zoccoly
|
Ich möchte mich gleich für den Kettenbeitrag entschuldigen, setze ihn aber in diesem Fall bewusst, damit auf dieses Thema wieder aufmerksam gemacht wird, was mir über Edit nicht gelingen würde.
Wir probieren über einen sehr langen Zeitraum Kontakt zu dem DBR aufzunehmen, um uns Gehör zu verschaffen, unsere Interessen selbst zu vertreten, auf das Thema Barrierefreiheit aufmerksam zu machen. Es sind so viele Themen, die vom DBR nicht erkannt werden, da sie anscheinend dazu keine Informationen haben.
Ihr kennt diese Themen selbst und wisst, was euch im Alltag behindert und das Leben auch schwer macht.
Nun ist es so, dass der DBR entweder nicht reagiert oder wir erhalten Antworten, die mit dem Anliegen nichts zu tun haben.
Nach immer weiteren schriftlichen, telefonischen Versuchen scheint es so, dass wir in dieser Thematik nicht weiter vorankommen. Es ist eine Zumutung, dass wir uns jetzt anscheinend auf den Weg nach Düsseldorf machen müssen, um etwas zu bewegen.
Ich möchte nicht, dass mein eigenes Beispiel jetzt negativ aufgefasst wird, es soll nur etwas verdeutlichen.
Für mich bedeutet es eine Bahnfahrt von ca. 600 km und der Zug wird leider nicht leer sein. Ich hoffe, dass ich mich während der Bahnfahrt nicht „verrückt mache“, dass mich in Düsseldorf keiner abholt oder ich den Treffpunkt verpasse, da ich orientierungslos bin und so gestresst hoffe ich dann, dass ich Umschalten kann und beim Gespräch mit dem DBR meine Routine wieder finde und souverän das Gespräch führen kann. Natürlich kommt dann die Rückfahrt mit all den gleichen Problemen, die ich schon bei der Hinfahrt hatte.
Warum würde ich es mir trotzdem antun und Geld ausgeben, was ich nicht besitze?
Weil wir hier im Forum die Zustände bemängeln können und es wird sich nichts ändern. Barrierefreiheit für Autisten gibt es weiterhin nicht, Kinder gehen auf Förderschulen, Prozesse gehen verloren, weil keiner uns versteht, die Arbeitsplätze bleiben weiterhin A-unfreundlich usw.
Wenn die Termine ungünstig sind, dann finden vielleicht andere einen gemeinsamen, es wäre nur langsam tragisch, wenn wir wieder nicht weiter kommen.
stillgelegt
|