Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 
Autor Nachricht
zeromance
(Standard)

Hi ihr ^^

Habe eigentlich eine Borderline-Diagnose und würde meine Persönlichkeit eigentlich schon als Borderline beschreiben, besonders was die Stimmungsschwankungen, darauf folgende Impulsivität und auch die Nähe-Distanz-Anpassungsschwierigkeiten betrifft, allerdings habe ich oft das Gefühl dass da noch was anderes ist, also das mein Denken und meine Wahrnehmung (Reizüberflutung) grundlegend anders ist, autistisch halt. Und da Borderline ja eine Persönlichkeitsstörung ist, müsste sie doch eigentlich erst in der Pubertät einschlagen, oder? Ich hingegen hatte schon als Kind soziale Eigenarten. Meine Interessen waren und sind immer noch stark monotropisch, ich interessiere mich nur für Bildende Kunst und Schreiben, womit ich mich stundenlang beschäftigen kann und dann andere Menschen als störend empfinde. Auch bin ich in diesen Bereichen oft eigen und sehr kritikunverträglich. Die Gesetze der Kunst und Harmonie finde ich spannend, im alltäglichen Leben habe ich eigentlich nur Schwierigkeiten, weil ich entweder abgelenkt oder verunsichert im Bezug auf die Interpretationsmöglichkeiten meines Verhaltens und des Verhaltens Anderer bin oder einfach nur uninteressiert, ich finde nicht, dass es viel Interessantes gibt, außerhalb von Kunst.
Eigentlich, nachdem ich in den letzten paar Tagen im Net und auch hier im Forum viel über Autismus gelesen habe, würde ich definitiv sagen, dass ich Autistin bin. Und ich bin irgendwie froh darüber, so seltsam das klingen mag, schlicht erleichtert. Es ist einfach, als würde ich, seit ich mich damit beschäftige, endlich verstehen, warum ich sovieles nicht verstehe... dass ich weder dumm noch schwerhörig bin... wenn man seine eigene Denkart plötzlich durchschaut, kann man sich besser auf sie einstellen...
Bitte also um Freischaltung.
11.12.08, 11:28:55
Link
drvaust
(stillgelegt)

Hallo zeromance!
Kannst Du noch etwas über Dich schreiben? Was machst Du? In welcher Gegend wohnst Du? zwinkern
Beteilige Dich im offenen Bereich, damit wir Dich kennenlernen können. Es wird frühestens nach einer Woche freigeschaltet, wenn Mitglieder das befürworten (keine Angst, das ist nicht so schlimm). Dazu müssen wir Dich aber kennenlernen.
Oder willst Du über Sachen schreiben, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind? Dazu könntest Du Dich für den Bereich 'Freischaltungskandidaten' freischalten lassen, wende Dich dann an [55555].
Zitat von zeromance:
Und da Borderline ja eine Persönlichkeitsstörung ist, müsste sie doch eigentlich erst in der Pubertät einschlagen, oder?
Wieso das? Kinder haben doch auch eine Persönlichkeit, die 'gestört' sein kann.
12.12.08, 05:47:28
Link
zeromance
(Standard)

Nennst man dann Persönlichkeitsentwicklungsstörung. Die Persönlichkeit von Kindern verändert und erweitert sich aber noch weitaus mehr als bei Erwachsenen, deswegen find ich das Wort eigentlich ganz passend.
12.12.08, 12:45:57
Link
arlette
(Autistenbereich)

wichtig wäre mir, beiträge von dir gelesen zu haben, bevor ich das ok für eine freischaltung geben könnte. ich möchte nicht verletzend sein, aber alle autismus-borderline-begegnungen, die mir bekannt sind bzw. die ich erlebt habe, waren sehr schwierig, v.a. für die autisten.
17.12.08, 23:37:40
Link
laleni
(Standard)

geändert von: laleni - 04.01.09, 17:45:58

wusste nicht,dass es autismus-borderline kombinationen gibt.und wieso ist das besonders für autisten schwierig wenn sie auf so jemanden treffen?
welche kombinationen gibt es überhaupt.ich habe im internet dazu kein vollständiges material gefunden.
04.01.09, 16:45:36
Link
laleni
(Standard)

hallo..........ist da jemand?
07.01.09, 19:31:12
Link
[55555]
(Administrator)

Zum jetzigen Stand sollte noch eine weitere Klärung und Kennenlernen folgen, denke ich.
15.01.09, 23:02:16
Link
laleni
(Standard)

Zitat von arlette:
wichtig wäre mir, beiträge von dir gelesen zu haben, bevor ich das ok für eine freischaltung geben könnte. ich möchte nicht verletzend sein, aber alle autismus-borderline-begegnungen, die mir bekannt sind bzw. die ich erlebt habe, waren sehr schwierig, v.a. für die autisten.

(kann man das irgendwo ineinen anderen thread geben.)nochmals meine frage- wieso sind autismus-borderline-begegnungen schwierig?und warum gerade für die autisten?
15.01.09, 23:16:42
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Borderliner neigen dazu andere Leute verunsichern zu wollen (emotionaler Drang), Autisten leben in einer ihrer Natur fremden Welt und stoßen oft auf Situationen, in denen es irgendwelche Probleme mit NA gibt und können daher mitunter schwer erkennen, daß der Borderliner diese Situationen gewissermaßen absichtlich herbeiführt. Aber auch Borderliner (Menschen mit dieser Diagnose) sind nicht alle gleich.

