drvaust
(stillgelegt)

|
Nach dem, was ich weiß, hatte die Behandlung von Hitler nach dem 1. Weltkrieg nichts mit der späteren Entwicklung zu tun.
Höchstens, daß Hitler sonst, als Kriegsinvalide, kaum eine Rolle gespielt hätte.
Die Kriegsschäden von Hitler wurden erst in den 40-er Jahren wieder deutlich, besonders die Nervenschäden.
Hitler war schon vorher eigenartig, hatte gute Gedanken, war aber nicht besonders intelligent.
Er wollte z.B. im 1. Weltkrieg unbedingt Unteroffizier werden, hatte sich mehrfach beworben, wurde aber immer abgelehnt,
wegen fehlender charakterlicher Eignung. Auch Hysterie soll dabei eine Rolle gespielt haben.
Daß Hitler Autist war, halte ich für unwahrscheinlich. U.a. sein Umgang mit Menschen spricht dagegen.
Er konnte Menschen gut beeindrucken und überzeugen. Es wurde oft berichtet, daß Hitler, zum Ärger seiner Wache,
gerne ins Volk ging und Leute ansprach. Dabei konnte er die Leute begeistern und diese vertrauten ihm.
|