Forum für Autisten und interessierte Zeitgenossen (http://autismus-ra.unen.de/index.php)
-- Offenes Forum (Schreibrecht auch für unter User=Gast; Pass=Gast eingeloggte Gäste) (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=3)
---- Autismus (http://autismus-ra.unen.de/board.php?id=4)
Thema: Kønnen Autisten wirklich kommunizieren? (http://autismus-ra.unen.de/topic.php?id=2388)


Geschrieben von: tabby am: 25.10.08, 01:48:06
Hei,

mir wurde heute gesagt, das ich nicht autistisch sein kann, weil ich in einem Forum eine ruecksichtsvolle Frage stellte in Bezug jemanden durch falsche Wortwahl versehentlich verletzen zu kønnen und es sogar schaffte Kontakt selbst herzustellen und einen Menschen sogar recht lieb haben kann.

Ich wurde gefragt, wie ich denn denjenigen ansprach und ich Tussi peilte seinen eigentlichen Gedanken nicht. Ich sagte, das ich denjenigen anschrieb und ihm sagte, was ich an ihm sehr gerne mag.

Kønnen das Autisten nicht oder Duerfen das Autisten nicht kønnen,
weil sie sonst nicht in das Klischeebild passen?

Wie stellt Ihr Kontakte her? VerdachtAutisten kønnen sich auch æussern zwinkern


Geschrieben von: Schamanin am: 25.10.08, 11:32:41
Ich glaub, Autisten dürfen das nicht können.

Mein Sohn kann kommunizieren und Kontakt aufnehmen. Er ist sogar so rücksichtsvoll zu warten, bis derjenige, auf den er es abgesehen hat, sich zu ihm hinzuwendet. Dann vereinnahmt er ihn aber komplett.

Es ist halt eine andere Art.


Geschrieben von: akurei am: 25.10.08, 11:33:45
Autisten können nicht kommunizieren, aha. Das ist wie man unschwer erkennen kann falsch, schließlich kommunizieren wir hier gerade. Zwar unter für uns günstigeren Bedingungen aber es findet statt. Was du eher meinst, sind Ansätze zur Gefühlsdeutung. Diesbezüglich sind wir meiner Meinung nach vor allem auf komplexeren Terrain eher eingeschränkt aber nicht gänzlich ungeeignet. Die infarme Behauptung aus deinem ersten Satz ist die Ausgeburt von plumper Ignoranz und Bagatellisierung. Inwieweit der einzelne zu so etwas fähig ist, ist nicht abzusehen und individuell unterschiedlich. "Klischeebild" ist vielleicht etwas unpräzise; allgemeines Diagnosebild trifft es eher.

Ich stelle Kontake vorzugsweise wie hier geschehen her. Über Gemeinsamkeiten, ohne Verpflichtungen oder presönlichen Kontakt, alles ganz neutral und sachlich und jederzeit einseitig beendbar.


Geschrieben von: 55555 am: 25.10.08, 11:39:19
Diese Vorstellung hat mit Autismus ebensoviel zu tun wie der populäre Wortgebrauch von "schizophren" mit Schizophrenie.


Geschrieben von: akurei am: 25.10.08, 11:47:14
55555, wie stellst du gemäß Frozens Frage Kontakte her? Das interessiert mich sehr.


Geschrieben von: tabby am: 25.10.08, 12:09:32
Zitat von Schamanin:
Ich glaub, Autisten dürfen das nicht können.

Mein Sohn kann kommunizieren und Kontakt aufnehmen. Er ist sogar so rücksichtsvoll zu warten, bis derjenige, auf den er es abgesehen hat, sich zu ihm hinzuwendet. Dann vereinnahmt er ihn aber komplett.

Es ist halt eine andere Art.


Ein Vorzeigebeispiel zwinkern

Zitat von 55555:
Diese Vorstellung hat mit Autismus ebensoviel zu tun wie der populäre Wortgebrauch von "schizophren" mit Schizophrenie.


Ja, ich fragte denjenigen, warum er sich nicht fuer Gott hælt, so kønnte er doch gar nicht schizophren sein. Bin auf Antwort gespannt.

Habe gerade gelesen im norwegischen Aspergerblatt, das Aspies sogar sehr starkes Mitgefuehl entwickeln kønnen, wenn sie rausfinden, warum das bei dem anderen so ist.

Durch meine versehentlich unsensible Art haben schon so viele geheult, das will ich nicht mehr, deshalb ueberlege ich alles 10x durch, informiere mich ueber die Erscheinungsbilder einer Art Mensch und møchte vorbeugen. Klappt nicht immer und wenn nur im schriftlichen Bereich. Im richtigen Leben hab ich da weniger Chance

Manche verwechseln das wohl mit Fuehlen, aber ich denke da eher.

Zitat von akurei:

Ich stelle Kontake vorzugsweise wie hier geschehen her. Über Gemeinsamkeiten, ohne Verpflichtungen oder presönlichen Kontakt, alles ganz neutral und sachlich und jederzeit einseitig beendbar.


Genau so hab ich Kontakt aufgenommen, weil ich an jemanden eine grosse Gemeinsamkeit von mir entdeckte, obwohl ich immer noch von der ewigen Freundschaft træume, allerdings auf autisch zwinkern


Geschrieben von: mor am: 25.10.08, 13:09:53
Anders sein, bedeutet nicht gleich anders sein. Wir Autisten sind auch untereinander verschieden. Wie sollen wir da in ein Klischee reinpassen?

Unter den 'Normalen' gibt es auch unterschiedliche Arten. Jeder ist verschieden und man ja aucch sagen, jeder Mensch ist einzigartig, obwohl man gewisse Menschen am Anfang nicht auseinander halten kann, weil sie zb einen ähnlich klingeneden Nachnamen und fast ähnlich aussehen.

Natürlich können Autisten auch kommunizieren, schriftlich, wörtlich, bildlich und so. Manche sprechen viel, andere sprechen wenig, bei manchen hält es sich in Grenzen. Wir sind doch alle unterschiedlich. :-)


Geschrieben von: 55555 am: 25.10.08, 13:24:38
Zitat von akurei:
55555, wie stellst du gemäß Frozens Frage Kontakte her? Das interessiert mich sehr.

Z.B. über dieses Forum?


Geschrieben von: mor am: 25.10.08, 13:43:42
Zitat von 55555:
Zitat von akurei:
55555, wie stellst du gemäß Frozens Frage Kontakte her? Das interessiert mich sehr.

Z.B. über dieses Forum?
Jo stimmt, 55555. Das ist auch kommunizieren. Das sind auch Kontakte, nur eben virtuelle Kontakte. zwinkern


Geschrieben von: Löwenmama am: 25.10.08, 13:47:44
Also ich würde auch nie auf die Idee kommen,mich mit fremden Menschen unterhalten oder mich mit ihnen befreunden zu müssen...im Normalfall kommt Kontakt zustande,wenn jemand auf mich zugeht,mich anspricht oder um Hilfe bittet...ich kann mich dann schon auch unterhalten,aber Smalltalk geht bei mir nicht lang (nervt mich dann auch) und wenn mir mein Gegenüber nichts interessantes an Gespächsstoff bietet,erledigt sich das auch ganz schnell...weil ich immer sagen muss,was ich denke,hab ich auch schon einige Leute vergrault...oder man hält mich für arrogant,weil ich eben nicht mit jedem kommunizieren kann oder auch nicht will...ganz fürchterlich sind für mich auch Elternabende,an denen jede Mutter glaubt,ihr Kind würde über allen stehn...oder Spielplätze,da wird man dann ja doch eher mal angesprochen (wir gehn schon am liebsten auf unbesuchte Spielplätze)...


Geschrieben von: mor am: 25.10.08, 13:52:09
Zitat von connySL:
Also ich würde auch nie auf die Idee kommen,mich mit fremden Menschen unterhalten


Ich schon. Das sieht man auch, wenn ich Menschen begrüße, je nach Laune. Aber ich bin ja auch eigenartig. überrascht


Geschrieben von: tabby am: 25.10.08, 13:54:20
Zitat von Aitschy:
Zitat von 55555:
Zitat von akurei:
55555, wie stellst du gemäß Frozens Frage Kontakte her? Das interessiert mich sehr.

Z.B. über dieses Forum?
Jo stimmt, 55555. Das ist auch kommunizieren. Das sind auch Kontakte, nur eben virtuelle Kontakte. zwinkern


Um die ging es ja auch in meiner Frage, weil im richtigen Leben bin ich eher eine Flasche, høchstens sehr unsensible Versuche, bei vielen scheitertere ich dabei, bei wenigen hatte ich Glueck

Hab meiner Autistenverwalterin eine Methode erzæhlt, die lachte wie verrueckt, fands aber gut, das doch was draus wurde.