Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Sonstige Forenbereiche (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=50)
---- Selbsthilfegruppen und Veranstaltungen (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=88)
Thema: Gründung eines Autistenvereins? (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=2675)


Geschrieben von: 55555 am: 11.02.09, 19:56:53
Hätte jemand Interesse an der Gründung eines deutschen Autistenvereins als e.V.?

Für eine Gründungsversammlung würde sich eventuell das Sommertreffen 2009 in der Autistenkommune anbieten? Dieses Treffen findet vermutlich in der ersten Juniwoche statt.

Ich bin noch am überlegen und wäre erstmal an Resonanz interessiert.


Geschrieben von: Löwenmama am: 11.02.09, 22:07:53
Ich bin dabei!!Wenn ich irgendwie was beitragen kann,würd ich mich freun.


Geschrieben von: 55555 am: 11.02.09, 22:15:38
Ich denke, diejenigen, die sich interessieren, sollten sich schonmal genauere Gedanken dazu machen. Gerade vor einer Gründung ist das wichtig. Man kann aus Fehlern anderer Vereine (egal welchem Zwecks) lernen.

Sollte man das hier machen? Gründen wir ein verstecktes Projektunterforum im Testforum?


Geschrieben von: Löwenmama am: 11.02.09, 22:20:24
Ein Projektunterforum macht sicherlich Sinn...
mit der Gesetzgebung und diesen theoretischen Sachen kenn ich mich leider gar nicht aus...


Geschrieben von: 55555 am: 11.02.09, 23:24:19
Ich kenne das schon mehr oder weniger vom Verein der Autistenkommune. Interessant fände ich die innere Struktur.


Geschrieben von: Löwenmama am: 11.02.09, 23:27:09
Dann beschreib das mal genauer,damit ich deinen Gedankengängen folgen kann.Ich war noch nie ein "Vereinsmensch" und habe mich mit solchen Strukturen noch nie auseinander gesetzt,bin aber gerne bereit mir die Mühe zu machen,weil mir ein solcher Verein doch schon ein grosses Anliegen wäre...


Geschrieben von: 55555 am: 11.02.09, 23:35:15
Da frage ich erstmal aus Interesse, welche Funktionen so eines Vereins dir besonders ein Anliegen wären.


Geschrieben von: Löwenmama am: 11.02.09, 23:58:31
Zum einen,den Irrglauben und die "notwendigen Therapien" für Autisten in der Öffentlichkeit zu revidieren und WIRKLICHE Aufklärung zu bieten.
Hilfe zur Selbsthilfe,aber auch Hilfsangebote,z.Bspl auch als Anlaufstelle für öffentliche Ämter,also beratend für Arbeitgeber,Schulen,Verhandlung mit Krankenkassen...
Austausch und Zusammenarbeit von erwachsenen Autisten,um gemeinschaftlich für einen Verein in der Öffentlichkeit erstmal einen Namen zu machen.
Angebote und weitgestreute SHGs (Könnte z.Bsp. in der Mannheimer Ecke was machen)
Ein öffentlicher Flyer,der Vereinsziele auf den Punkt bringt,in einfacher Form,der die Hilfsangebote aufzeigt und gleichzeitig auch zur Anmeldung verwendet werden kann...
Ein Vereinslogo...such eh nen passenden Aufkleber für mein Auto :-))
Telefondienste oder email-Betreuung für Autisten in der Krise...
Angebote auch für Angehörige,die einsehen können und wollen,dass Therapie eine 2 wertige Sache ist (also keine Bedauerarbeit,sondern echt Unterstützung)...

das sind mal so meine ersten Eingebungen...


Geschrieben von: haggard am: 06.03.09, 22:45:46
hier wurde nun ein bereich für weitergehenden austausch interessierter eingerichtet.
die anmeldung dort muss wahrscheinlich freigegeben werden.


Geschrieben von: Hans am: 07.03.09, 08:32:12
Da bin ich dabei, ich war schon mal Gründungsmitglied eines Vereins.
Wir haben uns damals zusammen gefunden um in Traunstein ein Haus der Jugend auf zu bauen.
Der Verein der vorher schon dreizehn Jahre bestand hat nichts zuwege gebracht.
Wir sind mit unserem Elan nach einem Jahr schon eingezogen.
Das Haus war fast zwanzig Jahre eine gute Einrichtung,
wurde aber letzt endlich abgerissen und es wurde ein Ärztehaus errichtet.
Vielleicht kann ich da was einbringen, ich bin dabei.


Geschrieben von: 55555 am: 07.03.09, 12:55:13
Im Moment scheint es auf der neuen Plattform noch technische Probleme beim Beitritt zu einer Gruppe zu geben. Ich teile hier mit, wenn das behoben ist.


Geschrieben von: haggard am: 08.03.09, 00:43:22
interessierte an der mitarbeit können sich per PN an mich wenden um die zugangsdaten für die geschlossene gruppe zu erhalten.