Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Hans
(Autistenbereich)

geändert von: Hans - 07.09.09, 01:38:15

Mir ist es so ergangen, daß ich das Handeln anderer Personen nicht verstand,
und auch durch imitieren nicht verstehen hätte können.
Aber wenn mir etwas ausführlich erklärt wurde,
unter Umständen auch von verschiedenen Personen,
so geht es mir leicht von der Hand.
Dann habe ich es nicht nur nachgemacht, sondern richtig selbst gemacht.
Beispiel:
Beim Autofahren habe ich immer genau zu geschaut, aber die Funktion nicht richtig erfassen können.
Nachdem ich mir die einzelnen Funktionen von Leuten erklärt bekommen,
oder aus den Lexikas herausgelesen habe und den Bewegungsablauf "trocken" geübt habe,
war ich mit 14 "plötzlich" in der Lage unseren Traktor zu fahren
und mit 16 mit dem Auto meines Vaters in der Nacht eine unfallfreihe Rundfahrt über Reit im Winkel und Ruhpolding und zurück zu machen.
Gegenüber anderen Jungs war ich spät dran, aber ich habe es auch noch gepackt.
Manche Dinge wie "Küßchen geben" werde ich auch, trotzdem ich es verstanden habe, warum, wieso, weshalb,
nicht gerne machen oder vermeiden.

Was mir bei so Filmen über Therapien in diesem Bereich immer wieder auffällt ist,
daß dort die Kinder immer wieder so bedrängt werden(auch von den Müttern).
Vielleicht zeigt sich da so etwas wie ein "Zeitdruck", man will ja bald Erfolg haben.
Ich sehe die autistische Körpersprache des Kindes, aber es wird von den betreuenden Personen nicht berücksichtigt,
daß es eigentlich nicht möchte.
Warum möchten die Kinder nicht?
Hat man ihnen nicht ausführlich genug erklärt was warum jetzt geschieht?
Manche Dinge mache ich heute noch, eher wie eine Affe im Zirkus,
da bin ich nicht stolz drauf, aber "die Gesellschaft" freut sich halt so,
wenn ich den Klamauk mitmache.
Manches hat sich mir erst spät erschlossen, weil ich vorher keine kompetente Instanz gefunden habe,
die es mir richtig erklärt.( vorher kam oft : "das weiß man doch!" )
Aber ich habe fragen können, da war ich im Vorteil und es hat lange gedauert.
Ein Autist, der nicht fragen kann, muß oft viel länger warten bis er sich was erklären kann,
es kommt ja keiner auf die Idee, das er das oder das nur richtig erklärt braucht.
Das ist nicht leicht, aber einfach - einfach der gerade Weg.


07.09.09, 01:30:09
Link
B.v.Kolibri
(Gesinde)

geändert von: B.v.Kolibri - 08.09.09, 01:37:48

Zitat von Hans:

....
Manche Dinge wie "Küßchen geben" werde ich auch, trotzdem ich es verstanden habe, warum, wieso, weshalb,
nicht gerne machen oder vermeiden.....

Ich glaube da ergeht es Dir wie vielen anderen Menschen auch zwinkern

Zitat von Hans:
Was mir bei so Filmen über Therapien in diesem Bereich immer wieder auffällt ist,
daß dort die Kinder immer wieder so bedrängt werden(auch von den Müttern).
Vielleicht zeigt sich da so etwas wie ein "Zeitdruck", man will ja bald Erfolg haben.


Genauso empfinde ich bei diesen Berichten auch. In der Schule kann ich das auch häufiger erleben, wenn der Focus auf ein bestimmtes Kind gelegt wird. Halte diese Verhaltensweise zwar für menschlich (man freut sich einfach über erlangte Erfolge) aber nicht für hilfreich, da das "neue" Verhalten eine von Außen verlangte Entwicklung ist und keine die unbedingt aus einem inneren Verständnis kommt


Zitat von Hans:
Ich sehe die autistische Körpersprache des Kindes, aber es wird von den betreuenden Personen nicht berücksichtigt,
daß es eigentlich nicht möchte.
Warum möchten die Kinder nicht?
Hat man ihnen nicht ausführlich genug erklärt was warum jetzt geschieht?.....

......Manches hat sich mir erst spät erschlossen, weil ich vorher keine kompetente Instanz gefunden habe,
die es mir richtig erklärt.( vorher kam oft : "das weiß man doch!" )....


Nach Deiner Bestätitigung , wie wichtig das Erklären ist, hatte ich heute mit Kolibri wieder einen sehr schönen Tag. Er scheint sich angenommen zu fühlen....


Zitat von Hans:
Manche Dinge mache ich heute noch, eher wie eine Affe im Zirkus,
da bin ich nicht stolz drauf, aber "die Gesellschaft" freut sich halt so,
wenn ich den Klamauk mitmache.


So ergeht es mir auch oft im Leben...ich kann auch als NA lange nicht alle gesellschaftlichen Auswüchse nachvollziehen, mache sie aber mit wenn es von Vorteil ist.





I am what I am
And what I am needs no excuses...
08.09.09, 01:33:02
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2577706
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1093294
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2537350
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 2.017 sec. DB-Abfragen: 14
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder