Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Gast
(Gastzugang)

besteht eine Verbindung zwischen Synästhesie und Autisten?
Daniel Tamet, ein Inselbegabter mit Aspergersyndrom hat Synästhesie und kann sich daruch ganz viel merken.
HIer ist ein Link zu einer Umfrage über Synästhesie ( die ich für meine facharbeit in der stufe 12 duchführen muss)


http://www.wtg01.net/sv.php?I=A2BJUXQD7GPB:1239914444

wäre dankbar bei einer zahlreichen anteilnahme ( ps : die umfrage ist absolut anonym und wird nur für meine schularbet gebraucht, bitte am ende nicht vergessen aus " senden " zu klicken)
16.04.09, 22:36:26
Link
Gast
(Gastzugang)


daniel Tammet hat Asperger-Syndrom, kann somit seine Wahrnehmung beschreiben, weil er nicht allzu eingeschränkt duch seine BEhinderung ist. Er ist ein autistischer savant und kann sich durch seine synästhesie sehr viel merken.
DA ich eine facharbeit über ihn und synästhesie schreibe, würde ich eicu bitten an folgender anonymer umfrage mitzumachen,die ausschließlich für meinen schulischen zweck gebraucht wird
http://www.wtg01.net/sv.php?I=A2BJUXQD7GPB:1239914444

vielen dank im voraus!

16.04.09, 22:41:33
Link
mor
(Autistenbereich)

Ich bin kein autistischer Savant, jedenfalls nicht, dass ich wüsste.

Ich komme mit dem Fremdwort nicht klar.
16.04.09, 22:45:50
Link
[55555]
(Administrator)

Habe die vier Threads aus unpassenden Unterforen hierhin vereinigt. Die zwei Versionen des Startbeitrags gehen auf unterschiedliche Threads zurück.
16.04.09, 22:57:04
Link
haggard
(Autistenbereich)

test
der neuere test soll wohl nur mit firefox funktionieren.
06.09.09, 14:19:44
Link
CosmoCortney
(Standard)

geändert von: CosmoCortney - 09.05.25, 20:30:39

EDIT: Möchte Inhalt nicht mehr sichtbar haben
29.05.12, 04:31:30
Link
schuschu
(Angehörigenbereich)

hallo cosmocortney,

ich finde deinen beitrag sehr interessant.
magst du mir noch verraten, wie das denn dann mit den personen ist, denen du farben zuordnest?

ich lese zum beispiel, dass du rot schwarz angemalt hast. und bei den emotionalen zuordnungen steht es für tod suizid und schmerz.

wie empfindest du in deiner nähe personen, die für dich "rot" sind? oder eine andere farbe, die dir unangenehm ist?

Konkretes beispiel wäre deine mutter, weil ich sehe, sie ist rot.
29.05.12, 08:18:01
Link
CosmoCortney
(Standard)

geändert von: CosmoCortney - 09.05.25, 20:30:50

EDIT: Möchte Inhalt nicht mehr sichtbar haben
29.05.12, 12:54:39
Link
PvdL
(Φιλίππος Φιλύρινος)

Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Zusammenhang besteht, außer vielleicht, daß Synästheten anfälliger sein mögen für Reizüberflutung.

Ich habe ein autistisches Begabungsprofil.
Mein Spezialinteresse ist Linguistik.
Ich bin Germanist, Linguist und Anglist.
Und leider bin ich zur Zeit arbeitslos.
29.05.12, 13:28:34
Link
schuschu
(Angehörigenbereich)

bei meinem sohn war es so, dass er mit vier jahren mir erzählte, dass er selbst blau ist, sein vater dunkelgrün bis schwarz und ich ihm rot erschien. seine eigene farbe ist blau geblieben. bei mir hat sich das verändert.

bei den zahlen bleibt es gleich.
bei den tagenhat sich es verändert. während der des schulstresses und drucks waren die tage montag bis freitag niedrige stufen und auch farben. samstag war die höchste stufe und sonntag war wieder niedriger, weil er den tag vor dem montag androhte, so s. selber.

jetzt hat sich das durch veränderte umstände auch wieder verändert mit den tagen...er kann sich aber noch sehr gut an zuvor erinnern.
29.05.12, 14:43:16
Link
CosmoCortney
(Standard)

geändert von: CosmoCortney - 09.05.25, 20:31:06

EDIT: Möchte Inhalt nicht mehr sichtbar haben
29.05.12, 17:45:26
Link
hjqsra
(Standard)

Ich habe auch Synästhesie. Farben zu Buchstaben / manche Worte / Daten / Uhrzeiten und einzelnen Zahlen z. B. Und wenn mir die Worte fehlen, beschreibe ich Sachen mitunter mit der Benennung von Farben und / oder mit anderen Eigenschaften, wie z. B. Formen oder Adjektiven.

Wenn ich mir einen Namen in Erinnerung rufen möchte, auf den ich nicht gleich komme, gehe ich die Buchstaben durch, zu denen mir die Farbe im Kopf geblieben ist und dann krieg ich ihn schneller wieder. Nummern kann ich mir auch gut merken, vermutlich auch deshalb, weil ich z. B. weiß, mit welcher Farbe eine mir bekannte Nr anfängt und dann erinnere ich mich, welche Farbe die nächste hatte und komme vielleicht dadurch dann schneller auf die Zahlen. Wobei es aber auch am fotografischem Gedächtnis liegen könnte. Welches die Farben jedoch auch fotografiert. Anders geht das vielleicht auch gar nicht.

Z. B. finde ich eine Region unter einer Spannung stehend, die z. B. grau oder braun sein kann oder rauh. Eine andere Region, die mir gerade spontan einfällt, empfinde ich ähnlich wie einen Käseschwamm, wenn ich es spontan beschreiben müsste.^^

Moll-Töne klingen für mich lila-schwarz und zauberhaft. Mit denen komponiere ich am liebsten. Die normalen Tasten klar, bunt, fröhlich und genormt.

Es soll auch Synästhesieformen geben nach einem Geschmack, Geruch oder Körpergefühl. Die habe ich glaub ich nicht. Aber meine Intuition hat auch Farben. Ich meine sogar, meine besteht nur aus einem Farbenbild, welches durch seine Beschaffenheit eine Message ausdrückt. Ich kann bis heute nicht richtig differenzieren, was bei mir Intuition ist. Oder was "Sensing" beim MBTI als Unterschied sein soll. Da ich nicht weiß, ob ich Gefühle "vernünftig" spüre, wenn das mit letzterem gemeint ist. Entweder habe ich lange Zeit kein außerordentliches Empfinden, außer ich habe eine Intution (im Sinne von, "ich habe ein Gefühl, dass..." oder werde von Gefühlen überwältigt. Dann fühlen die sich an wie entweder ein Zauber oder wie eine überschießende Flutwelle wirren Weges. Hab schon Mal versucht darüber was zu googeln, aber ich raff das bislang nicht. Weil einem kann ja auch schlecht sein vor Angst oder man fühlt sich bedrückt durch ein Spannungsgefühl. Wie beschreiben das Nicht-Synästhesisten?
Ich weiß nur, dass ich ab und zu eine Einschätzung zu etwas verspüre im atmosphärlich bildlichem Sinne. Dabei sehe ich dann quasi einen Zustand. Bei einem Lied sehe ich auch eine Farbe, ich höre keine Farben. Das kann es aber auch geben. Töne können jedoch auch Stimmungen in mir auslösen. Da muss ich noch länger drüber nachdenken.
13.09.19, 23:29:54
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2660428
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 1156859
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1067504
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.0032 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder