32
Zitat von Mama:
Ich würde gerne in den Angehörigenbereich freigeschaltet werden. freuen
Ich bin für eine Freischaltung,
wenn klar ist, welcher Bereich.
(Der Antrag ist jetzt zwei Wochen her.)


Geschrieben von: 55555 am: 14.12.09, 00:50:34
Der Bereich ist nicht nur ein Titel, er eröffnet Zugang zu geschützten Foren.


Geschrieben von: haggard am: 14.12.09, 01:06:44
soll wohl für den angehörigenbereich sein, nachdem weitgehend geklärt wurde, dass sie sich nicht als autistisch betrachtet.


Geschrieben von: Gast am: 14.12.09, 02:03:26
Nach welchen Kriterien wird man dem Autistenbereich, Standard, Angehörigenbereich zugeordnet?

Wie werde ich behandelt, wenn ich mich allen Dreien "irgendwie" zugehörig fühle?

Kann man möglichst umfangreiche Kenntnisse/Hilfen im Sinne eines Gesamtzusammenhangs erlangen, wenn einige Foren unzugänglich sind?
Führt das themenbezogene Ausschnitt-Wissen nicht zwangsläufig zu Verschiebungen in der Wahrnehmung?

Forthebeauthyoftheearth


Geschrieben von: haggard am: 14.12.09, 02:42:23
warum sollte es zu verschiebungen in der wahrnehmung führen?
wenn alle vier jahre oder so fussball-wm ist und subjektiv nur noch fussball-fans um mich herum sind, werde ich weder schleichend noch plötzlich fussball-fan...ole ole ola oder so...naaa, net wirklich.

in den autistenbereich gelangen autisten.
in den angehörigenbereich gelangen nicht-autisten.
ganz einfach.;) dort oben kann das auch genauer nachgelesen werden.
standard haben im allgemeinen alle registrierten user.

wenn die wahl so schwer fällt, genügt vielleicht auch der offene bereich (wo am meisten geschrieben wird)?


Geschrieben von: Mama am: 14.12.09, 07:22:53
Hallo,
es ist schon so, das ich nur für den Angehörigenbereich freigeschaltet werden möchte. Ich habe vielleicht Eigenschaften, die Autismus nahelegen. Kann aber nicht auseinanderhalten ob ich mir diese Züge angeeignet habe, aufgrund meiner Erlebnisse/ Erfahrungen; oder ob diese ein Teil von mir sind seit ich geboren wurde. Somit habe ich dieses Thema für mich geklärt: ich bin so wie ich bin! Allerdings weiß ich ganz sicher, das ich die Mutter eines Autisten bin.
Ich möchte mich gerne mit anderen Eltern austauschen und natürlich auch weiterhin Euren Rat einholen.

Aber es eilt nicht! Laßt Euch ruhig Zeit. Bald beginnen die Ferien und da bin ich eh´ auf meine Familie fixiert. Dann werde ich kaum Zeit haben, mich einzuloggen oder gar zu schreiben. Im neuen Jahr komme ich dann wieder regelmäßig.

Liebe Grüße


Geschrieben von: Mama am: 30.12.09, 13:58:45
Hallo, bin doch schon wieder aktiv. Bitte nochmals um Freischaltung!


Geschrieben von: haggard am: 30.12.09, 15:53:40
dafür.


Geschrieben von: uppsdaneben am: 30.12.09, 19:55:31
Dafür.


Geschrieben von: feder am: 31.12.09, 11:06:17
Bevor ich hier eine Meinung abgebe: Im Zusammenhang mit dieser Aussage von heute Vormittag

Zitat:
Deseweiteren bin ich wohl auch Autistin,

Quelle

möchte ich fragen, ob du dir noch immer sicher bist, für den Angehörigenbereich freigeschaltet werden zu wollen.