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
15.01.09, 23:20:16
Link
arlette
(Autistenbereich)

borderliner können ziemlich viel energie drauf verwenden, jemanden für sich zu gewinnen. sie können aber genau so schnell wieder das aufgebaute mit ebenfalls ziemlich viel energie testen oder wieder lösen. dann kann wieder das erstere eintreten, dann wieder das zweite, wieder das erste etc.. ich als autistin kann aus meiner persönlichen erfahrung sagen, dass mir mir bekannte borderliner halfen, überhaupt zu erkennen, dass es sowas wie sehr raffinierte lügengebilde oder sowas wie überdramatisierungen von situationen gibt; allerdings immer sehr viel später, als dass das ein NA-umfeld erkennen konnte. deshalb befürchte ich nun, dass borderliner autisten auch ganz einfach reinlegen und in dynamiken reissen können, die einen autisten total überfordern können. ich möchte dich keinesfalls damit kränken oder dich verurteilen; meine bedenken bleiben jedoch bestehen.
28.01.09, 22:43:52
Link
Viktor
(stillgelegt)

geändert von: Viktor - 22.04.09, 12:10:15

Diese Aussagen zu Borderline sind krasses schwarz-weiss-Denken, alle in einen Topf werfen, das was man eigentlich Borderlinern nachsagt. Seltsam, nicht wahr

Wie gesagt von 55555, Borderliner sind nicht alle gleich, es gibt verschiedene Typen.

Als ich es mir noch nicht 100% dazu stehen wollte, hatte ich in vielen Autismus-Foren die allergroessten Schwierigkeiten mit Mitusern, die mich wegen meiner Art sofort ablehnten. Ich finde es furchtbar, wie manche Autisten mit Borderlinern umgehen. Das man so verachtet wird, das triggert ungemein.

Arlette, wie schwierig war ich fuer Dich?

Zitat: "borderliner können ziemlich viel energie drauf verwenden, jemanden für sich zu gewinnen. sie können aber genau so schnell wieder das aufgebaute mit ebenfalls ziemlich viel energie testen oder wieder lösen"

Trifft auf mich voll zu, aber Asperger sind auch schon urploetzlich ins Unsichtbare verschwunden, allerdings ohne grosse vorherigen Bemuehungen.

Zitat: "dass es sowas wie sehr raffinierte lügengebilde oder sowas wie überdramatisierungen von situationen gibt; allerdings immer sehr viel später, als dass das ein NA-umfeld erkennen konnte."

Trifft auf mich zu, liegt daran das Autisten und NAs nicht um die 10 Ecken denken koennen, weil sie wohl selten diversen Situationen ausgesetzt waren oder weil bei Autisten das Denksystem anders ist. Das raffinierte Luegengebilde entsteht meistens, wenn man sich bedroht und veralbert fuehlt oder die Eifersucht das Gehirn platt legte.

Wenn ein Autist weiss warum jemand merkwuerdig reagiert, dann kann ein Miteinander bestimmt moeglich sein. Aber in manchen Autisten-Foren lass ich eher, was man tun muss, um den Bordi sofort wieder loszuwerden. Die Kenntnis der Bordis-Verhalten wird eher dazu genutzt, denjenigen auszugrenzen. Das finde ich bedauerlich.

Ich habe Borderlinern empfohlen, die sich wegen ihrer Diagnose nicht sicher sind, AutistenForen nur anzustreben, wenn sie genug stabil sind, wenn nicht, dann kann das zu tiefsten Depressionen fuehren, wie ich es durchmachte.

Gott sei Dank war es hier noch sehr human.

Meine Diagnose: Borderperger :D

--

[Stillgelegtes altes Konto von NoDesign, mfg [55555]]
22.04.09, 12:08:00
Link
55555
(Fettnäpfchendetektor)

Zitat von Viktor:
Diese Aussagen zu Borderline sind krasses schwarz-weiss-Denken, alle in einen Topf werfen, das was man eigentlich Borderlinern nachsagt.

Auf welche Ausagen beziehst du dich hierbei? Ich bin sicher, daß bei zu pauschalen Aussagen gerne dazugelernt wird.
Zitat:
Trifft auf mich zu, liegt daran das Autisten und NAs nicht um die 10 Ecken denken koennen, weil sie wohl selten diversen Situationen ausgesetzt waren oder weil bei Autisten das Denksystem anders ist. Das raffinierte Luegengebilde entsteht meistens, wenn man sich bedroht und veralbert fuehlt oder die Eifersucht das Gehirn platt legte.

Und was sind das bei dir für Lügengebilde? Oder meintest du nicht dich?

Mancherorts steckt man Eltern ins Gefängnis, die ihre Kinder aus ideellen Gründen nicht zum Arzt bringen. Anderswo schützt man fremde Kulturen mittels Strafen vor Kontakt und Einmischung.
22.04.09, 18:27:13
Link
Gehe zu:
Technische Rechte (vorbehaltlich seperater moderativer Einschränkungen):

Es ist dir nicht erlaubt, neue Beiträge zu schreiben.
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu erstellen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu löschen.


HTML Code ist AUS
Board Code ist AN
Smilies sind AN
Umfragen sind AN

Benutzer in diesem Thema
Es lesen 2 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:

Ähnliche Themen
Thema Antworten Hits Letzter Beitrag
Gehe zum ersten neuen Beitrag Hallo.
585 977733
11.12.16, 18:05:19
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Gehe zum ersten neuen Beitrag verliebt sein in einen Autisten (Asperger Syndrom)
297 616719
13.09.10, 03:35:33
Gehe zum letzten Beitrag von drvaust
Gehe zum ersten neuen Beitrag Religion
536 2419851
20.08.24, 15:32:15
Gehe zum letzten Beitrag von 55555
Archiv
Ausführzeit: 0.2838 sec. DB-Abfragen: 15
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder