Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
Isabella
(Angehörigenbereich)

Ich höre des öfteren: "Ja was ist denn Autismus genau? Dein Sohn registriert mich zwar nicht, scheint aber ansonsten nicht behindert zu sein ...".
Bislang habe ich entgegnet: Autisten sind Menschen, die anders denken, ihre Umwelt anders wahrnehmen und mit dieser anders in Interaktion treten, als Nichtautisten.
Das hat sicher nichts mit einer Definition zu tun, deshalb bin ich auch noch auf weitere Beiträge gespannt.
27.03.09, 23:47:31
Link
Bluna
(stillgelegt)


Ich weiß nicht,wenn das hier mit Definition nichts zu tun hat,warum stehts dann drüber?
Also,für mich setzt eine Definition von Autismus voraus,daß eine bestimmte Festlegung auf menschliche Eigenschaften von Aund NA erfolgt.Weil man sonst den Autismus jedenfalls nicht "sozial" definieren kann.Hier geht es ja wohl nicht um die Einteilung! von A und NA.

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=3174"] bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß die gemachte Behauptung und üble Nachrede allgemein im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
28.03.09, 05:48:48
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

Zitat von akurei:
Ich habe beobachtet, dass NA bei Situationen, i.denen sie in Rage sind, oftmals zu keinerlei rationalen Handlung mehr fähig sind.

Ist es eigentlich so, dass A in jeder Situation noch zum rationalen Handeln fähig sind?
Ich werde immer ausser Kraft gesetzt, wenn es sich um Lügen und Intrigen handelt. Dann spüre ich regelrecht eine Denkblockade und bin erstmal handlungsunfähig.

stillgelegt
28.03.09, 12:25:00
Link
akurei
(Autistenbereich)

Ähnliches beobachte ich an mir, wenn andere Leute etwas von mir erwarten, was ihnen selbstverständlich erscheint.
28.03.09, 12:45:16
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Das wäre dann wohl eine Sache der Definition. Welche Ausnahmen in solchen Einzelsituationen räumt man ein. Was wäre wohl sinnvoll? Eine "starke Tendenz" zu benennen in der Diskussion?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
28.03.09, 12:45:57
Link
Bluna
(stillgelegt)

Kann man das Wort"sozial" näher eingrenzen ?
Gehört rationales Denken und Handeln dazu?
Kann man,wenn man von Tendenzen ausgeht,noch klar definieren?

Bespiel:definiere Pferd.
das Pferd hat im Allgemeinen bestimmte Eigenschaften

oder:
das Pferd hat tendenziell bestimmte Eigenschaften

das einzelne Pferd fühlt sich dann trotz persönlicher
Eigenschaften der Art Pferd zugehörig.

(ich weiß,daß Pferde nichts mit Autismus zu tun haben.)

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=3174"] bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß die gemachte Behauptung und üble Nachrede allgemein im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
28.03.09, 13:32:45
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

Nur ein für sie wesensfremdes Denken führt zur zeitweiligen Blockade ihrer Rationalität.

stillgelegt
28.03.09, 14:01:00
Link
haggard
(Autistenbereich)

"sozial" ist eine unter umständen äußere form. sowie pferde eine äußere form besitzen. von der äußeren form her können pferde je nach ausprägung (z.b. schärfe und/oder beschaffenheit von schatten oder ähnliches) wie esel, zebras, etc. aussehen (vielleicht sogar wie giraffen...). ich glaube, das wort "sozial" müsste nicht genauer definiert werden.
menschen würden wohl nicht auf die idee kommen, wenn sie eine herde zebras und daneben eine herde pferde sehen würden, einer der beiden herden herdenfähigkeiten abzusprechen. genau das machen jedoch menschen in bezug auf autisten. plötzlich sind autisten völlig artfremde wesen. wichtiger wäre herauszustellen, dass autisten ebenso sozial sind/sein können, wie andere menschen auch. bei mir persönlich/direkt bekannten autisten ist mir noch nicht aufgefallen, dass sie das leid einer anderen person bewusst provozieren würden.
28.03.09, 14:28:19
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

"Sozial" bezeichnet das, was passiert, wenn Menschen (oder Lebenwesen allgemein) miteinander zu tun haben.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
28.03.09, 17:11:05
Link
Bluna
(stillgelegt)

Bei Azrael lese ich den Begriff "sozial" im Sinne einer positiven Wertung.Also sozial(positiv)vs.assozial (negativ).
Bei der Erklärung von 55555 ist der Beggriff "sozial"nach meinem Verständnis wertungsfrei.
Um genau das ging es mir bei meiner Frage.
Mir ist aufgefallen,daß es verschiedene Lesarten der Überschrift gibt.

Ein vollkommen neuer,sehr wichtiger Aspekt taucht bei Azrael auf.
"Bei mir persönlich bekannten Autisten ist mir noch nicht aufgefallen,daß sie das Leid einer anderen Person bewusst provozieren würden."(ich erlebe das genauso)

[Gesperrt wegen mutmaßlicher übler Nachrede im Forum, die auf Widerspruch auch noch [url="topic.php?id=3174"] bekräftigt[/url] wurde. In diesem Forum kann kein Raum für mutmaßliche Straftaten sein. Daher erfolgt die Sperrung bis versichert wird, daß die gemachte Behauptung und üble Nachrede allgemein im Forum künftig unterlassen werden wird oder dem Admin per Email bewiesen wird, daß die gemachte Aussage richtig war, mfg [55555]]
28.03.09, 18:17:29
Link
sayo
(Fettnäpfchenhüpfer)

Ich weiß nicht, ob es hierhin paßt, wenn nicht dann bitte verschieben. Mit offener Aggressivität und kontroversen Meinungen kann ich viel besser umgehen als mit versteckter Aggressivität, wenn Leute scheinbar etwas ganz Harmloses sagen, aber eine riesige Bosheit dahintersteckt und sie dann sagen können sie hätten doch garnichts gesagt und einen erstaunt angucken, wenn man überhaupt etwas antworten kann, denn es ist ja scheinbar freundlich gesagt.
28.03.09, 19:31:38
Link
zoccoly
(Autistenbereich)

@ Bluna

Ich kann deine Irritationen auf grund des Themennamens und unterschiedlicher Interpretationen verstehen.
Sozial heißt erstmal in seiner ursprünglichen Form nur gemeinsam, verbunden.
Was wäre also der Versuch einer sozialen Definition von Autismus? Vielleicht ist eher eine Definition gemeint, die sich nicht an Defiziten orientiert, sondern an Stärken bzw. ein objektiveres Bild über Autisten vermittelt. So habe ich es zumindest verstanden.

stillgelegt
28.03.09, 19:31:45
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 3 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2419873
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Thread zur Beobachtung regimenaher Propagandamedien
296 2397060
10.07.21, 09:17:46
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag Grundsatzfragen "krank" vs. autistic pride
305 1024048
07.06.13, 12:14:28
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 1.0168 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder